Blogstuff 1220
In den
Höhlen der Steinzeitmenschen hat man jede Menge Tierknochen gefunden. Ein
sicheres Zeichen, dass man damals weder die Höhle geputzt noch den Müll
rausgetragen hat.
Ich
habe nie verstanden, warum Menschen Kinder in die Welt setzen. Es kostet Zeit,
Nerven und vor allem viel Geld, um sie großzuziehen. Für ein Kind könnte man
sich auch eine Eigentumswohnung kaufen. „Aber ist so schön, Kinder zu haben“,
höre ich die bemitleidenswerten und fehlgeleiteten Eltern sagen. Ja, aber das
sind Star-Wars-Sammelteller auch.
Putin
spielt mit Trump wie Clinton mit Jelzin in den Neunzigern.
Es ist
immer dasselbe: vom zornigen jungen Mann (links) zum Wutbürger (rechts) in
dreißig Jahren. Erst sind die Araber sein Freund (Palästinensertuch), dann eine
Bedrohung „im Stadtbild“.
Werbung: Bonetti Sneakers – We live
shoes.
Ich
habe als Kind einen toten Clown im Wald gefunden. Ich stupste ihn mit einem Zweig
an, aber er bewegte er sich nicht. Dann drehte ich ihn um und sah in das
bemalte Gesicht. In seinen Augenhöhlen wimmelte es vor Maden. Seitdem habe ich
Coulrophobie.
„Onkel
Dons Hütte“ (Nils Heinrich) bekommt einen Ballsaal. Warum eigentlich?
Kommen
vier Immobilienmakler zum Koks-Italiener in Mitte …
Moderne
Technik soll uns das Leben leichter machen und Zeit sparen. Das Internet ist
aber von den Tech-Oligarchen so konstruiert worden, dass es ein Maximum an Zeit
frisst und uns zu Junkies von TikTok-Videoschnipseln und Foodporn verkommen
lässt. Eine Verblödungsmaschine, in die wir täglich freiwillig viele Stunden
investieren.
Neu in
meinem Stadtbild: Eine indische Familie (Opa mit Turban), die holländisch
spricht und in ein Auto mit holländischem Kennzeichen steigt. Fragen Sie mal
Ihre Tochter …
Laut
BILD-KI sterbe ich kurz nach meinem 78. Geburtstag. So viele Jahre hatte ich
gar nicht erwartet, aber es wurden auch keine Fragen über meine Ernährung
gestellt.
Pedanten
sortieren die Geldscheine in ihrer Brieftasche nach Nennwert, ich nach
Seriennummer.
Alle
mögen Hunde und Katzen, aber warum gibt es im Fernsehen keine Hunde- und
Katzen-Videos oder Hunde- und Katzen-Schönheitswettbewerbe? Natürlich wandern
die Zuschauer ins Internet ab.
Ich
überlege, meine Kodak- und Agfa-Aktien zu verkaufen.

Links-Rechts-Wanderung. Das einzige Gegenbeispiel war der späte Heiner Geissler.
AntwortenLöschen