Dienstag, 25. November 2025

Wenn im Darkroom das Licht angeht


Blogstuff 1236

Der alte Mann mit Pferdeschwanz hat eine Rechnung von 18,88 Euro. Nur Zufall? Aber ich verkneife mir eine Bemerkung.

Ich bin seit 14 Jahren berufsuntätig. Dafür habe ich ein Attest vom Arzt. Da muss ich selbst schmunzeln.

Jetzt sind schon 48 Mannschaften bei der Fußball-WM und die Riesenländer China und Indien sind immer noch nicht dabei. Können drei Milliarden Menschen nicht Fußball spielen?

Wer hat eigentlich noch Schuhspanner?

Helmut Schmidt forderte in den Siebzigern mal einen fernsehfreien Tag pro Woche. Wie wäre es mit einem internetfreien Tag pro Woche?

Es gibt jetzt auch eine vegane Variante der WC-Ente.

Ab jetzt muss ich improvisieren, weil es live ist.

Es ist irritierend und zugleich bezeichnend, wie die Macht Chinas in unseren Medien ausgeblendet wird. Da wird Wadephul nach einer chinakritischen Rede quasi ausgeladen und tritt die Dienstreise erst gar nicht an – die der Schleimscheißer Klingbeil dann einige Tage später nachholt – und die deutsche Wirtschaft bekommt mit der verweigerten Lieferung von Halbleitern mal kurz die Daumenschrauben angelegt. Kurzarbeit, Entlassungen. Was machen wir, wenn Xi eines Tages mal richtig ernst macht? Warum unterstützen die Chinesen Putin? Wegen der Ukraine? Die kann ihnen egal sein. Es schwächt die EU und die NATO. Und von der anderen Seite hilft ein selbstverliebter Amateur namens Trump bei diesem Vorhaben, ohne zu merken, wie er mit der Demütigung seiner Bündnispartner seinen Gegnern hilft. Was macht Europa? Apathisch zuschauen und in Brüssel das Lieferkettengesetz und die Antriebsformen von Autos diskutieren. Ich bestelle nur noch bei Temu. Da bin ich für die Zukunft auf der sicheren Seite.

Der „Stein der Weisen“ ist eine Idee, die vor knapp zweitausend Jahren entwickelt wurde. Er soll unedle Metalle in Gold und Silber verwandeln. Wie profan. Was ist daran weise?

Sperrmüll? Packe ich in mein Wohnmobil, fahre sonntags in ein Gewerbegebiet und schmeiße alles raus. Problem gelöst.

Wer Autorität hat, muss nicht autoritär wirken. Aber das müssen Julia & Fritz noch lernen.

23.11.2025: Wann haben Sie zum letzten Mal Schneeketten aufgezogen?

24.11.2025: Der erste Schnee in Berlin. Winter is coming. So schnell kann’s gehen.

11 Kommentare:

  1. Wer hat eigentlich noch Schuhspanner? Ich. Für jedes Paar. Abgesehen von Sneakern und Flipflops, das wäre selbst mir zu dekadent.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die letzte Schuhspannerfabrik in Guben hat vor zwei Jahren geschlossen ;o)

      Löschen
  2. Funfacts.

    Gold hat eine jährliche Inflation von 1,6%, entsprechend der Menge der jährlichen Neuförderung.

    Ungeachtet dessen bleibt der Goldpreis relativ stabil. Nur einmal erlebte Gold einen hyperinflationären Wertverlust: Als Spanien das in Südamerika geraubte Gold in Unmengen nach Europa verschiffte und Spanien mit Gold überschwemmte. Gäbe es also den Stein der Weisen, wäre der soetas wie der Stein der Wirtschaftsweisen. Die deutsche Politik würde sich freuen, vermute ich.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Goldpreis geht seit Jahren durch die Decke. Seit ich vor drei Jahren meinen Krügerrand verkauft habe, hat sich der Preis verdoppelt. *heul*

      Löschen
  3. Ich bin irritiert - die Macht Chinas wird in den Medien ausgeblendet? Ist dort nicht nahezu täglich großes Gebarme und Geheul wegen ebendieser? U.a. darüber, dass die Chinesen nicht mehr gar so gern unsere Autos kaufen, sondern es stattdessen doch tatsächlich wagen, uns die ihren andrehen zu wollen, und das auch noch zu vergleichsweise moderaten Preisen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist ein Randthema. Rente, Koalition, Ukraine, Fußball usw. dominieren die Nachrichten.

      Löschen
  4. "Jetzt sind schon 48 Mannschaften bei der Fußball-WM und die Riesenländer China und Indien sind immer noch nicht dabei. Können drei Milliarden Menschen nicht Fußball spielen?"
    Warum sollten sie? Tischtennis und Kabaddi machen viel mehr Spaß, du Langnase!

    AntwortenLöschen
  5. .............Schneeketten?....noch nie, gute Winterreifen reichen.....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Berliner Schnee war nach wenigen Stunden schon wieder weg.

      Löschen
    2. In Berlin kommt der Schnee mit dem Taxi.

      Löschen