Hurra, wir haben einen Minister
für Digitalisierung. Es ist der Vorstandsvorsitzende von MediaMarkt-Saturn. Da
weiß man wenigstens, wo die ganzen neuen Computer gekauft werden. Ein Teil des
Sondervermögens geht also an einen lupenreinen Lobbyisten. Das ZDF hat
Wilsberg, Merz hat Wildberger.
Auch die neue Wirtschafts- und
Energieministerin Katharina Reiche ist eine Industrielobbyistin alten Schlages.
Sie war bisher Geschäftsführerin der E.ON-Tochter innogy Westenergie GmbH. Im
Kanzleramt werden die Lichter nie ausgehen. Die E.ON-Tochter Juniper musste in
der Energiekrise 2022, als das Geschäft mit russischem Gas nicht mehr
funktionierte, mit vielen Milliarden Steuergeldern gerettet werden und wurde
vom Bund verstaatlicht. Man kennt sich. Wenn sie Fragen zu ihrem neuen Job hat,
kann sie ihren Lebensgefährten fragen, Ex-Wirtschaftsminister KT zu Guttenberg.
Außerdem übernimmt Frau Reiche die Rolle des Quoten-Ossis (Slogan: „Reiche für
Arme“), obwohl so längst in den Westen rübergemacht hat.
Dorothee Bär sieht genauso aus
wie Katharina Reiche. Damit wäre eigentlich schon alles über sie gesagt, aber
sie wird auch noch Forschungs- und Raumfahrtministerin. Das bayerische
Weltraumprogramm kann kommen. Bis Zum Ende des Jahrzehnts will man eine
Weißwurst auf den Mond bringen. Söder darf endlich Darth Vader spielen. Möge
die Macht mit ihm sein.
Ein weiterer Knaller ist der erzkonservative
Springer-Mann und Cicero-Gründer Wolfram Weimer, für den Multi-Kulti der
Versuch ist, „mit vielen Döner-Buden, fleißiger Zuwanderung und der Huldigung
von Kanak-Deutsch die alten Nationalinstinkte auszutilgen.“ Er wird, Achtung
Kalauer, Kulturstaatsminister. Ich bin gespannt, welche Projekte er fördern
wird. Mehr klassische deutsche Stücke von Goethe, Schiller und Lessing an den
Theatern, eine Statue der Germania vor dem Reichstagsgebäude oder ein uniformierter
Spielmannszug, der auf dem Ku’damm den Radetzky-Marsch zum Besten gibt?
Verkehrsminister wird diesmal
niemand von der CSU, sondern irgendein No-Name-Schlucki von der CDU. Dafür ist
mit Dobrindt ein neuer Sherriff in der Stadt. Im untersteht die Bundespolizei,
die ab jetzt die Grenzen gnadenlos dichtmachen wird. Ich fordere die Aufrüstung
nicht nur der Bundeswehr, sondern auch der Bundespolizei. Spähpanzer und
Haubitzen an allen Grenzübergängen, Scharfschützen nehmen jeden Turban und
jedes Kopftuch ins Visier.
Das Nischenthema Klimawandel wurde
übrigens aus dem Wirtschaftsministerium ausgegliedert und landet bei
irgendeinem Sozi (Ministerium für Umwelt und Klima). Die gute Nachricht: Lauterbach
ist nicht mehr Gesundheitsminister. Jetzt werden die Krankenhäuser von der CDU
geschlossen. Der Schlendrian bei den Krankschreibungen, die spätrömische
Dekadenz in allen Wartezimmern des Landes, hört mit Nina Warken dann endlich
auch auf.
Landwirtschaftsminister wird ein
bajuwarischer Metzger. Einer muss die Weißwurst ja liefern. That’s one small Zuzler for
a man, a giant Zuzler for mankind. Alles besser als ein grüner Vegetarier und Quinoa-Lobbyist.
Johann Wadephul (CDU) tritt in
die winzigen Fußstapfen von Annalena Baerbock. Seit er bei einem Spaßanruf von
zwei russischen Komikern, die sich als Selenskyj-Mitarbeiter ausgaben,
militärische Geheimnisse ausplauderte, gilt er als Fettnapf-Experte. Als Reserveoffizier werden wir ihn vermutlich
an der Ostfront verlieren. Der frischgebackene Staatssekretär Philipp Amthor,
Deckname „Augustus“, wird nachrücken.
Die SPD übernimmt das Schulden-
aka Finanzministerium und wird nach dem Billionenrausch kurz nach der Wahl
erneut beweisen, dass die Sozis nicht mit Geld umgehen können. Dazu die
undankbaren Ministerien für Verteidigung, Bürgergeld & Rente aka Arbeit und
Soziales, Almosen & Sonntagsreden aka Entwicklung, Bau-Chaos und
Wohnungsmangel sowie Justiz.
"Dorothee Bär sieht genauso aus wie Katharina Reiche"
AntwortenLöschenMich erinnern beide an Dita von Teese.
"Minister für Digitalisierung. Es ist der Vorstandsvorsitzende von MediaMarkt-Saturn"
AntwortenLöschenDann wird unser neues Internet zukünftig für maximal 19,99 angeboten.
Gruß, ein Freund
Und jeder MediaMarkt ist eine Außenstelle des Ministeriums.
LöschenFürwahr ein formidables Gruselkabinett! Sparvorschlag: Könnte man nicht wenigstens den Digitalisierungsminister durch eine Gratis-KI ersetzen? Und vielleicht den Dobrindt durch eine Selbstschussanlage und ein paar Rollen alten Nato-Draht? Und den Bär-Job könnte eventuell ein Panda im Raumanzug machen. Das wäre für den Steuerzahler wesentlich günstiger und vermutlich auch effektiver.
AntwortenLöschenWir werden uns noch Scholz und Habeck zurückwünschen.
LöschenWerden? Da ist das Futur schon überholt…aber: War alles schon mal schlimmer. Es gab schon schlimmere Geisterbahnen.
LöschenNoch sitzen wir ja nicht drin :o)
LöschenAb Dienstag sind wir im Merz-Wägelchen gefangen und rollen in die Zukunft.
Wie es ist von Millionären regiert zu werden: Politik für Arme bleibt leider Wunschdenken.
AntwortenLöschenLeider wahr. Bezahlbaren Wohnraum kannst du auch vergessen oder günstigen Strom oder ...
Löschen