Montag, 15. September 2025

Premium-Paranoia statt Realismus

 

Blogstuff 1193

„Schreiben ist wie Cunnilingus: dunkle, einsame Arbeit.“ (Andy Bonetti)

Deutschland ist Basketballwelt- und europameister. Im Fußball war das zuletzt 1974 mit Beckenbauer und Müller der Fall.  

Interessant ist ja, wer bei der CDU keinen Ministerposten bekommen hat. Die Ex-Minister Klöckner, Röttgen, Spahn - und auch Linnemann ging leer aus.

Manchmal stelle ich mir vor, man müsste jedes Stück Schokolade mühselig im Wald suchen wie Steinpilze. Es geht uns schon gut.

Deutschland erlebte jahrhundertelang einen Krieg nach dem anderen. In dieser Zeit wurden viele Erfindungen gemacht. Die Schweiz lebte Jahrhunderte in Frieden und hat nichts Bedeutendes hervorgebracht. Seit 1945 kam übrigens auch aus Deutschland bis auf MP 3 nichts mehr …

Was reimt sich auf heikel? Wanne-Eickel.

Eine einzelne Wolke am Himmel. Sie muss sich verflogen haben.

In der taz lese ich neulich über „Berliner Döner“ im Ausland. Im schwedischen Linköping gibt es drei Varianten. Rind, Huhn – und Schwein. Ich habe noch nie einen Döner mit Schweinefleisch gesehen. Sowas gibt es nur beim Griechen und da heißt es Gyros Pita. Und der Spaß kostet auch noch elf Euro.

In Berlin bezeichnen wir die Uckermark als Naherholungsgebiet. Warum ist Thailand dann kein Fernerholungsgebiet?

Seit Jahren warte ich auf den nächsten Besuch der Zeugen Jehovas. Ich habe zwei Varianten zur Drohung „Wir möchten mit Ihnen über Gott sprechen“ entwickelt: a) „Ich bin Pfarrer. Schön, dass Sie hier sind“, b) „Ich möchte mit Ihnen über Allah sprechen“.

Es ist um das Thema Atomkraft verdächtig ruhig geworden. Die Energiekonzerne haben kein Interesse, die Politik nicht das Geld. Welcher Politiker würde Milliarden investieren, endlose Bauzeiten abwarten und einen staatlichen Betrieb zum Verkauf des Atomstroms aufziehen? Der Spuk ist vorbei.

Wieder so ein merkwürdiger Traum. Eine Frau lebt mit ihren drei erwachsenen Söhnen in einem stillgelegten Zug auf einem Abstellgleis. Sie hat ihn der Bahn abgekauft, einige Wagen hat man entkernt und in Wohnräume umgebaut, im Bord-Bistro wird gekocht. Der Rest wird tage- oder wochenweise an Bahn-Fans vermietet, um die Sache zu finanzieren. Vielleicht mache ich mal eine Geschichte daraus.

Ich habe Prince zweimal live erlebt. Bei der Lovesexy-Tour und bei der Diamonds and Pearls-Tour. Er ist unvergessen. Als wäre man bei der Bergpredigt dabei gewesen.

Prince - Purple Rain (Official Video)

8 Kommentare:

  1. "dunkle, einsame Arbeit."
    ... mit dem Stift im Mund wird die Story rund.
    ein Freund

    AntwortenLöschen
  2. Meine Ansprache für den nächsten Besuch von Menschen, die mit mir über Gott sprechen wollen: "Nett von Ihnen, aber nein, danke. Ich bete den Teufel an. Er sitzt im Wohnzimmer. Möchten Sie vielleicht reinkommen?"

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den Teufel erwähn(t)en die selber: "Wissen Sie, wer die Welt regiert..?!"
      "Oh... Und wer schickt Sie dann zu mir? Um mir Ihren Platz im Paradies zur Übernahme anzubieten?!"
      " ... "
      "Sososo... Sie kleiner Satansbraten."

      Löschen
    2. Wer für Jehova zeugt, der braucht für den Spott nicht zu sorgen, wie meine Großmutter zu sagen pflegt.

      Löschen
    3. Fällt mir jetzt auch auf, die Zeugen waren sehr lange nicht mehr zu Besuch. Mein Tipp: "Ich hol mal schnell meine Bibel" und dann die Mao-Bibel oder ein Werk von K. Marx vorzeigen. Da sagen die Zeugen kein Wort mehr und ziehen sofort ab.

      Löschen
  3. Cunnilingus? Pfui Spinne! Schreiben kann aber manchmal sogar noch schlimmer sein. Ich sag nur: Anilingus. Viele Journalisten werden wissen, was ich meine.

    AntwortenLöschen
  4. "Der Spuk ist vorbei". Jawoll, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der französische Rechnungshof hat die Kosten des letzten Neubaus (Flamanville 3) in Höhe von 13 Mrd (bzw. 23 Mrd.) kritisiert, und die Franzosen brauchen weiteren Ersatz. Die Bauzeit in Frankreich betrug 17 Jahre.
    So viel Geld hat in Deutschland keiner mehr übrig, und was sollen wir in 17 Jahren mit einem neuen AKW anfangen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In Frankreich ist die Energieversorgung in staatlicher Hand. Bei uns sorgen Konzerne für den Strom. Sie müssten also die Kosten für neue AKW auf die Kunden umlegen. Das wäre ein teurer Spaß für uns alle.

      Löschen