Montag, 1. September 2025

Das Leben ist eine Wundertüte


Blogstuff 1184

Die Älteren unter Ihnen, liebe Lesende, werden sich noch daran erinnern. Auf Jahrmärkten gab es Wundertüten zu kaufen. Der Reiz lag darin, dass man nie wusste, was man für seine fünfzig Pfennig bekam. Es war immer billiger Plastikmist. Verstehen Sie die Überschrift also bitte als Metapher.

Ich komme vom Land. Ich war zwölf, als ich zum ersten Mal kochendes Wasser gesehen habe. Im Wohnzimmer haben wir auf Strohballen gesessen.

Um Mitternacht geht Bonetti in seine Bibliothek und schließt den Buchdeckel über sich.

Was macht eigentlich Heinz Pralinski? Er hat endlich seinen Bachelor an der DBK gemacht, an der Deutschen Bildungsstätte für Komödianten.

Wie nennt man Trumps Wirtschaftspolitik? Nationalkapitalismus.

Es ist nicht immer einfach, aber ich schaffe meine 10.000 Schritte im Monat.

Bonetti ist ein Kontrollfreak, was die Sicherung seiner Texte angeht. Sein linkes Ohrläppchen ist ein USB-Stick.

Idee für einen Film: Beim Bau einer Mall wird eine seltene Tierart vertrieben. Ihrer ursprünglichen Heimat beraubt, siedeln sie sich auf einer Atommülldeponie an und mutieren zu Monstern, die Menschen angreifen und töten.

Stochastik ist die Mathematik des Zufalls. Das gefällt mir.

Über die Unfähigkeit von Julia Klöckner kann man viele Geschichten erzählen. Die Nestlé-Werbung als Ministerin für Landwirtschaft und Ernährung (früher mal ein Rücktrittsgrund) oder ihr Versagen als Bundestagspräsidentin bei der Kanzlerwahl im Mai, als sie nach dem gescheiterten ersten Wahlgang die Sitzung unterbrochen hat, weil sie nicht wusste, wie es weitergehen sollte, und erst hinter den Kulissen von den Profis der BT-Verwaltung gebrieft werden musste. Aber meine Lieblingsgeschichte ist eine ihrer vergeigten Landtagswahlen als CDU-Spitzenkandidatin. Einen Monat vor der Wahl liegt sie in den Umfragen mit zehn Prozentpunkten vorne. Siegestrunken lässt sie neue Plakate drucken und Wochen vor dem Wahltag aufhängen. Auf dem Plakat sind ihre geschminkte Barbie-Hackfresse und folgender Text zu sehen: „Unsere neue Ministerpräsidentin“. Sie hat die Wahl verloren. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Ich kenne ihre langjährige Sekretärin und einen ehemaligen Mitschüler persönlich. Die Infos aus erster Hand sind noch viel lustiger, aber die Diskretion verbietet es mir, an dieser Stelle ins Detail zu gehen.

P.S.: Als Frau Klöckner die Regenbogenflagge am CSD nicht auf dem Bundestag hissen ließ, haben die Rechten gefeixt. Sie wurde jedoch am Internationalen Tag gegen Homophobie am 17. Mai gehisst. Deutscher Bundestag - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zur Beflaggung des Deutschen Bundestages am 17. Mai