Dienstag, 17. Dezember 2024

Ist die Krise in der Krise?


Blogstuff 1020

Endlich hat es mal nicht mich getroffen, sondern die Leute an der Nachbarkasse. Der Horror-Klassiker: die Greisin und das Kleingeld. „Noch 93 Cent“, sagt die Kassiererin. Ein paar Münzen werden mit zitternden Fingern neben die Kasse gelegt. „Jetzt noch 63.“ Kurze Zeit später: „Jetzt sind es wieder 93“. Ich bin längst fertig und habe meine Einkäufe im Beutel verstaut, bleibe aber dennoch im Supermarkt, weil ich wissen will, wie die Geschichte ausgeht. Nach weiteren endlosen Minuten gibt die alte Frau der Kassiererin einfach einen Fünf-Euro-Schein. Sie bekommt weiteres Kleingeld. A never ending story.

Früher waren die Russen Schachweltmeister, heute Inder und Chinesen. 2007 wurde der erste Nicht-Weiße Weltmeister. Ein Jahr später wurde der erste Nicht-Weiße Formel 1-Weltmeister. Schön, dass sich Diversität langsam durchsetzt.

Merz hat die Empathie einer Osterinsel-Statue.

Mufasa war der König der Löwen, Bonetti ist der König der Könige.

Was heißt Wasserschaden auf Latein? Mare Nostrum. Brüller.

Früher gab es nichts, dann kam das Deo, danach folgten das 24h-Deo, das 48h-Deo und inzwischen das 72h-Deo. Wo führt das hin?

Warum gibt es in chinesischem Essen keine Erbsen? Haben Sie schon mal versucht, Erbsen mit Stäbchen zu essen?

Ich kann mich noch an eine bizarre Szene aus meiner Kindheit erinnern: Der Diktator der Zentralafrikanischen Republik lässt sich 1976 in einer pompösen Zeremonie, die an das alte Europa erinnerte, zum Kaiser krönen. Das Kaiserreich gab es keine drei Jahre, dann wurde Bokassa I. gestürzt. Heute ist das Land das drittärmste der Welt, nur Südsudan und Burundi sind ärmer.

Wer noch die Zeiten der Rollschuhdisco erlebt hat, ist inzwischen offiziell ein alter Sack.

Wieso sind im Hobrecht-Plan für die Entwicklung Berlins aus dem Jahr 1862 breite Verkehrsachsen vorgesehen? Das Auto war noch nicht erfunden, zum Warentransport wurden Schiffe und Eisenbahnen genutzt, nur die Bauern brachten ihre Produkte mit dem Pferdefuhrwerk in die Stadt. Der Grund war ganz einfach: 1848 hatte es während der Revolution viele Barrikaden in der Stadt gegeben. Breite Straßen wie die Bundesallee (bis zu 54 Meter breit), die frühere Kaiserallee (1872 – 1874 gebaut), konnten man nicht mehr so schnell mit Barrikaden blockieren. Außerdem konnte das Militär auf breiter Linie gegen die Aufständischen vorgehen, insofern sich die Kämpfe von 1848 wiederholen sollten, und hatte ein perfektes Schussfeld.

Retro-Sendung über Neukölln in den 60er, 70er und 80er Jahren. Selbst damals redeten die Leute schon von „leeren Kassen“ bei Bezirk und Senat. Die öffentlichen Kassen waren schon immer leer, oder? Dabei füllen wir sie doch regelmäßig.

 

Montag, 16. Dezember 2024

Pizza 4

 

Volle Breitseite Wagner.













Rückblick auf die Bundestagswahl 2025 – Feldsalat statt Feldschlacht

 

Eigentlich hätte man es wissen müssen. Schließlich war es 2021 genauso. Als der Unglücksrabe Söder aus dem Süden auftauchte, geriet die Union in Not. Was reitet diesen Mann, den Dolch im Gewande zu führen? Hat ihn der Leibhaftige ausgesandt? Merz hatte, unter dem mildtätigen Einfluss von Baldrian und Beratern, einen moderaten Ton angeschlagen, bis der Drache seine Höhle, pardon: sein Bierzelt verließ und die weißglühenden Flammen des Hasses aus seinem Schlund schlugen.

Die Zwangsveganisierung Deutschlands und das Wärmepumpenarmageddon drohe durch die Grünen, Scholz und seine Mannen wurden täglich filetiert, in dem man ihnen ihre Unfähigkeit und das Ampeldesaster öffentlich unter die Nase rieb. Söder forderte für die CSU das Wirtschaftsministerium, das Verkehrsministerium und das Finanzministerium. Bürgergeld, Atomausstieg und Wahlrechtsreform müssten rückgängig gemacht werden, dafür sollte der Soli endlich auch für Besserverdienende abgeschafft werden.

Söder schaffte es in kürzester Zeit, beide möglichen Koalitionspartner zu verschrecken, die Bevölkerung durch angedrohte Kürzungen und die schwarze Null zu verunsichern, während die Wirtschaft weiter abschmierte und überall Brücken und Schuldächer einstürzten. Es kam, wie es kommen musste. So wie die Laschet-Union im Wahljahr 2021 von 37 Prozent (Januar) auf 24 Prozent (Wahl im September) abstürzte, verlor die Merz-Union bis zur Wahl neun Prozentpunkte. In den Umfragen im Dezember 2024 lag sie noch bei 32 Prozent, bei der Wahl wurde das Laschet-Ergebnis noch unterboten: 23 Prozent.

Die anschließenden Koalitionsverhandlungen gestalteten sich recht schwierig. Die SPD landete bei 16 Prozent, die Grünen bei 13 Prozent. Die einzige Alternative war Schwarz-Rot-Grün mit insgesamt 52 Prozent – exakt so viel wie die Ampel 2021 eingefahren hatte. Mützenich, von seinen Parteifreunden kurz „Mütze“ genannt, wurde Vizekanzler und Finanzminister, Habeck wieder Wirtschaftsminister und Carsten Linnemann Verkehrsminister. 

Söder bekam in der Münchner Staatskanzlei einen Tobsuchtsanfall und verbiss sich in die Auslegeware. Er drohte öffentlich, sich an dieser Regierung nicht zu beteiligen. Aber auch ohne die CSU hatte das Regierungsbündnis eine solide Mehrheit. SPD und Grüne setzten sich am Verhandlungstisch gegen die CDU durch und so blieb in Deutschland alles beim Alten.  

P.S.: Was wurde eigentlich aus Christian Lindner? Nach der Wahlniederlage (4 Prozent) und seinem Rücktritt als Parteivorsitzender bekam er den alten Job von Merz bei BlackRock.

 

Sonntag, 15. Dezember 2024

Pizza 3


Es sind nicht nur viele Produkte vom Markt verschwunden, sondern ganze Marken. Wer kann sich noch an sie erinnern? Jetzt hätte ich gerne das „Rührei-Brot“ von Maggi.













2025: Germany hits rock bottom

 

Blogstuff 1019

„Die Person mit den meisten Lieferando-Bestellungen in diesem Jahr kommt aus Berlin. Insgesamt 1051 Mal bestellte sie bei dem Lieferdienst - davon 744 Mal einen Doppel-Cheeseburger. (…) Für diesen Report wurden interne Statistiken und Daten von Lieferando im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis 1. Juli 2024 ausgewertet.“ (Berliner Zeitung, 10.12.2024)

Die Liturgie der Macht: Am 11.12. beantragte Scholz die Vertrauensfrage, am 16.12. stellt er sie, dann tut Steinmeier so, als müsse er irgendwas prüfen, bevor wir erfahren, was wir seit Wochen wissen: Neuwahlen am 23.2. Politik als Inszenierung, da hat sich im Vergleich zu den Krönungszeremonien der letzten Jahrtausende nichts geändert. Allerdings ist es rein optisch eine herbe Enttäuschung. Könnte man nicht wenigstens eine goldene Amtskette verleihen und ein paar Fanfarenbläser einsetzen?

Der Söder-Blödel hat jahrzehntelange Erfahrung in Staatsämtern, begreift aber immer noch nicht, wie’s Geschäft läuft. Merz hatte noch nie ein Staatsamt, spielt sein Blatt aber sehr geschickt. Er hält sich zwei Optionen offen: Schwarz-Rot und Schwarz-Grün. So kann er bei den Koalitionsverhandlungen 2025 beide gegeneinander ausspielen. Söder schließt Schwarz-Grün kategorisch aus. Ein strategischer Fehler, der den Sozialdemokraten in die Hände spielt.

Frankreich hat seinen vierten Premierminister in einem Jahr – das haben noch nicht mal die Italiener geschafft.

10.12.2024: Ich unterschreibe beim Notar eine Urkunde, mit der ich meinem Neffen ein Grundstück schenke, das ich selbst gerade geerbt habe. 2000 qm. Sie sind beeindruckt, oder? Bonetti, der großzügige Menschenfreund – so kennen wir ihn alle. Das sind die Fakten: Ich habe es gemeinsam mit meiner Schwester geerbt, das Grundstück liegt in einem Naturschutzgebiet, das zuständige Katasteramt hat den Wert des Grundstücks mit fünfzig Cent pro Quadratmeter angegeben, die allerdings fiktiv sind, denn niemand kauft ein Stück Land, das eigentlich den Singvögeln und Kaninchen gehört. Aber mein Neffe wollte es unbedingt haben, nachdem ich ihm bei einem gemeinsamen Essen spaßeshalber den Floh ins Ohr gesetzt hatte, es sei 1,5 Millionen Euro wert, falls es mal Bauland werden sollte. Mein Vater hatte es Anfang der siebziger Jahre gekauft und wollte es als Schrebergarten nutzen. Damals wohnten wir noch zur Miete. Der zuständige Förster wollte nicht, dass ein Teil seines Reviers gerodet und eingezäunt wird, und beschwerte sich bei der Stadtverwaltung, die wiederum meinem Vater die Nutzung verbot. In den achtziger Jahren wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt. Ich selbst war nur einmal dort. Aber es ist ja pädagogisch durchaus sinnvoll, wenn mein Neffe jetzt Eigentümer und Landlord wird, mit allen Rechten und Pflichten, und er Grund- und Grunderwerbssteuer sowie die Notarkosten zahlen muss. Er übernimmt Verantwortung und wer weiß – vielleicht bringt ihm dieses Stück unserer Erde ja eines Tages Glück?

Samstag, 14. Dezember 2024

Pizza 2

 

Der legendäre Pizza-Burger von Wagner. An dem kam ich nie vorbei. Heute ist er so verschollen wie das Bernstein-Zimmer. Auch die Steaklets von Iglo hat man mir genommen (dafür gibt eine Peinlichkeit namens „Freibad Pommes“). Zwei Steaklets und zwei Handvoll Pommes aufs Backblech, Bier aufmachen und warten. Dolce Vita für kleines Geld. Ebenso ging auf meiner Reise durch die Zeit die „Heiße Hexe“ in der Tankstelle verloren, Mikrowellen-Burger und -Hotdogs.

In der heutigen Kollektion ist auch eine aktuelle Wagner-Verpackung zu sehen. Die Pizza schmeckte so, wie ich sie in Erinnerung hatte: gut belegt, dünn und ohne diesen neumodischen, ärgerlich dicken Rand einer neapolitanischen Pizza (leider gibt es bei Wagner inzwischen die Produktlinie BELLA NAPOLI, die genau diesen Fehler macht). Die Verpackung ist dünner geworden, früher war es stabiler Karton, jetzt ist es dickes Papier. Den bescheuerten Nutri-Score gab es früher noch nicht – und das „Rubbel-Glück“ natürlich auch nicht.














Meine Fragen zu deinen Antworten

 

Blogstuff 1018

Bevor die Ampel-Parteien im nächsten Jahr abstürzen wie die Hindenburg, beschließen sie tatsächlich noch einmal gemeinsam eine Kindergelderhöhung um fünf Euro. Das Projekt endet also wie erwartet als Farce.

Neulich beim Italiener: „Ich nehme die Rigatoni Hawaii, aber ohne Ananas.“

Hätten Sie’s gewusst? Der Malteserorden ist ein Völkerrechtssubjekt und hat bei der UN Beobachterstatus, obwohl er seit 1798 über kein eigenes Territorium mehr verfügt. Er unterhält diplomatische Beziehungen zu 113 Staaten, darunter Deutschland, hat eine eigene Währung und eigene Briefmarken. In Deutschland gibt es den Malteser Hilfsdienst mit 38.000 Angestellten, 58.700 Freiwilligen und über einer Million Mitgliedern.

Jeder kennt Phil Collins. Aber kennen Sie auch Tom Collins?

„Herr Kommissar, wie ist der Stand der Dinge?“ – „Die Waldlichtung ist der Tatort, das ist völlig klar. Die Leiche wurde aber an einen anderen Ort gebracht und ist bisher nicht gefunden worden. Ein Haar, das wir am Tatort gefunden haben, lässt sich eindeutig einem Wildschein namens Willy zuordnen.“

Die Redaktion von Bonetti Media bittet, einen Tippfehler zu entschuldigen. Der Großvater von Andy Bonetti war nicht SS-Stuntman, sondern SS-Sturmmann.

Die drei häufigsten Straßennamen in Deutschland: Hauptstraße, Schulstraße und Gartenstraße.

Warum ich keine Kiwis esse? Weil nichts in meinen Mund kommt, dass wie ein Hoden aussieht.

Was du wenigstens wissen: Auch Andy Bonetti engagiert sich ehrenamtlich. Er bringt Obdachlosen in Neukölln bei, wie man Salsa tanzt.

Caligulas Herrschaft dauert vier Jahre, dann wurde er von der Prätorianergarde ermordet. Scholz hat noch nicht mal das geschafft.

Crack ist gerade ein großes Thema. Aber den Wechsel von Euphorie und Aggression kenne ich schon seit dem Kindergarten. Dafür brauche ich keine Drogen.

Leider habe ich meinen großen Kindheitstraum nie verwirklichen können: Generalvertreter für Mausefallen im Verkaufsgebiet Hunsrück.

Eines meiner wenigen Partygespräche mit einem Veganer, ich will mir ein neues Bier aus der Küche holen: „Soll ich dir ein Bier mitbringen?“ – „Nee, im Kronkorken ist so eine Schicht, für die werden tierische Stoffe verwendet. Außerdem könnte im Klebstoff für das Etikett Gelatine sein.“ Alter, den Kronkorken wirft man weg und wir werden dich nicht zwingen, das Etikett abzuknabbern und aufzuessen. Das Bier ist garantiert vegan. Aber so ist Tobi. Gedanklich ist er immer bei mir, wenn ich sein Alter Ego Holgi durch den Kakao ziehe.