Blogstuff 1222
„Wenn Dummheit weh tun würde, wäre TikTok ein
Hörbuch von Stephen King.“ (Oliver Kalkofe)
Wer
sagt, man solle jede Minute des Lebens genießen, hatte noch nie Verstopfung.
#Stuhlkreis
In
eigener Sache: Alles, was ich mit diesem Blog verdiene, spende ich für einen
guten Zweck – bei Getränke-Hoffmann.
Was
macht eigentlich Heinz Pralinski? Sein vulgärphilosophisches Grundsatzwerk
„Süße Sehnsucht, bittere Erkenntnis“ hat das neue Buch von Precht von Platz 1
der Spiegel-Bestsellerliste verdrängt.
Im
Kaiserreich hieß die Jacke noch Rock und die Hose Beinkleid. Das würde heute zu
Verwechslungen führen.
BILD
berichtet: Bonettis Diadem aus dem Wichtelbacher Museum gestohlen.
Dorfalkoholiker verhaftet.
Bei
Heroin-Dealern heißt es ja immer: „Der erste Schuss ist umsonst“. Aber bei
Metzgern ist es genauso. Als Kind bekommst du ein Stück Fleischwurst auf die
Hand, während deine Mutter die Einkäufe bezahlt. Und dein Fleisch-Dealer weiß
genau: Du kommst wieder, du hängst an meinem Angelhaken, du bist mir hörig bis
ins Grab. Im Hunsrück hatte ich einen Metzger im Nachbardorf, wo ich auch als
Erwachsener noch ein Stück Fleischwurst bekam. Ich kann Ihnen sagen: Das Spiel
funktioniert ein Leben lang.
Was
denkt der Stier, wenn ein Mensch seiner Frau an die Brust greift?
Bis zu
seinem Tod war er unsterblich.
Was
sich das Internet alles merkt. Allein 2022 habe ich 49 Bücher bei Amazon
bestellt, darunter einen 736-Seiten-Wälzer von John Irving.
Ich
sehe die republikanischen Höflinge und Trumps hündisch ergebene Oligarchen in
den gleichen Kostümen, die zuletzt bei Bällen in Versailles getragen wurden,
die Quadrille tanzen. Im Ballsaal des Weißen Hauses wird es auch prächtige
Festmahle geben, bei denen König Don die Eröffnungsrede hält.
In der
Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre gab es in den USA sogenannte
Penny-Auktionen, bei der die Banken gepfändete Bauernhöfe versteigerten. Die
Nachbarn einigten sich, bei diesen Auktionen nicht mehr als ein paar Cent für
Häuser, Felder und Vieh zu bieten. Anschließend gab man die Farmen an die
Familien zurück. Das war gelebte Solidarität. Zur Warnung an Fremde, die diese
stille Übereinkunft brechen wollten, hingen im offenen Scheunentor Henkerstricke.
Das System funktionierte.
Deutscher
Soldat 1915.




