Freitag, 14. März 2025

Anna Lüse geht die Düse

 

Blogstuff 1077

„Einmal wurde Chuck Norris auf Latein beleidigt. Seitdem gilt es als tote Sprache.“

Wieder aus dem Ratgeber-Buch „101 Essays“: „Im Zustand des ‚Nichtstuns‘ tankt das Gehirn Energie.“ Ich bin der Chuck Norris der Untätigkeit.

Trump macht mit Musk eine dreißigminütige Verkaufsshow von Tesla vor dem Weißen Haus. Jetzt will ich auch Merz vor dem Kanzleramt sehen: „Es saugt und bläst der Heinzelmann …“

Sokrates hatte keinen Doktor der Philosophie und Beethoven hat nie Musik an einer Universität studiert.

Das muss man auch erst mal hinkriegen. Ein Berliner Lieferservice hat diesen Monat eine Rubrik mit dem Titel „Hot Dog Mania“. Es gibt eine Pizza mit Hotdog-Würstchen, Pizzabrötchen und Pizzini mit Hotdog-Würstchen und vier Angebote ohne Hotdog-Bezug, darunter ein Vanille-Zimt-Eis – aber keinen einzigen Hotdog.

Der Einfluss von Rex Gildo auf Heinz Pralinski ist Gegenstand gelehrter Erörterungen. Man geht davon aus, dass die Autobiographie „Hossa, Heinz und heiße Bräute“ nie geschrieben worden wäre, hätte der deutsche Schlager der siebziger Jahre unseren Helden nicht verzaubert.

+++breaking news+++ Andy Bonetti kauft Florian Wirtz („Die Ming-Vase des deutschen Fußballs“, ZEIT Online) für 150 Millionen Euro und lässt ihn als Hausmeister arbeiten. Möglicherweise darf er auf Leihbasis gelegentlich bei Granit Apolda spielen. Uli Hoeneß verbeißt sich in die Auslegeware.

Welche Stadt passt zu mir (laut BILD-KI)? 1. Tokio, 2. Amsterdam, 3. San Francisco. Passt, nehme ich. Ob ich diese Städte noch einmal sehen werde? Zeit hätte ich, Geld auch. Aber das Fernweh ist schon lange erloschen. 2012 war ich zuletzt im Ausland. Warum eigentlich nicht Berlin? Auch das begründet die KI. „Basierend auf Ihren Antworten, die eine Vorliebe für moderne Architektur, futuristische Visionen und eine Mischung aus Tradition und Innovation zeigen, schien Tokio besonders gut zu Ihnen zu passen.“

Warum wird “Women is the nigger of the world” von John Lennon nicht mehr im Radio gespielt?

Wenn man den Suchbegriff “Rudi“ bei Wikipedia eingibt, kommen zuerst die Namen Rudi Carrell, Rudi Dutschke und Rudi Völler.

Hätten Sie’s gewusst? Dutschke siedelte am 10. August 1961 nach West-Berlin über, drei Tage vor dem Bau der Mauer.

Mauerbau: Warum dauern Infrastrukturprojekte heute viel länger als damals?

Und dann gibt es noch die Augenärztin Anna Lüse in Erding. Wollt ihr mich verarschen???

8 Kommentare:

  1. Du bist falsch informiert, Wirtz wird bei Roter Stern Wichtelbach spielen.
    Hat mir der Franz über ein Medium geflüstert.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leute, wir haben ein Medium im Kommentarbereich!!! Was sagt Helmut Schmidt über Friedrich Merz?

      Löschen
    2. Völlig unbekannt, kennt er nicht. Ein Musiker ?
      Er will auch nicht googeln, schließlich wird er bald 107.

      Löschen
  2. Anna Lüse ist Augenärztin? Das ist noch gar nix. In der Tauentzienstraße gibt es einen Proktologen, der heißt Dr. Loch. Der Mann hat durchgängig Superbewertungen, z.B. "Fantastisch! Hämorrhoiden 3. Grades in wenigen Minuten schmerzlos behandelt. Schon zum 2. Mal. Herr Dr. Loch ist ein feiner Herr, der Ruhe ausstrahlt und souverän seine Arbeit tut."
    Vielleicht schau ich einfach mal vorbei, auch wenn bei mir grad alles rosetti paletti ist, hamdullilah! Aber Ruhe mag ich sehr, und feine Herren sowieso.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich war mal bei einem schwulen Proktologen in Behandlung wegen einer Entzündung im Enddarm (Ist dort ein SP-Abgeordneter verrottet?). Da liegst du auf dem Rücken und die Beine in einem Gestell, als wärst du beim Frauenarzt. Alter Finne ...

      Löschen
  3. Aber Podologen behandeln Füße. Verrückt.

    AntwortenLöschen
  4. Mein Favorit, in Dresden: Dr. med. Frank Schenderlein, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    AntwortenLöschen
  5. Um das zu steigern: Der Mann arbeitet nicht allein, sondern mit: Dr.Univ.-Med. Zdenka Tittelova
    Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Frank Schenderlein,
    Merianplatz 4, 01169 Dresden

    AntwortenLöschen