Blogstuff 1059
„Wir müssen den Armen Beine machen.“ (Markus Söder)
Ich
gehe mit meiner Frau und den Kindern um, als hätte ich noch eine zweite Familie
im Keller.
Wenn
man sich die USA, Russland und China anschaut, kann man froh sein, dass in
Deutschland die Bürokraten regieren und nicht die Autokraten.
Und
wenn ich dann mal gar nichts tue / Lässt mir die Blase keine Ruhe
Der
erste Kiezschreiber-Blogpost wurde 1982 noch per Post verschickt. Damals hatte
ich nur drei Abonnenten. Gerade wurde bei Sotheby’s ein Exemplar für 1,7
Millionen Pfund versteigert.
Hätten
Sie’s gewusst? Ein Sattelzug fährt nicht auf Schienen, sondern auf der Straße.
Er transportiert auch keinen Sattel.
„Wir
sind das Volk“, „Wir sind ein Volk“. Nur einmal hat sich der Volkswille in
einem kleinen Teil des deutschen Sprachraums durchgesetzt. Wie naiv der Wille
des Volkes war, zeigte sich an den Folgen. Im November 1989 fiel die Mauer, im
März 1990 war die Volkskammerwahl, nach der man der AfD von Helmut Kohl
(„Allianz für Deutschland“) demütig das Zepter überreichte und die gerade
gewonnene Macht wieder abgab. Die DDR warf sich der BRD einfach hemmungslos an
den Hals. Aber die „Brüder und Schwestern“ haben dem ahnungslosen einfältigen
Schaf das Fell über die Ohren gezogen. Weil Treue so ein schönes Wort ist, hat
man die Treuhand ins Leben gerufen und dem ostdeutschen Volk das komplette
Volkseigentum abgeknöpft. Jeder Enkeltrick ist komplizierter. Selbst die Häuser
und Wohnungen, in denen die Leute lebten, wurden ihnen weggenommen. Man hat dem
kapitalistischen Wolf die Kehle hingehalten und er hat zugebissen. Dafür gab es
ein bisschen Bling-Bling in Form der D-Mark bei der Währungs-, Wirtschafts- und
Sozialunion im Juli 1990 und anschließend Massenarbeitslosigkeit. Nur wenige
Jahre nach dem Mauerfall setzte die Ernüchterung ein, die bis heute anhält. Was
lernen wir daraus? Laien sollten die Finger von der großen Politik lassen. Honecker
hätte bei den Verhandlungen zur deutschen Einheit sicher mehr für die Bürger
seines Landes herausgeholt als irgendwelche Bürgerrechtler, Kirchen-Heinis und
andere Traumtänzer. Mielke hatte genug belastendes Material in der Schublade,
um die halbe Bonner Republik in die Luft zu jagen.
Fun
Fact For Fans: Ende 1989 hatte die DDR 49 Milliarden Valutamark Schulden und
galt auf den Finanzmärkten als hoffnungsloser Fall. Deutschland hat heute 2488
Milliarden Euro (= 4866 Milliarden DM), also hundertmal so viele Schulden und
lacht sich ins Fäustchen.
An der
Supermarktkasse. Ich: eine Flasche Cinzano, eine Flasche Rotwein und ein
Päckchen Brot (ich trinke vor Weck, Worscht und Woi gerne einen Aperitif). Die gut
gekleidete Frau um die sechzig vor mir: zwei Flaschen Jim Beam und sonst nix.
Respekt!
Mein sozialistisches Vaterland wurde übrigens auch eher von unbeweglichen Bürokraten als von rührigen Autokraten regiert. Beweis: auf ein schlichtes Automobil musste man dort mehr als zehn Jahre warten!
AntwortenLöschenDie Frage ist nun, wer demnächst die hochverschuldete BRD-Konkursmasse übernehmen wird. Da ich kein großer Freund der russischen Küche bin, hoffe ich doch sehr, dass es die Chinesen sein werden. Dann gibts nämlich für jeden Bürger eine Begrüßungs-Pekingente (küchenfertig), eine 5-Kilo-Vorratsdose Glutamat und eine Tüte Glückskekse. 我們是一個人!
Die DDR war woke-links-grün und von daher hat man die Automobile auch nur sehr zögerlich herausgegeben. Fahr Bus und Bahn! Wegen dit Klima. Hat olle Erich schon jewusst.
LöschenDeutschland geht nicht pleite. Das Volk der Schnäppchenjäger hat 7 Billionen auf der hohen Kante, da fallen 2,5 Billionen Schulden nicht groß ins Gewicht.
"Ich gehe mit meiner Frau und den Kindern um, als hätte ich noch eine zweite Familie im Keller."
AntwortenLöschenDer ist mal richtig gut!!
Ein Freund
Den Kalauer verkaufe ich an RTL.
LöschenJosef Fritzl, sind Sie das etwa?
LöschenJa, ich wurde wegen guter Familienführung vorzeitig aus der Haft entlassen.
LöschenNatürlich geht Deutschland nicht pleite, das hat es in der Geschichte noch nie gegeben :)
AntwortenLöschenBei einer "Staatspleite" gehen die Bürger pleite , nicht der Staat.
Bonettis Versuche, sich mit seinem Vermögen ins Ausland abzusetzen - es muss ein Land sein, in dem der Rotwein in Strömen fließt - werden durch die Bundesfluchtsteuer unterbunden, sein Château beschlagnahmt.
Der Schuldenstand sein noch gering im Vergleich zum BIP ? Das lässt sich ändern :)
Mein Schloss steht auf Hawaii und der Weinkeller ist voll mit Château Lafite-Rothschild ;o)
LöschenPawlowscher Reflex: Bei Jim Beam im Einkaufskorb denkt der Wirkungstrinker ans Saufen :)
AntwortenLöschenEinfach mal um die Ecke denken ;)
https://castlemaker.de/rezept-fuer-saftige-schokoladen-whisky-torte-semi-naked-cake-mit-drip/
Wie viele Torten kann man mit zwei Flaschen Whisky backen?
Löschenes ist ein Gewerbe - die Frau backt nur Whisky - Torten ;)
LöschenVerfliegt der Alkohol nicht beim Backen? Was für eine Verschwendung.
LöschenAlkohol verflüchtigt sich bei 78 °C. Die Lösung heißt Sous-Vide-Backen. So habe ich mit meiner Schwarzwälder Kirschtorte schon manche Geburtstagsfeier zum Erfolg verholfen.
LöschenDas ist natürlich inkonsequent von der EU und der
LöschenRentenuschi. Glühbirnen verbieten, Plastiktrinkhalme verbieten, aber bei der Ressourcenverschwendung beim Kochen und Backen mit Alkohol bleiben sie untätig.