Donnerstag, 22. Mai 2025

Ein schlechter Traum


Ich stehe auf dem Bürgersteig vor unserem Haus in Schweppenhausen. Ich bin schon lange nicht mehr hier gewesen. Der Bürgersteig ist überwuchert. Es ist der meterlange Strang einer einzigen Pflanze, den ich in die Einfahrt zur Garage ziehe und in den Vorgarten werfe. Dann gehe ich zur Haustür. Ich sehe, dass unterhalb des Schlüssellochs ein USB-Port ist. Ich hole einen Stick aus meiner Manteltasche und stecke ihn ein. Die Tür öffnet sich und ich trete in den Flur. Auf der anderen Seite der Tür ist ein weiterer Stick. Ich ziehe ihn hinaus und stecke ihn ein. Den Inhalt werde ich mir später anschauen. Merkwürdigerweise lässt sich die Tür jetzt nicht mehr schließen, auch mit dem Hausschlüssel nicht.

Plötzlich höre ich ein Geräusch.

„Ist da jemand?“

Keine Antwort. Ich muss mich wohl getäuscht haben.

Dann höre ich ein Seufzen.

„Ist da jemand?“

Wieder keine Antwort. Einen Augenblick später höre ich eine leise Stimme, aber ich kann die Worte nicht verstehen.

Im Esszimmer geht das Licht an. Ich gehe durch den Flur auf das Licht zu und betrete das Esszimmer.

Auf dem Sessel in der Ecke, in dem ich früher immer saß, wenn mich mein Vater besucht hat (der wiederum auf dem diagonal gegenüberstehenden Sessel saß), sitzt eine Katze. Sie ist so groß wie ein Mensch, schwarz-weiß gefleckt und hat die Beine übereinandergeschlagen.

Ich komme näher. „Was machen Sie hier?“

Keine Antwort. Ich stehe ihr nun direkt gegenüber. Da erhebt sich die Katze. Wir sehen uns in die Augen.

Dann wache ich auf.

9 Kommentare:

  1. ... der gestiefelte Kater 2.0 trifft auf Stephen King in der Matrix.
    meint ein (am weiteren Fortgang interessierter) Freund

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Katze zieht einen hübsch vernickelten Damen-Revolver, nimmt ihr Gegenüber ins Visier und fragt: Seid Ihr der große Zauberer? - Nein, ich bin der Inhaber von Bonetti Media. Und ich mache dir ein Angebot, das du nicht ausschlagen kannst! -
      Die Katze erbleicht, richtet die Waffe gegen sich selbst und drückt ab. Noch bevor der Pulverdampf sich verzogen hat, erscheinen zahllos und von überall her Mäuse, erklimmen den Couchtisch und beginnen zu tanzen.

      Löschen
  2. ... fische nicht in den Gewässern des Meisters ...
    ein ängstlicher Angler

    AntwortenLöschen
  3. "Alkohol kann auch schlechte Träume und Albträume begünstigen."
    Christine Blume, Schlafforscherin am Zentrum für Chronobiologie, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel

    https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schlaf-warum-alkohol

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein Euro ins Phrasenschwein werfen, Frau Blume. Wer sich besäuft, kann sich weder an seine Träume erinnern noch an den Abend davor.

      Löschen
    2. Und das ist auch gut so. Prösterchen!

      Löschen
    3. Im Artikel steht, dass selbst ein Glas Wein Einfluss auf den Schlaf hätte. Wenn ich zum Abendessen ein Glas Wein trinke, ist der Alkohol längst abgebaut, wenn ich schlafen gehe.

      Löschen
    4. Du trinkst zum Abendessen Wein? Interessantes Konzept. Ich esse zum Abendtrinken gelegentlich was dazu. Aber nur kleinste Portionen, ich muss auf meine Linie achten.

      Löschen
    5. Naja, auch vor und nach dem Essen. Und natürlich eine Winzigkeit mehr als ein Glas. Aldi hat gerade spanischen Rotwein für 1,99 pro Liter im Angebot.

      Löschen