Sonntag, 21. September 2025

Die Traumstadt

 

Vor langer Zeit habe ich Berlin in meiner Phantasie erschaffen. Dann bin ich hierhergezogen. Ich lebe in meiner eigenen Welt.

Als ich in meiner Wohnung erwachte, hatte ich alles vergessen. Erst allmählich fällt es mir wieder ein. Die Stadt ist ein Spiegel meiner selbst.

Sie hat meine Charaktereigenschaften. Sie ist schlampig und faul. Sie ist voller Orte, an denen etwas repariert oder verbessert werden müsste, aber man sieht niemand arbeiten.

Ich gehe durch die Straßen und habe denselben Gedanken wie in meinem Zimmer: Hier müsste mal aufgeräumt werden, jemand muss den Müll wegbringen.

Berlin hat keinen Ehrgeiz. Berlin macht sich keine Gedanken und lebt in den Tag hinein, ohne an die Zukunft zu denken.

Die Menschen sind gleichgültig und bequem. Sie sitzen auf den Parkbänken und schauen in den Himmel. Sie verschwenden sorglos ihre Zeit.

Typische Berliner Gerichte werden schnell zubereitet und sind ungesund: Döner und Currywurst. Dazu ein Bier aus der Flasche. Wozu Besteck und Gläser, die man mühsam abspülen müsste?

Berlin entsteht permanent durch meine bloße Existenz. Bin ich in Lankwitz, gibt es Lankwitz. Bin ich nicht in Lankwitz, gibt es Lankwitz nicht.

Meine Wohnung hat ein großes Zimmer, ein Bad und eine Küche. Sie ist exakt so groß, wie ich sie haben möchte. Ich habe so viele Bücher, dass ich immer genug Lesestoff habe.   

Fernsehen und Internet gibt es Tag und Nacht. Ich vergesse alles so schnell wie meine Träume nach dem Aufwachen. Daher wird mir nie langweilig.

Eines Tages verschwinde ich vielleicht. Ich sehe auf meine Hand oder auf mein Gesicht im Spiegel und werde durchsichtig. Dann wache ich an einem anderen Ort auf.

 

8 Kommentare:

  1. ... Herbstblues? Keine Sorge, kommt im Herbst des Lebens öfter vor.
    ein Freund

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich liebe die Hobby-Freuds in meiner Leserschaft :o)

      Löschen
    2. ... und warum kein Wort zu dem hübschen Wortspiel?
      ein engagierter Poet

      Löschen
    3. "Blues is happy music" (Townes Van Zandt)

      Löschen
  2. Wahrlich, ein beneidenswertes Leben. Tod, wo ist dein Stachel?
    Schöner Text.

    AntwortenLöschen
  3. Traumstadt Berlin :

    https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/brutal-berlin-sind-wir-berliner-einfach-nur-schweine-li.2357229

    Das muss diese tendenziöse Berichterstattung eines "hüstl" umstrittenen Verlegers sein...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es kommt ja immer darauf, wo man in Berlin wohnt. Ich lebe ja im "hüstl" Diplomatenviertel, wo man morgens die weggeworfenen Gucci-Handtaschen mit den Kaviarresten findet, an denen sich freilaufende Zobel delektieren.

      Löschen