Donnerstag, 28. April 2022

Berlin ruft

 

Ich bin dann mal weg. Was sich nicht ändert: anstrengungsloser Wohlstand und spätrömische Dekadenz. Was sich ändert: der Ort. Am 1. Mai werden Sie Bonetti auf den Kreuzberger Barrikaden sehen. Mit einem Glas Dom Pérignon in der Hand, um das Zeitalter der Dekadenz auszurufen.

P.S.: Ob ich in der Hauptstadt ins Netz komme, steht in den Sternen.

Der Lachende Vagabund - Fred Bertelmann 1958 - YouTube

Mittwoch, 27. April 2022

Zur antikarzinogenen Wirkung von Leberwurst bei Nacktmullen

 

Blogstuff 693

„Wir werden die Debatte nochmal führen müssen, dass Leute wie Macron und Biden etc. nicht die Antithese zu Despoten sind, sondern dass ihre im Prinzip neoliberale Politik den Nährboden für gesellschaftliche Spaltung legt, von der Despoten profitieren.“ (Marina Weisband)

Er hatte keinen Ehrgeiz. Ein bequemes Sofa, ein gutes Buch, eine Flasche Wein für den Abend – das war alles, was er wollte. Und er bekam es.

Klimakrise, Corona, Krieg, Inflation. Da fehlt doch noch was. Zombie-Apokalypse? Alien-Invasion? Es gibt einen gewissen Punkt, da bist du nicht mehr verzweifelt, da fängst du an zu lachen.

Alle, die an mir vorüber laufen, haben ein Ziel. Ich sitze auf einer Parkbank und bin angekommen.

Ich bin Schutzgelderpresser, aber wenn man mich nach meinem Beruf fragt, sage ich einfach, ich wäre in der Druckbranche.

Die Gastronomie und die Bio-Landwirte haben es vorgemacht: Wir sollten auf regionale Produkte und regionale Küche setzen. Jetzt, wo eine Pandemie und ein Krieg die internationalen Lieferketten erschüttern, wird es Zeit, dass die gesamte Wirtschaft nachzieht.

Nach 31 Spieltagen liegt Mainz 05 in der Heimtabelle auf Platz 4, also auf einem Champions-League-Platz. Auswärts dagegen auf Platz 17, also auf einem Abstiegsplatz.

Putins Krieg wirkt für manche Menschen wie ein Katalysator. Sie vollenden gerade ihren Weg vom Marxisten zum Faschisten. Horst Mahler lässt grüßen.

Wenn Kühe Fleischfresser wären, würden sie Menschen essen.

Meine Generation lästert gerne über junge Leute, die ihr Leben damit verplempern, auf ein Handy zu starren. Wir haben unsere Jugend mit schwachsinnigen Serien wie A-Team, Captain Future, Wickie, Dallas, Bonanza oder Kojak vergeudet. Wir hätten etwas aus uns machen können, aber wir haben uns für den billigen Fernsehschrott, Chips, Fischli und Choco Crossies entschieden.

Beim Schönheitschirurgen gibt es jetzt auch Frustimplantate.

Die einzigen Frauen, die mich in der Öffentlichkeit ansprechen, sind Prostituierte und Tierschützerinnen.

Pkw-Neuzulassungen in der EU 2021: 9,7 Millionen. China: 21,5 Millionen.

Eyes of Nostradamus - YouTube

Dienstag, 26. April 2022

Der Marathonlauf

 

„Es ist wieder Zeit, sein Lager zu wählen: Freiheit oder Faschismus.“ (Constantin Seibt)

Russlands Strategie wurde in den vergangenen Jahren klar formuliert: Die Vorherrschaft des Westens brechen und eine eurasische Union von Lissabon bis Wladiwostok unter russischer Führung aufbauen. Keine EU, keine NATO. Dagegen wirkte ja selbst der Kommunismus noch attraktiv. Wer von uns würde gerne in einer Putin-Diktatur leben? Damit ist auch die Strategie des Westens klar: Der russische Neoimperialismus muss bereits beim ersten Angriff, d.h. in der Ukraine, gestoppt werden, bevor er sich neue Ziele sucht. Naiver Pazifismus ist im Augenblick sicher der falsche Weg.

Daher wird es im Osten der Ukraine vermutlich zu einem jahrelangen Abnutzungs- und Zermürbungskrieg kommen. Während die gigantische westliche Rüstungsindustrie mit der unbegrenzten ökonomischen Macht Amerikas und Europas die Ukraine unterstützen kann, wird es für Russland von Monat zu Monat schwieriger, Waffen und Munition ins Kriegsgebiet zu liefern. Auf diese Weise haben die Amerikaner beide Weltkriege für sich entschieden, übrigens auch mit umfangreichen Waffenlieferungen an Stalin.

Man muss nur darüber nachdenken, wieviel Geld Russland heute in einem Jahr noch mit Rohstofflieferungen nach Europa verdienen wird. Keine Kohle und kein Öl mehr, vielleicht noch ein wenig Erdgas. Oder man wirft einen Blick auf das russische Pipeline-Netzwerk. Alle Schlagadern zeigen nach Westen. Dazu kommt die technologische Abhängigkeit von westlichen Unternehmen. Es wird Jahre dauern, eigene Produktionsstätten zu errichten. Wie baut man eine moderne Fabrik, wenn man nicht einmal in der Lage ist, Industrieroboter herzustellen?

Es ist wahr: Wir sind augenblicklich im Energiebereich noch abhängig von Russland. Aber man muss sich auch die Kehrseite der Medaille anschauen: Russland ist abhängig von unserem Geld und unserem Banksystem. Viele hundert Milliarden Euro der russischen Nationalbank und der Oligarchen sind momentan eingefroren. Damit wird der ukrainische Wiederaufbau finanziert werden. Russland bombt sich in den Ruin wie die Amis in Vietnam. Was haben sie bisher gewonnen? Rauchende Trümmerhaufen ohne jeden Wert. Putin mag den Krieg begonnen haben, sein Ende liegt nicht mehr allein in seiner Hand. Es ist ein weiter Weg vom Donbass nach Lissabon.

THE HOUSEMARTINS - CARAVAN OF LOVE - YouTube

 

Montag, 25. April 2022

From Dusk Till Dawn


Das Image rheinland-pfälzischer Politiker ist nicht gut. Sie gelten als dröge Hinterwäldler, man denke nur an Kohl, Scharping oder Brüderle. Sie stolperten am Ende über Spenden, die sie noch nicht mal in die eigene Tasche steckten, Pool-Fotos eines Malle-Urlaubs und einen gescheiterten Flirtversuch an einer Hotelbar, wo sie ahnungslos neben einer Stern-Reporterin saßen. Peanuts. Aber wir haben auch andere Kaliber im Sortiment.

Ich spreche von Hans-Otto Scholl, Rechtsanwalt, von 1967 bis 1983 für die FDP im Mainzer Landtag, zuletzt als Fraktionsvorsitzender. Langjähriger Chef der hiesigen Liberalen und bis 1980 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie. In Ludwigshafen-Oggersheim lebte Helmut Kohl im Haus nebenan. Kurz: Ein bequemes Leben an diversen Schweinetrögen. Aber dann flog die FDP aus dem Landtag und die finanziellen Schwierigkeiten begannen.

Schon 1980 hatte er Gelder des Pharmaverbands veruntreut und musste 1,6 Millionen DM Schulden abstottern. „Der Liberale lebte aufwendig, unterhielt zwei Villen und zwei Frauen, fuhr teure Autos und tafelte in feinsten Restaurants. Dafür reichten auch drei Einnahmequellen nicht: monatlich 15000 Mark Beraterhonorar und Bürokostenzuschuss der Deutschen Lufthansa, 5696 Mark Pension vom Pharmaverband und 5400 Mark Übergangsgeld für ausgeschiedene Landtagsabgeordnete.“ (SPIEGEL 26/1985)

Kurz nach Weihnachten 1984 betrat Scholl ein Juweliergeschäft und zog seine Waffe. Er fesselte den Verkäufer und dessen Freundin, die gerade im Laden war. Dann räumte er den Tresor, das Schaufenster und die Vitrinen aus. Er schoss einmal in die Decke und drohte den Gefesselten, sich ruhig zu verhalten, andernfalls würde er sie erschießen. Dabei hinterließ er eine Kugel und eine Patronenhülse als Indizien. Mit einer Beute von 2,6 Millionen DM verließ er den Laden und floh nicht etwa, sondern kaufte, nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt, ein paar teure Klamotten.   

Am 5. Januar 1985 wurde er festgenommen. Er bestritt die Tat, wurde jedoch zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Danach verliert sich seine Spur.

Aktuelle Stellenangebote

 

Es ist drei Uhr morgens und im Flur des verlassenen Hauses stinkt es nach Scheiße. Auf dem Boden dösen ein paar Junkies vor sich hin und langsam dämmert es ihm, dass er die falsche Adresse bekommen hat. Als er das hässliche Klicken einer 45er an seinem Ohr hört, ist es zu spät. Ray Valentino, der Hitman der Gonsenheimer Cosa Nostra, sitzt in der Falle. Leg dich nicht mit Wichtelbach an!

Sagen Sie nicht nein. Sagen Sie ja. Ja zur Wichtelbacher Mafia.

Wir stellen ein:

·       Fluchtwagenfahrer

·       Trickbetrüger

·       Schutzgelderpresser

·       Drogenhändler

·       Geldfälscher

Sie sind verschlagen, lichtscheu und gehen der Polizei am liebsten aus dem Weg?

Sie möchten keine Steuern zahlen und interessante Menschen kennenlernen?

Dann kommen Sie zu uns. Auch korrupte Polizisten und Richter sind immer willkommen.

Die Wichtelbacher Mafia braucht Sie!

 

Sonntag, 24. April 2022

McWladi’s

 

2023 eröffnet in Berlin die erste Filiale der russischen Fastfood-Kette McWladi’s. Im Angebot:

·       Soljanka

·       Borschtsch

·       Pelmeni mit Hackfleischfüllung

·       Wareniki mit Quarkfüllung

·       Blini mit Pilzfüllung

·       Boeuf Stroganoff

·       Hähnchenkotelett à la Kiev

Samstag, 23. April 2022

Fritten und Freizeit statt Frieden und Freiheit

 

Blogstuff 692

„Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ (Otto von Bismarck)

Ich habe immer noch nicht verstanden, warum es in Deutschland Menschen gibt, die von einer neuen Weltordnung träumen, die von China und Russland definiert wird. Was haben sie für Vorteile in einer solchen Konstellation? Oder ist es die alte verhängnisvolle Neigung zur Diktatur, die hierzulande offenbar nicht auszurotten ist?

61 Fußballfelder. So groß ist der Vatikan.

Neulich im Lokal: „Ich hätte gerne die gebratenen Garnelen mit Couscous-Salat. Könnte ich bitte statt dem Salat Pommes dazu bekommen? Und statt der Garnelen bringen Sie mir ein Jägerschnitzel.“

Ich kannte mal einen Typen, der hatte sein Münzgeld im Mund, damit es niemand klaut. Er ist an einem Fünfzig-Cent-Stück erstickt, nachdem ich ihm einen blöden Witz erzählt habe.

Hätten Sie’s gewusst? In Wirklichkeit ist Grönland gar nicht so groß, wie es auf Landkarten immer dargestellt wird. Die Eskimos manipulieren uns!

Die Ukraine habe den russischen Angriff provoziert, weil sie sich dem Westen angenähert hätte, argumentieren die Putinisten. Das ist geistig auf demselben Niveau wie „Mit ihrem Minirock hat sie die Vergewaltigung provoziert“.

In meinem Geburtsjahr kostete eine Feinunze Gold noch 35 Dollar, jetzt fast 2000. Das 57-fache. Eine Apple-Aktie kostete vor zwanzig Jahren noch dreißig Cent (Aktien-Split-bereinigt), jetzt bekommt man dafür 155 Euro. Das 516-fache. Die Leute gehen immer noch arbeiten und die Reichen werden einfach reicher.

Dieses Jahr liefern wir keinen Spargel an Russland. Nimm das, Putin!

Hätten Sie’s gewusst? 1957 und 1958 wurde der Deutsche Flutlichtpokal ausgetragen. 1957 nahmen acht Mannschaften teil, im Finale standen sich Schalke und Eintracht Frankfurt gegenüber. Nach einem Unentschieden im ersten Spiel und einem Unentschieden im Wiederholungsspiel wurde die Eintracht zum Pokalsieger erklärt. Grund: Sie hatte mehr Ecken geschossen. Das galt damals als Kriterium. Verrückte Welt.

Wer deutsche Finanzhilfen an die Ukraine kritisiert, sollte nicht vergessen, dass wir über Rohstoffgeschäfte die russische Seite viel stärker unterstützen.

Es wäre schön, wenn die USA und Russland auch heute noch ihre Rivalität bei einer Alien-Invasion vergessen könnten: Reagan and Gorbachev Agreed to Pause the Cold War in Case of an Alien Invasion | Smart News| Smithsonian Magazine

Patti Smith Group - Because the Night (Official Audio) - YouTube