Sonntag, 23. Februar 2025

Blitz-Analyse – by Heidi Bonetti

 

„Jetzt darf auch mal Rambo-Zambo im Adenauer-Haus sein.“ (Friedrich Merz)

1.    Söder hat sich den Bart abrasiert.

2.    Die Linken und die Spalter vom BSW sind zusammen stärker als die Grünen.

3.    Die SPD ist keine Volkspartei mehr.

4.    Die Wahlbeteiligung war mit 82,5 Prozent die höchste seit 1987. 2009 lag sie nur bei knapp 71 Prozent und war damit die niedrigste seit Bestehen der Bundesrepublik und die niedrigste bei einer Wahl zu einem deutschen Nationalparlament nach 1898.

5.    Die Union enttäuscht einmal mehr (zweitschlechtestes Ergebnis seit Parteigründung).

6.    Die Wähler haben die FDP abgeschossen. Verrat wird nicht belohnt.

7.    Die GroKo ist bei 45 Prozent. Union und SPD haben im Lauf der vergangenen Jahrzehnte die Hälfte ihrer Wählerschaft verloren.

8.    Offenbar war den Wählern diese Bundestagswahl so wichtig, dass die Sonstigen extrem abgeschmiert sind.

9.    Kommt es zu einer schwarz-rot-grünen Koalition, werden Merz und Söder Kreide fressen müssen.

10.  Bonetti hat natürlich alles schon vorher gewusst. Wärmepumpe + Leopard 2.

Nachtrag 24.2., 6:30. Wagenknecht verpasst denkbar knapp den Einzug in den Bundestag. Damit reicht es für Schwarz-Rot.

 

19 Kommentare:

  1. 11. Die Wahl ist vorbei. Dennoch gibts eine Empfehlung für den Wahlabend:

    https://www.directupload.eu/file/d/8839/3tgkkt5u_jpg.htm

    AntwortenLöschen
  2. 11. "Mehr Deutsche glauben an UFOs als an die Wirtschaftskompetenz der FDP." (Fefe)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gute Analyse von Fefe. Merzens Remigrations-Schuss ging nach hinten los und gab Heidi den notwendigen Boost.

      Löschen
  3. 1. Ach was?
    2. Das geht vorbei
    3. Volkspartei? Was ist das? Da is noch Luft nach unten, vgl. andere „Volksparteien“, z.B. die PvdA 5,7% oder gar die Italiener.
    4. 84 %, na also, geht doch
    5. Die Union enttäuscht einmal mehr. Nix im Vergleich zu den Enttäuschungen, die uns in den nächsten vier Jahren erwarten
    6. 4,32874 – meine neue Lieblingszahl. Habe deshalb heute zwei Runden im Seetank spendiert.
    7. GroKo? Wer erinnert sich nicht?
    8. Das ist in der Tat bemerkenswert. Offenbar sind die Wähler durchaus in der Lage, zwischen Bundestagswahl (relevant) und anderen Wahlen (EU, Land) zu unterscheiden. Freie Wähler 1,55%, Tierschutz 0,98%, Volt 0.7%, die Partei 0,49% usw. - das sind ernüchternde Zahlen.
    9. Kommt wohl nicht, wird trotzdem hart für Merz. Kompromisse mit Pistorius, kein Geld in der Kasse, das riecht nach 4 Jahren Stillstand, bzw. Verwaltung der Mißstände
    10. Bonetti lebe hoch

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vermutlich endet es so lauwarm wie die Merkel-GroKos. Lindners Rücktritt ist natürlich eine gute Nachricht. Sahra W. sind wir hoffentlich auch bald los. Ich fühle mich als Heidi-Fanboy durchaus wie ein Gewinner.

      Löschen
    2. Es wird Frühling , Zeit für das Bauchfreie ;)
      Wo bleibt Dein Rosa Luxemburg - Tattoo ?

      Löschen
    3. Weil Rosa nicht zu meinem Rainer-Bonhof-Tattoo passen würde.

      Löschen
  4. @Lutz
    "das riecht nach 4 Jahren Stillstand, bzw. Verwaltung der Mißstände"
    ... war das nicht lange eine CDU/SPD-Kernkompetenz?
    Zu Nr. 2 (BSW): Als Adler gestartet und als Brathähnchen gelandet. Ich bin fest überzeugt davon, dass sich da einige Leute gerade mächtig Gedanken machen, ob der Übertritt zu BSW nicht ein Riesenfehler war.
    Gruß, ein Freund

    AntwortenLöschen
  5. 1. Eine 3. GroKo wäre der endgültige Tod der SPD, denn noch mehr Kompromisse mit den Forderungen dere Union würden ihre DNA mutieren lassen. Unverschämt oder kindlich finde ich, dass Olaf Scholz nach der desaströsen Niederlage seiner Partei immer noch als Bundeskanzler kandidiert. Hat der Lack gesoffen?

    2. Der Osten ist blau. Dazu reicht ein Blick auf die AfD-Whlergebnisse in Thüringen und Sachsen. Offensichtlich können die Ossis mit der Demokratie nichs anfangen.

    3. Heidi hätte noch mehr Prozente eingefahren, wenn die LInke diese drei eitlen Spassvögel unter dem Label "Silberlocken" aus der Arena entfernt hätte. Gegen die drei waren die "Omas gegen Rechts" mit ihren Luftschlangen, ihrem Konfetti und Folkloregesängen radikale Linke.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 1. Das wäre schon die Fünfte GroKo - sie wird nur immer kleiner. 1966-1969, 2005-2009, 2013-2017 und 2017-2021.

      2. Der Osten ist braun. In allen neuen Bundesländern hat die AfD zwischen 30 und 40 Prozent und ist stärkste Partei.

      3. Silberlocke Gysi hat seinen Wahlkreis mit über 40 Prozent gewonnen, Silberlocke Ramelow gewinnt das Direktmandat in Erfurt - inmitten der braunen Höcke-Hölle.

      Löschen
    2. "Offensichtlich können die Ossis mit der Demokratie nichs anfangen"
      ...100 % Zustimmung — ich will die Mauer wieder haben!
      Gruß, ein Freund

      Löschen
    3. Politisch gibt es ja wieder eine innerdeutsche Grenze. Links alles schwarz, rechts alles blau/braun.

      Löschen
  6. Getränkeempfehlung:

    https://www.engelbier.de/de/bierspezialitaeten/limonaden/rote-heidi.html

    ...kann mit Korn verlängert werden...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Alles kann mit Korn verlängert werden, selbst Korn ;o)

      Löschen
  7. zu 6.
    Verrat ist FDP - Wählern egal.
    Aber warum sollen sie neolib wählen , wenn sie (neolib)² bekommen können ?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tja, dieses Alleinstellungsmerkmal haben die Fiesen Demokraten schon lange nicht mehr. Spätestens seit Schröders Hartz-Schwenk vor über zwanzig Jahren.

      Löschen
  8. Ich finde, dieser Blog ist zu politiklastig.
    Wie wärs denn mal mit Sexualberatung oder "Junge Liebe" , sowas wollen die Leute lesen.

    Unterhaltungsmusik geht auch.
    https://www.youtube.com/watch?v=6tgecoKt4MY&list=RD6tgecoKt4MY&start_radio=1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hast du Fragen zu deiner Sexualität? Bonetti Media bietet auch Anal-Plugs in den Farben aller großen Fußballvereine.

      Löschen