Blogstuff 1204
„Bonetti war ein ungewöhnlicher Mensch. Einmal
bestellte er sich in einem Café ein englisches Frühstück. Als es serviert
wurde, holte er einen Skizzenblock hervor und zeichnete es detailgenau. Nach
einer halben Stunde bezahlte er und verließ das Lokal, ohne auch nur einen
Bissen gegessen zu haben.“ (Holgi: Meine Memoiren)
Seit
ich denken kann, sind die USA im Krieg. Was neu ist: Jetzt führen Trump und
„Kriegsminister“ Hegseth Krieg im eigenen Land und gegen die eigene
Bevölkerung. Die Generäle mussten alle in Washington antreten, wo ihnen erklärt
wurde, amerikanische Städte wären demnächst ihr Übungsgelände. Das ist doch ein
Fortschritt.
In
Berlin werden drei Hamas-Terroristen verhaftet, die Attentate auf jüdische
Einrichtungen geplant hatten. Wo bleiben die Solidaritäts-Demos der queeren
Community und der Studenten der Humboldt-Uni?
Kennen
Sie Spaghetti Jaffle? Eine Spezialität aus Japan und Australien. Pasta in
Tomatensoße zwischen zwei getoasteten Weißbrotscheiben. Den Snack gibt es an
Imbissständen und ich will ihn sofort auch in Deutschland!
Wahnsinn:
der erste Schnee – in den Anden. Die Bundeswehr bringt Lebkuchen.
67
Prozent der Ostdeutschen sind aktuell unzufrieden mit der Demokratie. Da ist
noch Luft nach oben.
Parkbank.
Zwei uralte Männer, ein Deutscher und ein Koreaner. Der Deutsche erzählt vom
Aufstand 1953, als wäre es gestern gewesen. Die deutsche Wiedervereinigung war
ein Fehler, meint er, der Koreaner lächelt nur still.
„Munich
Mavericks“ heißt das Computerspiel, das im Augenblick die Nr. 1 der
Verkaufscharts ist. Man managt eine Basketballmannschaft, die in der Champions
League gegen die Glasgow Globetrotters, Lüneburg Lakers, Vienna Heat und Bukarest
Bulls antritt. Vor zehn Jahren, als Deutschland noch nicht Welt- und Europameister
war, hieß das Spiel einfach „Turn- und Sportverein Travemünde“ und war ein
Ladenhüter.
Mein
Motto: Der deutsche Rentner, im Felde unbesiegt. Wenn ich die Jugendlichen
sehe, kann ich mir nicht vorstellen, wie sie die Bundeswehr retten. Und wer
soll denn das ganze Geld in die Rentenkasse einzahlen?
Mit
dem glutenfreien Papierstrohhalm werden wir die Welt retten. Gibt es eigentlich
eine Eisenbahnverbindung Berlin-Bangkok?
44
Prozent aller US-Amerikaner haben in Fastfood-Restaurants schon mal ein Happy
Meal oder ein anderes Angebot für Kinder mitgenommen, um Geld zu sparen.
Außerdem mag ich das Spielzeug.
Seit
Greta sich nicht mehr fürs Klima interessiert, gibt es keine Dürre-Sommer mehr.
Beginn der Heizperiode in meiner Wohnung: 30. September.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen