Von Brasilianern habe ich
Gelassenheit und Improvisationskunst gelernt. „Jeito“ ist das Zauberwort, um etwas
auf vielleicht ungewöhnlichen Wegen wieder in Gang zu bringen.
Von Amerikanern habe ich
gelernt, dass man keine Scheu haben sollte, mit Fremden ins Gespräch zu kommen.
In San Francisco sprachen uns ein paar Hobos an. Sie wollten kein Geld, sondern
wir sollten ihnen Wein aus dem Supermarkt mitbringen. Das Geld gaben sie uns im
Voraus. Am Ende saßen wir die ganze Nacht mit ihnen am Lagerfeuer und schliefen
in einem ihrer Zelte im Park. Ein Kellner nahm uns mit zu sich nach Hause und
entpuppte sich als Künstler, der in seinem eigentlichen Leben Musikvideos
(„Surfpunk“) produzierte.
Von Kenianern habe ich gelernt,
dass Zeit bedeutungslos ist. Ich werde nie den Busfahrer vergessen, den ich in
Nairobi nach der exakten Abfahrtszeit gefragt habe. Er sah auf seinen nackten
Unterarm, lächelte und zeigte mit den Fingern die Zahl vier. Da war es schon
elf Uhr vormittags.
Von Japanern habe ich gelernt,
höflich zu sein und sich selbst nicht so wichtig zu nehmen. Nur so funktioniert
ein Vierzig-Millionen-Moloch wie Tokio.
Von Spaniern habe ich gelernt,
Dinge guten Gewissens zu verschieben („mañana“).
Von Tschechen habe ich gelernt,
auf die Obrigkeit zu pfeifen und dass es nie zu früh oder zu spät für ein Bier
ist.
Von Engländern habe ich gelernt,
dass Gastfreundschaft und Toleranz nicht weh tun.
Von Deutschen kann man gar
nichts lernen. Selbstmitleid und Besserwisserei braucht kein Mensch.
Nestbeschmutzer! Es gibt so vieles, was man von Deutschen lernen kann: Weihnachtslieder, Bratwurstrezepte, die gesunde Brot-Seife-Bett-Diät für Arbeitsscheue und Asylanten ...
AntwortenLöschenFleiß, Pünktlichkeit, Gehorsam. Und dann einmal im Jahr auf dem Oktoberfest so richtig die Sau rauslassen, Frauen begrabschen und in die Büsche kotzen. Wenn uns jemand fragt, haben wir immer noch Goethe.
LöschenNicht zu vergessen: Sich 45 Jahre ausbeuten lassen, dann in Rente gehen und Falschparker anzeigen,
LöschenNoch schlimmer: Falschparker mit Migrationshintergrund. Abschieben, nicht anzeigen. Meine Meinung!
LöschenDas ist wieder sooo typisch! Immer meckern alle nur über uns Deutsche! Niemand mag uns! Das ist sooo ungerecht und gemein!
LöschenDabei muss man sich doch nur Scholz und Merz anschauen. Die muss man einfach lieb haben.
Löschen"Von Deutschen kann man gar nichts lernen. Selbstmitleid und Besserwisserei braucht kein Mensch."
AntwortenLöschen... dann geh´ doch nach drüben, wenns dir hier nicht passt. (Spruch aus den siebziger(?) Jahren)
Wo ist denn dieses "drüben"? Da hocken doch sicher schon deutsche Pauschaltouristen.
Löschen