Freitag, 9. Mai 2025

Weißer Rauch über der sibirischen Kapelle

 

Blogstuff 1115

Die Überschrift stand schon seit Sonntag. Jetzt gibt es tatsächlich einen neuen Papst. Aus den USA. Der Vatikan muss also Trumps Wucherzölle auf Weihrauch und Gebetsteppiche nicht bezahlen. Schön fand ich die Salutschüsse der Schweizer Garde, die Dudelsackspieler und die Verteilung kostenloser Kondome an das Publikum. Leo XIV statt Leopard II. Der Mann ist übrigens Augustiner, damit ist Augustiner HELL jetzt das offizielle Bier aller Gläubiger. Der heilige Bonetti, gebenedeit unter den Bloggern, gewährt aus diesem Anlass allen Lesern absolute Absolution für ihre Sünden. Frieda sei mit euch.

Es ist interessant zu beobachten, wer die Blamage von Merz sofort unter den Teppich kehren will und damit das Geschäft der Union betreibt. Die taz und das Handelsblatt sind nur selten einer Meinung – an diesem Punkt waren sie es: Der Amateurkanzler hat den eigenen Laden nicht im Griff. Die Springer-Presse ging schon nach wenigen Stunden zur Tagesordnung über. Was hätte die BILD geschrieben, wenn es einem Kanzlerkandidaten der SPD passiert wäre? Die Kanzlerwahl ist die wichtigste Entscheidung des Bundestags in jeder Legislatur. Wer schon an diesem Punkt keine verlässliche Mehrheit hat, wer Grüne und Linke (#Unvereinbarkeitsbeschluss) zur Änderung der Tagesordnung braucht, um eine wochenlange Hängepartie zu vermeiden, wird wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren Schwierigkeiten bei der Mehrheitsfindung im Parlament haben. Wie ich schon schrieb: Wir werden Scholz noch vermissen. 

Was war die erste Protestbewegung in Deutschland? Richtig, die Ostermärsche. Damals sind die Deutschen für ihre Ziele, in diesem Fall für den Frieden und nicht für Lebensraum im Osten, noch marschiert. Da können sich die Pattex-Terroristen von der Klimabewegung mal eine Scheibe abschneiden. Damals war noch richtig Zug in der Butze.

Nächstes Jahr werde ich sechzig. Dann buche ich einen Breakdance-Kurs in der Volkshochschule und starte noch mal richtig durch.

1916 hätten die Olympischen Sommerspiele in Berlin stattfinden sollen, aber das wusste Erbfeind Frankreich (6 x Olympische Spiele) ja zu verhindern. 1936: Hitler erfindet den olympischen Fackellauf, der bis heute zum Eröffnungsprogramm gehört.

Natürlich kann man fünfzig Jahre alten Whisky als Geldanlage nutzen. Aber man muss dann eben auch die Finger davonlassen. Von mir für Sie geprüft.

Wolfgang Schäuble hat 1968 studiert, aber er hat sich nicht dem Mainstream gebeugt. Er hat gegen die Rebellion rebelliert.

Was denken Frauen, wenn sie zum ersten Mal mit Andy Bonetti sprechen? „Warum begegne ich ihm erst jetzt?“

Vor vierzig Jahren in den Kreuzberger Hansa Studios aufgenommen; das Video spielt auf dem Landwehrkanal. Depeche Mode - Shake The Disease (Promotional Music Video)

P.S.: Papst und Kanzler sind beide Jahrgang 1955, sie trennen nur zwei Monate. Zum Glück sind es weiße Männer. Ein Schwarzer oder ein Asiate? Nicht auszudenken …


13 Kommentare:

  1. Moin, die Pfaffenwahl mit " Depeche Mode " zu verknüpfen ist schon sehr ambitioniert. Aber, bitte, wie wir sehen, ist auch hier nichts unmöglich? Immerhin hat der Oberdruide der Katholen mit dem Schwachmaten im Weißen Haus eine Gemeinsamkeit: Beide sind hellhäutige Zipfelschwenker.

    AntwortenLöschen
  2. Um Gottes Willen! Mit einem schwarzen Mann fängts an, und beim nächsten Mal wirds dann vielleicht gar eine weiblich zu lesende Transperson mit körperlicher Behinderung und Lernbeeinträchtigung. Principiis obsta!

    AntwortenLöschen
  3. Und wer war noch Augustiner? Richtig, Martin Luther. Uh-oh...

    AntwortenLöschen
  4. Fritz und Leo brauchten übrigens beide mehr als einen Wahlgang.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich empfehle, Wahlgänge künftig durch Waschgänge zu ersetzen. Dafür braucht es keine Kapelle, sondern bloß eine Waschmaschine. Kommt wesentlich günstiger, und hinterher ist auch die schwärzeste Seele blitzsauber.

      Löschen
    2. Walgesänge sind noch günstiger.

      Löschen
  5. "Aber man muss dann eben auch die Finger davonlassen. Von mir für Sie geprüft"
    ... ich würde sagen: "Eiserne Selbstbeherrschung." Vermute aber wieder eine übersehen Pointe.
    Prost, ein Freund

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich sage es nur ungern, lieber Freund. Aber die ganze Sache ist eine Pointe. Woher sollte ich das Geld für so einen alten Whisky haben? Ich trinke Wein für unter drei Euro pro Liter ;o)

      Löschen
  6. +++Veranstaltungshinweis+++

    https://www.berliner-zeitung.de/panorama/kadewe-laedt-zur-exklusiven-kuechenparty-alle-infos-zum-grossen-food-event-li.2322550

    @Kiezschreiber:
    Eine gute Gelegenheit, Deinen Eindruck vom letzten Mal zu korrigieren :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf den ersten Textbaustein morgen achten ;o)

      Und jetzt warte ich gerade auf Sushi.

      Löschen
    2. Du gehst hoffentlich hin und berichtest? Die 250 Euronen sind Betriebsausgaben (#Portokasse) für Bonetti-Media, die Reportage wird ein Vielfaches einspielen.
      Mit Tanz, also ein Haufen scharfe Weiber dort :)

      PS.: Sushi - ich hoffe, der Reis fliegt sofort weg :)

      Löschen
    3. Ins KaDeWe geht doch nur der Villenpöbel aus Zehlendorf. Wahrscheinlich ist Christian Lindner auch da. Ist mir echt nicht exklusiv genug.

      Löschen