Blogstuff 1156
Können
Sie sich noch erinnern, dass in Bayern ein „Problembär“ erschossen wurde? Jetzt
hat die Polizei einen Problemwels erschossen. Ich hätte ihn ja geangelt – mit
einem Hundewelpen als Köder.
Ich
weiß nicht, wie sich Deutsch anhört, da ich auf der Innenseite der Sprache
lebe. Aber ich denke, es klingt hässlich und langweilig. Andererseits kann man
die Dinge sehr präzise formulieren. Wenn ich Amerikaner reden höre, denke ich
immer: Was für eine coole Sprache. Auch wenn nur oberflächlicher Schwachsinn
aus ihren hohlen Birnen brummt.
Das
kleine t hat es geschafft, zum Symbol einer Weltreligion zu werden. Welcher
Buchstabe kann das von sich behaupten? Manche behaupten ja, das C sei das
Symbol für den Islam, aber es ist eine Mondsichel (+ Genderstern).
Von
den Chinesen kann man lernen, wie man erfolgreich Geopolitik betreibt, ohne
eine einzige Kugel abzufeuern. Sie machen glänzende Geschäfte, zunächst mit dem
wohlhabenden Westen, inzwischen mit der ganzen Welt. Sie gründen und kaufen im
Ausland Unternehmen, erwerben Beteiligungen an Aktiengesellschaften und
investieren in die Infrastruktur, die für sie wichtig ist, z.B. in Häfen
(Hamburg, Piräus). Damit gewinnen sie auch an politischem Einfluss, denn sie
können ihr Geld jederzeit wieder abziehen. So haben schon die arabischen
Ölscheichtümer ab den siebziger Jahren agiert. Von den Russen kann man lernen,
wie man es nicht macht. Sie fördern rechtsradikale Parteien, die keinen
Einfluss auf die Politik in den jeweiligen Ländern haben. Sie versuchen, die EU
und die NATO zu spalten, haben mit dem Ukrainekrieg aber genau das Gegenteil
erreicht. Nur der politische Zwerg Viktor Orban steht auf Putins Gehaltsliste.
Noch dämlicher sind nur die Amerikaner, die von einem Vollidioten regiert
werden, der in wenigen Monaten das komplette geopolitische Porzellan seines
Landes zerschlagen hat und glaubt, er könne mit aller Welt wie der Polier auf
der Baustelle umspringen.
Ich
habe ein Gerät entwickelt, das Wärmeenergie in kinetische Energie umwandelt.
Man muss nur seine Hand auf eine Fläche legen, die Wärme lädt eine Batterie auf
und nach einer halben Stunde fällt ein winziges Hämmerchen auf eine Erdnuss und
spaltet sie. Ich musste mich nicht einmal bewegen. Nächster Halt: Perpetuum
mobile.
Wäre
Spahn ein russischer Politiker, wäre er längst beim Fensterputzen im achten
Stock ums Leben gekommen wie mancher Oppositionelle oder Top-Manager.
Nichtstun
ist manchmal das Beste, was du machen kannst. Im Winter wollte Holgi noch im
hohen Alter ein Pharaonenprojekt starten und ein Haus für 700.000 Flocken
bauen, die er nicht hat (siehe Blogpost vom 26.12.2024). Außerdem hat er gerade
seinen neuen Job verloren (siehe Blogpost vom 5.1.2025). Drei Jobs in zwölf
Monaten, wenn man jenseits der sechzig ist – keine gute Zeit für
Mega-Investitionen. Jetzt ist er zum Glück aus der Nummer ausgestiegen.
... Holgi Holgi Holgi. Aber schön noch mal was von ihm zu hören.
AntwortenLöschenein Freund
So so. Der Chinese ist hinterlistiger als der Jud, der Ami oberflächlich und dummbirnig, der Russe dämlich und der Deutsche hässlich und langweilig. Hier will sich wohl jemand zwischen sämtliche Stühle setzen?
AntwortenLöschenPS.
Schöne Idee, die mit dem achten Stock, aber Iwan Georgowitsch Spahnowski würde man in Russland niemals so verantwortungsvolle Tätigkeiten wie Fensterputzen anvertrauen.
Die Texte sind von Null-Euro-Jobbern geschrieben worden, da darf man nicht allzu viel Substanz erwarten.
Löschen"Hier will sich wohl jemand zwischen sämtliche Stühle setzen?"
Löschen... aber wenns doch (so oft) stimmt.
ein Freund
Da musst du was ändern. Ich gebe meinen Praktikant*innen immerhin täglich Brot (vom Vortag) und einmal im Monat ein Stück Seife (attraktiv & preiswert). Apropos attraktiv: gutaussehende Praktikanten dürfen sogar zu mir ins Bett, aber höchstens stundenweise. Zu sehr darf man sie auch nicht verwöhnen, versteht sich.
AntwortenLöschenHolgi ist agil und auf dem Höhepunkt seiner Altersweisheit . Da kann man schon mal solche Projekte in Angriff nehmen ;)
AntwortenLöschenDrei Jobs in zwölf Monaten ? Fail fast , fail cheap, fail often. Haben Dir das die Amerikaner aus dem Sillicon Valley nicht gesagt ?
Das Prinzip kenne ich sehr gut, aber das Tempo ist beeindruckend.
Löschen