Dienstag, 11. Februar 2025

Fünf Geschichten, auf die Sie sich im März freuen können


1. Holgi arbeitet in der Lastradwerkstatt seines Onkels, als er ein altes Notebook findet. Auf ihr sind die Nachricht einer Prinzessin und der Bauplan eines Todesblogs gespeichert. Er beschließt, Kontakt mit dem Berliner Untergrund aufzunehmen, und kauft sich im Darknet ein Lichtschwert. Auf dem Weg zum Hauptquartier des Imperiums, dem Konrad-Adenauer-Haus, wird er gefangengenommen und an die ultrafette Qualle Jabba the Bonetti verkauft, der ihn in Kryptonit schweißt und auf dem Flohmarkt im Mauerpark verkauft.

2. Der amtierende und seit langem ungeschlagene Schwergewichts-Blogger Andy Bonetti sucht einen Gegner für den nächsten Kampf. Da sein Herausforderer verletzt ist, fällt die Wahl auf den unbekannten Heinz Pralinski aus Neukölln, der bisher nur bei Poetry Slams vor zwanzig Zuschauern aufgetreten ist. Pralinski erkennt seine Chance und trainiert wie ein Besessener mit Reimlexika und Schweinehälften. Bei der Battle im ausverkauften Olympiastadion schickt er den Champion mit einer Links-Rechts-Kombination zur politischen Lage sogar kurzzeitig zu Boden, der Kampf wird von der Jury allerdings für Bonetti gewertet.

3. Der Raumfrachter Gisela fängt ein Notsignal von einem Planeten auf, der abseits seiner Route liegt. Die KI ändert den Kurs und weckt die Crew aus dem Schnapskoma. Auf dem Planeten finden sie ein extraterrestrisches Raumschiff und ein paar Überraschungseier. Aus einem Ei schlüpft ein ekliges Vieh und saugt sich an Holgi fest, aus dessen Bauch wenig später bei einem nächtlichen Besäufnis ein Monster schlüpft. Es versteckt sich fortan in dem wirklich mies beleuchteten Frachter und vertilgt nach und nach die Crew bis auf Mandy Bonetti, die sich mit einer Rettungskapsel absetzen kann, in der sich dummerweise das Monster versteckt und so in den zweiten Teil transportiert wird.

4. Der arbeitslose Alt-Hippie, der sich nur der Dude nennt, wird in seiner Wohnung von zwei Schlägertypen überfallen, die ihn offenbar verwechseln. Sie stecken seinen Kopf ins Klo und pinkeln auf seinen Teppich. Am nächsten Tag geht er zu seinem Namensvetter, der in einer Villa wohnt und ihm erzählt, seine Frau wäre entführt worden. Der Kiezschreiber soll die Geldübergabe durchziehen, geht aber erst mal mit seinen Freunden bowlen. „Welt des Schmerzes“, ruft Heinz Pralinski und bedroht einen anderen Bowlingspieler mit der Waffe. Sein anderer Freund stirbt beim Kampf mit den Entführern und dann streuen sie seine Asche gegen den Wind.

5. Acht Praktikanten, die sich nicht kennen, sitzen in der Kantine von Bonetti Media. Schnitt. Zwei von ihnen, Mr. Bayern und Mr. Dortmund, sitzen im Auto. Mr. Dortmund liegt auf dem Rücksitz und blutet aus einer Schusswunde. Sie fahren zu einem Treffpunkt, einem leeren Lagerhaus, wo Mr. Leverkusen wartet, und ihnen erklärt, ihr Raubüberfall sei an die Polizei verraten worden. Es gäbe einen Maulwurf. Schnitt. Der psychopathische Mr. Frankfurt kommt dazu, Schüsse fallen, es wird unübersichtlich. Schnitt. Andere Praktikanten kommen, danach die Polizei und dann ist die Geschichte endlich vorbei.

 

2 Kommentare: