Freitag, 17. Oktober 2025

Ohne Judas kein Ostern

 

Blogstuff 1212

Welche Vorstellung von einer lebenswerten Zukunft hat die deutsche Politik? Wir sind eine Karawane, die in der Wüste den Weg aus den Augen verloren hat. Politik ist ein Reparaturbetrieb geworden, aber die Autos verlassen nie die Werkstatt.

Das Schlimmste, was einer Kartoffel passieren kann, ist das Ende als Krokette. Es gibt so viele schöne Möglichkeiten: Salzkartoffel, Knödel, Bratkartoffel, Kartoffelbrei – selbst Pommes esse ich gelegentlich ganz gerne. Aber wer Kroketten bestellt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Der eine oder andere Leser mag es schon bemerkt haben: Ich esse gerne. Ich dachte immer, mit dem Alter lässt die kulinarische Libido nach, aber ich brauche es immer noch dreimal am Tag – ohne Kuchen und Kekse.

In meinem Wohnzimmer hängt eine Kopie von Caravaggios „Die Versuchung des Heiligen Antonius durch eine Bratwurst“.

Die Regierung hat Reformen beim Bürgergeld in Aussicht gestellt. Die Wirkungen muss man abwarten, frühestens in einem halben Jahr kann man die Einsparungen quantifizieren. Wer jetzt behauptet, das Ergebnis zu kennen, macht sich zur Witzblattfigur. Aber Linnemann kündigt im ZDF an: „Es sind sehr viele Milliarden, da bin ich mir ganz sicher.“ Eins, zwei, viele. So reden Vorschulkinder – oder CDU-Generalsekretäre.

„The party won’t stop, because the party don’t stop”. Der neue Hit von Bonetti & Lady Gaga. Utz-Utz-Utz und eine Liedzeile reichen mittlerweile für den kommerziellen Erfolg. Gott sei Dank!

Es heißt, die Deutschen würden nachts um drei noch an einer roten Fußgängerampel warten. Nein. Um diese Uhrzeit liegen die Deutschen längst in ihren Betten – wie übrigens auch die Leute, die solche Geschichten in die Welt setzen. Die wenigen Deutschen, die tatsächlich noch nachts um drei unterwegs sind, gehen auch nicht bis zu einer Ampel, um die Straße zu überqueren, sondern machen es, wo es ihnen gerade passt.

Wird demnächst die Wehrdienstpflicht ausgelost? Das will die CDSU. Die Zukunft junger Männer (für Frauen würde es nicht gelten, #Gleichberechtigung) hinge also vom Losglück ab. Ob jemand nach dem Abi gleich studieren darf oder ein Jahr durch den Schlamm robben muss, könnte niemand mehr selbst entscheiden wie zu meiner Zeit. Warum verlosen wir nicht auch Facharzttermine? Oder Bundestagsmandate? Ich will das als Fernsehshow mit Joko & Klaas sehen!

Bonetti Media baut jetzt den ersten künstlichen Gletscher in den Alpen. Gigantische Schneekanonen sind im Einsatz („Dicke Berta“), in diesem Gebiet halten hochhausgroße Klimaanlagen die Temperatur konstant bei Minusgraden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen