Mittwoch, 7. Mai 2025

Whodunit?

 

Wer waren die 18 Abgeordneten, die Fritze Merz im ersten Wahlgang gefehlt haben?

Ich gehe streng kriminalistisch vor: Motiv, Tatwaffe, Gelegenheit.

Gelegenheit: Wahl im Bundestag am 6. Mai.

Tatwaffe: Stimmzettel.

Motiv: Starke Abneigung gegen Merz und die gefühlt zwölfte GroKo.

Gehen wir von zwei Prämissen aus. Erstens: Die Täter kannten sich nicht alle untereinander, es gab höchstens vereinzelte Absprachen. Wenn 18 Leute ein Geheimnis teilen, ist es kein Geheimnis mehr. Einer quatscht immer. Zweitens: Die Täter kamen nicht alle aus der gleichen Fraktion.

Ferne können wir den Täterkreis auf 328 Personen eingrenzen. Eigentlich sind es noch weniger, denn Merz, Klingbeil, Dobrindt, Miersch oder Spahn werden kaum gegen den eigenen Wahlvorschlag gestimmt haben.

Was könnten die Gründe der Täter sein? Der U-Turn von Merz in Sachen Schuldenbremse. Dafür haben sicher viele Unionsabgeordnete in ihren Wahlkreisen Dresche bekommen. Die Holzhammerrhetorik von Merz, die viele in der SPD vor den Kopf gestoßen hat. Klingbeils Entscheidungen beim Personaltableau, bei dem sich vermutlich einige Politiker persönlich, ihre Landesverbände und ihre Themen übergangen fühlten. Letzteres gilt wiederum auch für Merz.

Bonetti Media wurde ein brisantes Telefonat zugespielt:

A (weibliche Stimme, schwäbischer Akzent): Renegat 1 an Renegat 2. Kommen.

B (männliche Stimme, sächsischer Akzent): Hier Renegat 2. Kommen.

A: Operation Mayday läuft. Kommen.

B: Wahlkabine auf elf Uhr. Over and out.

Ich vermute, Saskia Esken ist unter den Verrätern, dazu etliche ostdeutsche Abgeordnete.

12 Kommentare:

  1. Die Stimmen wurden versteigert, auf ebay-onlyfans. Da hat nicht jeder Zugriff.
    Im ersten Wahlgang boten die Russen 5 Mio pro Stimme und erhielten den Zuschlag.

    Spahn bekam Wind von der Sache und mobilisierte Cum-Ex Milliarden. Das Ergebnis ist bekannt.
    Was willste machen? DIe Kinder wollen studieren, die Hütte muss abbezahlt werden, die Alte nervt.
    Nicht jeder ist ein Krösus wie Bonetti :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Natürlich. Die Russen! Genial. Warum bin ich da nicht selbst draufgekommen? Willst du bei mir ein Praktikum machen?

      Löschen
    2. Nein! Palpatine steckt dahinter.

      Löschen
    3. Will er nach dem Weißen Haus auch noch das Kanzleramt?

      Löschen
  2. ... nee Esken nicht, ich habe die Zonis in Verdacht und ein paar Bayern.
    Gruß aus dem privaten Wahlumfragebüro

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Bayern haben doch das Law&Order-Ministerium bekommen und haben endlich mit der Bundespolizei eine eigene Armee. Aber die Zonis ... könnte sein ...

      Löschen
    2. Es waren nicht die Russen. Die Millionen für den Stimmenkauf stammen aus dem verschwundenen SED-Vermögen. Die Stasi lebt!

      Löschen
    3. Wird ja immer besser.

      Eine Reichsflugscheibe aus Neuschwabenland wurde über Berlin gesichtet. Der unsterbliche Führer ... (wird fortgesetzt).

      Löschen
    4. Koennte auch das Opus Dei gewesen sein. Merz ist ihnen nicht konservativ genug.
      Franziscus´ letzte Rache ?

      Löschen
    5. Haben die Jesuiten nicht so 'ne Fallschirmspringer-Eliteeinheit?

      Löschen
    6. Jesuiten, Freimaurer, Illuminaten - flood the zone with shit.
      Das lenkt ab von den Bonettisten, denen man alles zutrauen muss ;)

      Löschen
    7. Du weißt zu viel. #Literaturpapstwahl

      Löschen