Blogstuff 1054
„Du
übertreibst dich selbst gerade.“ (Irgendjemand im Dschungelcamp)
Bonetti hat nur einmal im Leben Blut
gespendet. Ein trockener Alkoholiker bekam es und wurde wieder rückfällig.
Zum fünfzigjährigen Jubiläum des
Films: „Rocky Horror Picture Show“ 2025 habe ich eine aktuelle Variante
entwickelt: Ein Paar bleibt nachts mit seinem Wagen liegen. Die Bordelektronik
meldet den Schaden an einen Pannendienst, der direkt einen Mitarbeiter
losschickt. Über ihre Handys können die beiden Havaristen genau feststellen, wo
sie sind. Das finstere Schloss in der Nähe hat nur schlechte Bewertungen:
„Alles voller Monster, englische Küche (ein Gericht namens ‚Eddie‘). Ein Stern
ist eigentlich noch zu viel“ oder „Gästezimmer grottig bis gothic, Hausherr
trägt Strapse und hochhackige Schuhe. Nie wieder!“ Den Rest der Wartezeit
verbringen sie im Auto mit Musik und WhatsApp.
Natürlich gibt es guten Wein in
Rheinhessen. Aber der Hype um das Weingut Keller, v.a. um den Riesling G-Max,
ist unglaublich. Im Netz werden 1500 € pro Flasche aufgerufen und die
„Sammlerbox“ mit zwölf Flaschen, darunter nur eine Flasche G-Max, wird für 6500
€ angeboten. Das ist brutal. Mehr als eine Flasche pro Tag kann ich mir leider
nicht leisten.
„In dem wir Abstraktion in Kunst
und Literatur zulassen, öffnen wir uns für neue Wahrnehmungen und
Gestaltungsräume“, schreibe ich in ein kleines Notizbuch mit schwarzem Einband.
Der letzte Eintrag ist von 2011. Ich habe mich gerade mit einer Malerin in New
York unterhalten, die ich zufällig vor einem Fahrstuhl traf. Ich erzählte ihr
von einem Buch zum Thema, das ich gerade gelesen hatte, und wir führten ein
angeregtes Gespräch über das frühe 20. Jahrhundert, Kafka, Dada usw. So einen
intellektuellen Traum hatte ich schon lange nicht mehr.
Fragen
der BILD-KI zur „Analyse deines Lebenssoundtracks“. „Hier ist das Ergebnis:
Basierend auf deinen Antworten bist du jemand, der es liebt, in Geschichten und
Kulturen einzutauchen, den Moment zu genießen und gleichzeitig Wert auf tiefe,
vertrauensvolle Beziehungen legt. Du bist bedacht und überlegt, wenn es um
Entscheidungen geht, und hast eine Vorliebe für die Klassiker der
Musikgeschichte. Dein Song: ‚Bohemian Rhapsody‘ von Queen”. Gar nicht so
schlecht, ich mag das Lied. Gehört sicher in meine Top Ten. – Das Lied wird in
diesem Jahr übrigens fünfzig Jahre alt.
Wer kauft E-Autos? Wer kauft
Tesla-Modelle? Linke, Grüne, Ökos und Veganer. Wen unterstützt Tesla-Boss Elton
Murks? Die AfD und Trump. Das nennt man geschäftsschädigendes Verhalten.
Was
man mit Nadeln alles machen kann: Häkeln, Stricken, Akupunktur, Tattoos stechen
und Heroin spritzen.
Smoothie-Trinker
werden von der Straßenbahn überfahren.
Mit Nadeln kann man nicht nur häkeln, sondern auch π bestimmen.
AntwortenLöschenBonetti hat diese transzendente Zahl bis auf 5 Millionen Stellen im Kopf, wenn er nüchtern ist.
Wenn er "rund" ist, bestimmt er π experimentell.
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffonsches_Nadelproblem
"Nüchtern" ist bei mir nur ein fünfminütiges Zeitfenster kurz nach dem Aufstehen. Das reicht nicht, um diesen doofen Buchstaben mit den vielen Stellen durchzugehen.
Löschen@dndp
AntwortenLöschenhttps://www.bild.de/news/ausland/tierischer-besuch-robbie-was-machst-du-im-strandhotel-67a4750a962f9c5582b78661
Dieses Viehzeug wird immer dreister. Nach vergammeltem Fisch stinken und nicht arbeiten, aber Urlaub machen wollen, das kennt man ja. Dass gerade BILD meint, diese rotzfreche Indolenz verniedlichen zu müssen, wundert mich schon ein wenig.
LöschenPS. Für einen Kinder-Robbie-Becher ist das Tier leider schon zu groß, aber für Carpaccio di foca grigia ginge es noch. Dazu natürlich einen Pinot Grigio, möglichst apfeltonig.
Robben sind illegale Migranten, die Arbeitsangebote grundsätzlich ablehnen. Meine Meinung!
LöschenSchlachten, zerteilen und im Hotelrestaurant als Thunfischsteaks an ahnungslose Sachsen und Österreicher verkaufen.
Manchmal nehmen sie Arbeitsangebote an, aber dann schiessen sie keine Tore.
Löschen(lange her)