Mittwoch, 24. September 2025

Die glorreichen 53


Blogstuff 1198

„Die Parteien werden, so zeigt sich, immer mehr zu Ideenvernichtungsmaschinen, die nur industriell vorgefertigte Gedanken ausspucken.“ (Georg Diez) 

Ich habe es in der Politikberatung lange versucht, vom Ministerpräsidenten über Senatoren, Landesminister, Oberbürgermeister bis zu Wirtschaftsdezernenten. Da kannst du auch mit einer Wand reden und sie von einer anderen Farbe überzeugen.

Auf der einen Seite gibt es die Überalterung der Gesellschaft, auf der anderen Seite habe ich nach wenigen Minuten Medienkonsum das Gefühl, es gab noch nie weniger Erwachsene.

Wenn es ungesund ist, nachts noch etwas zu essen, warum verbietet das Gesundheitsministerium nicht die Innenbeleuchtung für Kühlschränke?

Im August 2022 kaufte ich mir das Deutschland-Ticket für neun Euro und war einen Monat lang in Berlin unterwegs. Jeden Tag eine andere Ecke der Stadt, jeden Tag ein Restaurant, in dem ich noch nie war. Im Laufe der Zeit hatte sich ein Stapel Notizzettel angesammelt, den ich „abgearbeitet“ habe. Noch heute habe ich das kambodschanische Angkor Borey in Kreuzberg, einen winzigen One-Woman-Laden mit köstlichen Gerichten, in bester Erinnerung. Nächstes Jahr kostet das Ticket 63 Euro, exakt das Siebenfache. So macht man gute Ideen kaputt. Dazu die abschreckende Realität von Bus und Bahn. Baby, wirf den Verbrenner an, wir fahren zum Wannsee!

Es gibt kein gesichertes Niveau von Zivilisation. Jedes Baby muss alles, was den Menschen ausmacht, lernen: den aufrechten Gang, die Sprache, Sozialverhalten, das gesammelte Basiswissen der Menschheit. Jede Generation muss alles, was die Gesellschaft ausmacht, lernen: Toleranz, Akzeptanz, Menschenrechte, Demokratie, Meinungsfreiheit usw.  

Trump prahlt damit, den Krieg zwischen Armenien und Kambodscha beendet zu haben. Warum widerspricht ihm eigentlich niemand mehr?

Es heißt immer, Berlin würde verwahrlosen. Aber es kommt darauf an, wo man in der Hauptstadt wohnt. Ich lebe ja im Diplomatenviertel, wo man morgens die weggeworfenen Gucci-Handtaschen mit den Kaviarresten findet, an denen sich freilaufende Zobel delektieren.

Es begann in meiner Kindheit, als aus Antikommunismus die Ideologie der Staatsfeindlichkeit erwuchs. Was der Staat organisiert, ist schlecht, predigten uns Reagan und Thatcher. Lasst das mal den Markt und die Konzerne regeln. Die hat’s gefreut. Seit etwa 1980 hat man mit Aktien langfristig viel Geld verdient. In den neunziger Jahren konnte man sogar die Sozialdemokratie für diese Idee begeistern, New Labour mit Tony Blair, Bill Clinton für die ehemals sozialliberalen Demokraten und Schröder in Deutschland. Dafür ging die Infrastruktur den Bach hinunter, Der Nah- und Fernverkehr, die Schulen, der öffentliche Raum. Tragischer- oder lustigerweise fahren nicht die Konservativen die Ernte dieser Entwicklung ein, sondern die Faschisten.


R.I.P. Claudia Cardinale

 

1 Kommentar:

  1. "Jede Generation muss alles, was die Gesellschaft ausmacht, lernen: Toleranz, Akzeptanz, Menschenrechte, Demokratie, Meinungsfreiheit"
    ... passt für Eingänge von Schulen ...
    ein Freund

    AntwortenLöschen