Ausgewählte Kommentare auf Google Mops zu den Berliner Sehenswürdigkeiten. Selbstverständlich habe ich die wunderbare Rechtschreibung nicht verändert.
East Side Gallery
Zeitverschwendung. Das ist die größte Enttäuschung in Berlin. Mit der Art der Präsentation durch die Tourismusabteilung dachten wir, dass dies ein Muss ist, aber nachdem wir eine normale Wand mit vielen Graffiti gesehen hatten, fühlten wir uns niedergeschlagen.
Bahnhof Zoo
Ein Drecksbahnhof vorm Herrn! Dreckig,die Unterführung zwischen den U-Bahnsteigen zu gepisst und geschissen,es stinkt dort wie eine Jauchekute. Draussen wie drinnen das Assivolk welches einen Stock besoffen dämlich zu sülzt. Läge dieser Bahnhof nicht auf meinem Arbeitsweig,ich würde einen riesen Bogen um diese Bahnhofskloake machen.
Dreckiger Bahnhof, zu viele züge fahren durch, verspätund(#Deutche Bahn), Krimminalität, Obdachlose, Ratten und viele Baustellen(wirklich schöner wird es auch nicht) vergammelte Dönerbuden, überfüllte Schnellrestaurantes, schlechte U und viele Nutten(# wir Kinder vom bf. Zoo), UND WENN ES SOGAR EIN HANNOVERRANER SAGT, DANN KÖNNT IHR GLAUBEN, WAS ICH MEINE.
Der versiffteste Bahnhof auf diesem Planeten und das Mekka aller berliner Ratten
Boxhagener Platz
Der einzige Grund hier vorbei zu kommen ist mein Friseur. Sonst nur Hipster, Touristen und Säufer als Deko.
Schrecklich hässlich traurig deprimierend verzweifeln kaputtes Deutschland
Drogen Umschlagsplatz. Blos nicht mit Kindern hingehen
Wer gerne auf sandigen Boden auf Hundescheisse, Pisse, Kotze zwischen Junkies und Hipstern mit Ihren kreischenden Blagen und kläffenden Hunden liegt/sitzt ist hier richtig.
Dreckig und voller aggressiver Obdachloser. Willkommen auf dem Boxi
Hipster, Penner und afrikanische Fachkräfte für Rauschmittel
Görlitzer Park
Kannst du kaufen alles. Man wird direkt beim betreten des parkes belästigt ob man illegale Substanzen kaufen möchte. Dieser Park ist also nicht Familien freundlich. Dort ist ein sehr hohes kriminelles Potential vorhanden.
Kann man nicht viel zu sagen. Mit der größte Drogenumschlagsplatz Berlins, von der Rot-Grünen Berliner Regierung toleriert. Dort laufen viele gefährliche Männer rum, man sollte den Park unbedingt meiden vor allen Nachts, es sei denn man will Drogen kaufen.
Völlig assi, nur schwarze Dealer, kann man nur bewaffnet und nicht alleine hin. Wer bisschen Stress braucht ist da bestens aufgehoben.
leider nicht mehr das was es mal war. man kann nicht ein mal da durch und daran vorbeilaufen, weil man überall von dealern angequatscht wird. entweder wird man sexuell angemacht oder es werden einem unterschiedliche drogen angeboten. selbst vor kindern machen die bei beidem keinen halt
Wunderbar weitläufiger Park mit viel Wiese! Ein Kinderbauernhof eignet sich gut für einen Besuch mit kleinen Kindern, das Restaurant Edelweiß bietet einen schönen Blick über das Treiben. Man soll sich von den Schlagzeilen über den dortigen Drogenhandel nicht abschrecken lassen. Die Leute einfach ignorieren, dann lassen sie einen in Ruhe
Kottbusser Tor
Ich habe eine Schwäche für Menschen, die an öffentlichen Orten Drogen konsumieren, auf den Boden spucken und andere Mitmenschen grundlos provozieren. Was soll ich sagen... ich fühle mich hier pudelwohl! Dieses Gefühl, wenn dein Lieblingslied auf dem Nachhauseweg im Radio läuft, du gleichzeitig spürst, dass dir jemand an die Brieftasche will und es dir dabei ganz sanft die Nackenhaare aufstellt... ich kann es nicht besser beschreiben. Das ist Kotti! Eine sanfte Wiege der Großstadtkriminalität. Etwas für Träumer und Genießer.
tipp einer echten kreuzbergerin: blick gen boden, am besten mit nah aneinanderstehenden augenbrauen, um ihn nur für touris und hipster zu heben und ebendiese böse von oben bis unten zu mustern, dann was abfälliges in sich hinein zu murmeln, eventuell ein çüş, lan oder wallah anfügen und zügig weitergehen ohne entgegenkommenden platz zu machen
Pluspunkt : Man muss keinen Eintritt fürs Gruselkabinett zahlen (manchmal unfreiwillig) und das Essen liegt einen auch (oft in halbverdauter Form ) zu Füßen ;). - Die Tauben ,die außerhalb des Bahnhofes sitzen ,sehen sehr krank aus und es ist auch allgemein sehr verschmutzt.... Der U-Bahnhof ist sehr ungepflegt und ein beliebter Treffpunkt für die Drogenszene.
Berlins inoffizielle Apotheke. Besondes gute Beratung, Nettes Team, Gute Preise, Gute Besserung! Kann ich nur empfehlen. ;-) Aber was soll man auch machen, man MUSS sich ja selber helfen, die Ärzte kann man heutzutage in die Tonne treten!
Nicht die beste Umgebung. Vielleicht nicht unbedingt mit kleinen Kindern oder nachts als Frau alleine nutzen.
Ein Wort: Ekelhaft. Schmutzig, gefährlich... Ein von den hässlichsten Örter der Stadt.
Peter Fox - Schwarz zu Blau.
https://www.youtube.com/watch?v=yphwzD1XaBY
Warum fahren Sie nicht einmal in den lieblichen Wedding, wenn Sie Berlin besuchen?