Donnerstag, 20. Februar 2025

Im Saufzug steckengeblieben

 

Blogstuff 1063

Es ist unglaublich, wie die Linken sich in den Umfragen entwickeln. Dazu zehntausende neue Mitglieder. Lazarus nix dagegen. Offenbar gibt es ein antifaschistisches Wählerpotential, v.a. nach der gemeinsamen Abstimmung von Union, AfD, BSW und FDP gingen die Zahlen durch die Decke. Bei einer U18-Wahl kamen die Linken auf Platz 1. Ebenfalls erstaunlich: Nach dem Schisma von Linken und BSW haben sie zusammen elf Prozent, bei der letzten Bundestagswahl hatten sie 4,9 Prozent.

Das Weltraumkommando von Bonetti Media hat ein UFO gesichtet. Glauben Sie nicht den Medien, die von einem abgestürzten Satelliten berichtet haben.

Akzelerationismus: Eine Philosophie, die davon ausgeht, dass der Mensch sich nicht vom Kapitalismus befreien werde (Marx), sondern der Kapitalismus vom Menschen. Alles, was nicht in den kapitalistischen Verwertungsprozess passe, würde eliminiert. Der Mensch würde entweder durch KI und Maschinen umgestaltet oder die KI und die Maschinen übernehmen die Weltherrschaft. Cool.

Auch schön: Anarchokapitalismus. Nur noch Markt, kein Staat. Hierzu ein Blogpost aus dem Jahr 2017. Immer noch aktuell:

 

Ich habe einen Traum

Der Markt regelt alles gleichsam naturwüchsig. Ohne Eingriffe von außen kann sich die Marktwirtschaft am besten entwickeln. Also stelle ich, Christian Lindner, mir die folgenden Fragen: Wozu brauchen wir eigentlich noch Staaten? Warum zahlen wir Milliarden an Steuern und Abgaben? Reichen nicht Angebot und Nachfrage, reichen nicht die Unternehmen, die beides in Einklang bringen? Stellen Sie sich eine Welt vor, in der es keine Staaten, keine Kriege und keine Religionen mehr gäbe! Nur noch das Streben nach Glück – in Frieden und Freiheit. Ich stelle es mir so vor:

In der Zukunft haben Konzerne eigene Territorien, für die sie verantwortlich sind. Auf diesem Gebiet stehen ihre Produktionsanlagen, die Wohnhäuser ihrer Angestellten und sämtliche Infrastruktureinrichtungen, die benötigt werden: Schulen, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Freizeiteinrichtungen usw. Jeder Mitarbeiter hat eine firmeneigene Kreditkarte, seine Familienmitglieder haben Familienkarten. Mit diesen Karten kann man sich alles kaufen, was man braucht. Die Verrechnungseinheiten werden automatisch vom Konto abgebucht. Hat man sein Konto überzogen, wird man zum Gespräch mit einem Konsumberater gebeten. Es gehört zur Philosophie der Beschäftigten, wirklich nur das zu kaufen, was man braucht. Wer plötzlich drei Waschmaschinen bestellt, bekommt Besuch von Mitarbeitern des Konzerns, die einen höflichen Blick in die Wohnung werfen. Wer zu viel Lebensmittel oder Alkohol kauft, darf sich mit einem Gesundheitsberater treffen. Ohnehin werden alle Bewohner der Konzernwelten regelmäßig auf ihre Gesundheit untersucht.

Die Konzernwelten tragen den Namen ihres Konzerns. In Bayern gibt es „BMW“ und „Siemens“, am Niederrhein gibt es „Bayer“ und in Frankfurt „Deutsche Bank“. Das frühere Südkorea wird in großen Teilen von „Samsung“ eingenommen, in Kalifornien gibt es „Facebook“ und „Microsoft“. In „Samsung“ und vielen anderen Welten macht der Konzern alles, bei „Facebook“ dürfen Leute auch kleine Geschäfte, Bars und Fitnessstudios auf eigene Rechnung eröffnen. Die Konzerne haben sich von Staaten entkoppelt, da sie mit Geld viel effektiver umgehen. Schon 2017 verfolgten die Staaten „Steuerhinterziehung“ der Konzerne gar nicht mehr, weil sie es im Grunde selbst wussten.

Zwischen den Welten, die gut bewacht sind, liegen die Badlands, die offiziell Free Territories heißen. Hier leben die Arbeitslosen, Kriminellen, Behinderten und Alten, die keinen Platz mehr in den Konzernwelten haben. Wer sich in den Konzernwelten nicht regelkonform verhält, muss damit rechnen, in die Badlands gebracht zu werden. Der Güterverkehr zwischen den Welten läuft über gut bewachte Straßen, auf denen automatisierte Trucks unterwegs sind. Reisen zwischen den Welten werden per Flugzeug gemacht. Urlaubsreisen führen in spezielle Welten, z.B. TUI-Land, zu dem die Balearen und die Kanarischen Inseln gehören.

Polizei und Militär wurden von den Konzernen abgeworben und arbeiten jetzt in den jeweiligen Sicherheitsdiensten. Waffen werden bei den Rüstungskonzernen bestellt, die ebenfalls eigene Welten haben. Wichtige Absprachen werden in der UWE (United Worlds of the Earth) in „Trumpland“, vormals New York City, getroffen.

Aus den siamesischen Zwillingen Staat und Ökonomie ist eine vollkommene Einheit geworden. Die Menschen bekommen endlich Bevormundung und Ausbeutung, äh … Entschuldigung: Sicherheit und Versorgung aus einer Hand. Eine Welt ohne Verbrechen und Arbeitslosigkeit, ohne Hunger und ohne Sorgen.

 

12 Kommentare:

  1. Dass die Linke so zulegen konnte, liegt sicher (auch) daran, dass sie bei den diversen schlimmen Kanzlerkandidaten-Quatschformaten nicht dabei war. Klug von ihr, dass sie keinen Kandidaten aufgestellt hat!

    PS.
    Ich denke inzwischen ernsthaft darüber nach, sie zu wählen. Möge nicht die Hand verdorren, die einst dies Kreuzchen machen wird. #daskleinsteuebel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe sie letzte Woche tatsächlich gewählt, so nach dem Motto "Der Einbeinige unter den Rollstuhlfahrern".

      Löschen
    2. ... ist der Einäugige unter den Blindscheichenden!

      Löschen
    3. Schön & gut, aber mit nur einem Bein kannst Du den anderen auch nicht in den Arsch treten.

      Löschen
    4. Die kommende Opposition kann der Regierung noch weniger in den Arsch treten als die letzte.

      Löschen
  2. Was macht eigentlich Prahl-linski?

    https://ibb.co/FqhTwSws

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hast du das selbst gemacht? Sieht richtig gut aus.

      Löschen
    2. O Gott! Jetzt habe ich das Original gesehen. Von Trump himself. Selbst von Putin gab es nie solche Bilder ...

      Löschen
  3. ....ja, ist ne Überlegung wert....VOLT hat wohl keine Chancen und ´ne Biertrinkerpartei gibt es ja hier nicht....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Volt hatte ich aus Spaß letztes Jahr bei der Europawahl angekreuzt, aber eigentlich ist ja alles die reinste Gülle, was auf dem Zettel steht. Manchmal denke ich, dass ich es einfach selbst machen muss, aber dann bin ich wieder zu faul. Macht doch mal alle zusammen eine Revolte und hinterher werde ich euer Anführer :o)))

      Löschen
    2. " ....aber eigentlich ist ja alles die reinste Gülle, was auf dem Zettel steht."
      Wie alt musstest Du werden, um das festzustellen ;)

      Löschen
    3. Das weiß ich länger als wie du, Doofkopp ;o)

      Löschen