Seit
einhundert Jahren kreist die Forschungsstation Bonetti 7 nun um den Planeten.
Er besteht fast vollständig aus einem Ozean, der ständig Farben und Formen
ändert. Noch längst sind nicht alle Rätsel gelöst, eigentlich stehen wir noch
am Anfang, und manchmal haben wir das Gefühl, der Planet erforscht auch uns. Seit
einiger Zeit stockt die Arbeit und die Wissenschaftler haben sich völlig
voneinander isoliert. Ich bin gekommen, um nach den Ursachen des Problems zu
suchen.
Als
ich an der Station andocke, gehe ich durch die Luftschleuse. Niemand ist zu
sehen, niemand empfängt mich, obwohl mein Besuch angekündigt ist. Ich stelle meine
Reisetasche ab und spaziere durch den kreisrunden Gang dieses Stockwerks.
Schließlich komme ich an eine Tür mit einem Namensschild: Merz. Ich klopfe an.
„Gehen
Sie weg“, höre ich einen Mann rufen. Trotzdem öffne ich die Tür.
Vor
mir steht ein großer hagerer Mann mit einem weißen Laborkittel. Hinter ihm
sitzt eine dicke ältere Frau.
„Was
wollen Sie?“ fragt er mich barsch.
„Ich
habe Fragen“, antworte ich.
„Fragen
Sie ihn, was er mit meinen Flüchtlingen gemacht hat.“
„Du
hälst deinen Mund, Angela.“
„Wo
sind sie?“ fragt sie traurig.
Ich
schließe die Tür und gehe weiter. Söder. Ich klopfe an, von drinnen hört man
Geschrei. Ich gehe hinein.
Ein
dicker Mann mit aufgedunsenem hochrotem Gesicht brüllt den langen
Wissenschaftler an: „Was hast du mit meiner absoluten Mehrheit gemacht? Was
macht dieses Rumpelstilzchen, dieser Aiwanger, an unserem Kabinettstisch? Warum
gibt es rechts von uns eine erfolgreiche Partei?“
„Herr
Strauß, wir haben unter Merkel und Seehofer den Weg in die Mitte gesucht und
die SPD im Bund auf fünfzehn Prozent und in Bayern unter zehn Prozent
gedrückt.“
„Ja,
Herrschaftszeiten! Im Bierzelt und im Landtag regiert immer noch die CSU, Sie
Hornochse!“
Ich
gehe weiter. Klingbeil. Aus der offenen Tür wabert Zigarettenqualm. Ein uralter
Mann steht vor dem Wissenschaftler und fragt: „Wo ist die Sozialdemokratie?
Wieso wählen die Arbeiter die AfD? Warum ruinieren Sie den Staat mit Billionen
Schulden?“
Klingbeil
trägt einen fliederfarbenen Anzug zu einer himbeerfarbenen Krawatte. Offensichtlich
ist er völlig geistesgestört. „Herr Schmidt, ich …“
„Halten
Sie den Mund und schreiben Sie mit!“
Ich
gehe zurück, hole meine Tasche und gehe in mein Quartier. Dort wartet Donald
Trump auf mich.
"Seit einhundert Jahren kreist die Forschungsstation Bonetti 7 nun um den Planeten"
AntwortenLöschenFür die Ü-50 Generation:
"Silent running" 1971
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautlos_im_Weltraum
Blöderweise wird auf den Soundtrack — mit Beteiligung von Joan Baez — nicht explizit verwiesen ...
ein Freund
Hat mich in meiner Jugend sehr begeistert. Ein früher Film zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz etc.
LöschenNun bin ich gespannt, welche unangenehmen Fragen T
AntwortenLöschenan den Protagonisten richtet. Oder umgekehrt? Und: Wer ist "Ich"?
Diese Fragen werden hinter der Bezahlschranke beantwortet ;o)
Löschen