Blogstuff 1187
Schnelligkeit
ist kein Wert an sich. Wer jeden Wunsch sofort erfüllt bekommt, verzichtet auf
den Zauber der Vorfreude. Wie lange haben wir als Kinder auf Weihnachten
gewartet, wie oft haben wir über die Geschenke nachgedacht, die wir an
Heiligabend unter dem Baum finden würden? Das eigentliche Ereignis war dann
schnell vorüber und das neue Spielzeug nach ein paar Tagen Teil unseres
Alltags.
Ich
habe kein Smartphone. Immer wieder werde ich darauf angesprochen, die Leute
verstehen mich nicht. Neulich brachte mich eine Freundin zum Hamburger Bahnhof.
Zum Abschied sagte sie: „Wenn du ein Smartphone hättest, wäre die Fahrt nicht
so langweilig.“ Ich habe es längst aufgegeben, den Menschen meine Gründe zu
erläutern. Die ersten hundert oder zweihundert Male habe ich es versucht, aber sie
begreifen es nicht. Sie sind der rein ökonomischen Verwendungslogik der Zeit
verfallen, wonach jede Minute des Tages mit Aktivität gefüllt sein müsse. Für
mich ist eine mehrstündige Zugfahrt mehr als das Warten auf die Ankunft. Ich
muss keine „Zeit totschlagen“. Schließlich könnte ich ja ein Buch mitnehmen
oder eine Zeitung kaufen. Für mich ist die Fahrt Entspannung, ich betrachte die
Landschaft, mache ein Nickerchen – kurz: ich chille, wie man es heute nennt.
Außerdem bin ich mit vielen Fremden auf engem Raum zusammen. Das ist eine Art
Unterhaltungsprogramm: Gespräche, kleine Dramen mit nörgelnden Kindern, das
rastlose Essen und Trinken, ohne das man die zwei Stunden offenbar nicht
übersteht. Der Lärm und das Gewusel der großen Bahnhöfe. Wozu sollte ich die
ganze Zeit auf einen viel zu kleinen Bildschirm glotzen und im Akkord Tasten
drücken? Zuhause werde ich wieder ins Netz gehen, aber eine Pause schadet
nicht.
Wird
auf dem Raumschiff Enterprise im herkömmlichen Sinne gearbeitet? Man sieht zum
Beispiel nie jemanden staubsaugen oder putzen. Pille hat nur etwas zu tun, wenn
jemand krank ist, Scotty, wenn seine Maschine repariert werden muss. Was machen
die beiden in der restlichen Zeit? Essen und alles andere liefert der
Replikator, Geld und Wertgegenstände gibt es nicht. Vielleicht fasziniert uns
die Serie genau wegen dieser Utopie bis heute.
Leseempfehlung:
Das Sonderheft „Die Kunst des Nichtstuns“ des Philosophie-Magazins.
Ich
dachte, ich hätte es drauf. Spaghetti mit Tomatensoße. Kann jeder. Als das
Wasser kocht, werfe ich die Nudeln in den Topf und danach das Glas mit Tomatensoße.
Irgendwann ist das Ding geplatzt, alles voller Scherben. Konnte ich natürlich
komplett ins Klo schütten. Zum Glück gibt es Lieferdienste.
Der
Begriff Schwarzmalerei hat mindestens drei Bedeutungen: 1. Illegale Tätigkeit
im Handwerk, 2. Pessimismus, 3. Monochrome Kunst. Gibt’s noch mehr?
Berlins
neuer Autobahnabschnitt hat 225 Millionen Euro pro Kilometer gekostet. Für LowTech,
Asphalt und Leitplanken. Immerhin hat es nur zwölf Jahre gedauert, um die drei
Kilometer fertigzustellen.
"Schwarzmalerei"
AntwortenLöschenFahrbahnmarkierungen ...
ein Freund
Zu den 3 Kilometer Autobhn:
AntwortenLöschen>>> Die nun eröffnete Verlängerung verbindet das Autobahndreieck Neukölln mit dem Treptower Park und verläuft teils im Tunnel.
Das Ziel: den Osten Berlins besser anzubinden und zugleich die Innenstadtstraßen zu entlasten. Dafür wurden 25 neue Brücken gebaut, moderne Lärmschutzwände aufgestellt und Regenrückhaltebecken angelegt. Auch Solartechnik kommt zum Einsatz und spart laut Autobahn GmbH rund 84 Tonnen CO2 pro Jahr. Bis zu 180.000 Fahrzeuge täglich sollen künftig über den neuen Abschnitt rollen. <<<
Ich wusste gar nicht, dass der Pressesprecher des Senats hier mitliest. Junge, ich hab noch nicht mal ein Fahrrad! Warum gebt ihr die 700 Millionen nicht für Bildung oder bezahlbaren Wohnraum aus?
LöschenBildung? Bezahlbarer Wohnraum? Gehts noch? Sowas können wir uns spätestens seit der letzten Zeitenwende nicht mehr leisten. Für Details senden Sie bitte ein Fax an eine beliebige Senatsverwaltung oder besser gleich ans Kanzleramt.
Löschen.....da war doch was im Radio dieser Tage, dass diese Verkehrsplanung für den A....h sei ....
AntwortenLöschenIch sehe in der rbb-Abendschau immer nur den Dauerstau. Läuft in Berlin ...
LöschenZur Handynutzung:
AntwortenLöschen1. Mitglied werden. Kostenlos. Gute Infos und Aktivitäten.
https://digitalcourage.de/digitalzwang
(Gegen Digitalzwang, holen wir uns das analoge Leben wieder zurück!)
2. Wenn der kleine Sandkastenrocker im ICE mal wieder herumnölt, wird ihm heutzutage der "Handyschnuller" verpasst, auf dem vorher ein Trickfilmchen aufgespielt wurde.
3. Ohne Smartphone kannst Du in den DHL-Packstationen keine Pakete mehr abholen, bei der Bahn keine Tickets mehr bestellen, an den meisten E-Tankstellen nicht tanken und an neuen Parkuhrsystemen nur noch Falschparken.
1. Online-Petition? Da muss ich mal kurz und trocken lachen.
Löschen2. "Halt endlich die Fresse" brüllen finde ich besser.
3. Ich bekomme keine Päckchen, hole mir die Bahn-Tickets am Automaten und habe kein Auto.