A: Guten Tag, was kann ich für
Sie tun?
B: Hallo, ich bin gekommen, weil
ich meine Rechnung nicht verstehe.
A: Geben Sie mir bitte Ihren
Namen und Ihre Kundennummer.
B: Andy Bonetti. Meine Nummer
habe ich vergessen.
A: Moment. Okay, da habe ich
Sie. Um was geht es?
B: Sie haben mir Geld
überwiesen. Das verstehe ich nicht. Ich meine, es ist sehr freundlich, aber
normalerweise überweise ich Ihnen Geld und nicht umgekehrt. Jetzt sehe ich auf
meinen Kontoauszügen, dass Sie mir 93 Euro überwiesen haben.
A: Vermutlich ist Ihre
Abschlagszahlung höher als Ihr Verbrauch.
B: Und dann im März.
Normalerweise zahle ich 19 Euro. Sie buchten mir einmal zwölf und einmal sieben
Euro ab. Das ist doch das gleiche, oder?
A: Das kann ich Ihnen auch nicht
erklären.
B: Und im April bekomme ich zur
Abschlagszahlung eine zusätzliche Rechnung von 39 Cent. Habe ich da nachts zu
lange gelesen?
A: Möchten Sie Beschwerde
einlegen?
B: Nein, ich will es nur
verstehen.
A: Ich fürchte, ich kann Ihnen
nicht helfen.
B: Okay, kein Problem. Ich
wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Ach was, ein schönes Jahr.
A: Ihnen auch. Auf Wiedersehen.
Die
Zahlen sind echt. Aber ich frage inzwischen nicht mehr nach.
... gehe nicht zum Fürst, wenn der Fürst dich nicht rief.
AntwortenLöschenein Freund
Mit dem Friseur ist es ähnlich.
LöschenKapier ich nicht. Ich sag meinem Friseur immer "Ruf nicht er mich an, Johann, ich rufe ihn an!"
Löschen... wir verstehen uns ...
AntwortenLöschenGing mir ähnlich. Der Energieversorger überwies Geld und buchte nicht ab.
AntwortenLöschenDann fiel es mir ein: Ich hatte vor Monaten die kaputte Schreibtischlampe (Halogen mit Trafo) ersetzt durch eine Lampe mit LED.