Montag, 20. Mai 2024

Ein akuter Bäckereinotfall

 

Blogstuff 948

Noin Loide (6 M / 3 F) verfolgen gebannt die Rettung von Mainz 05. Am Ende werden wir Tabellendreizehnter, die beste Platzierung in dieser Saison – nach dem ersten Auswärtssieg in Wolfsburg. Danach feiern wir beim Italiener. Ich erzähle, in meinem Viertel in Berlin gäbe es drei Italiener: ein Kroate, ein Libanese und ein Albaner. Alle lachen. Niemand merkt, dass ihr Dorfitaliener von einer arabischen Familie betrieben wird. Ich wette, von zehn Pizzas, die weltweit verkauft werden, wird nur eine von einem echten Italiener gebacken.

Selbstfahrende Autos, gut. Aber ich habe mir gerade ein selbstfahrendes E-Bike gekauft.

Eines Tages, wenn die Menschheit längst ausgestorben ist, wird es nur noch die KI geben, die Werbe-Mails und Mahnungen an die Toten verschickt.

Ein Kind freut sich über ein Paar Gummistiefel genauso wie ein Millionär über eine neue Yacht.

Neulich habe ich ohne besonderen Anlass ein Geschenk bekommen. Wann ist mir das zum letzten Mal passiert? Am selben Tag finde ich einen Brief meiner Jugendliebe, die ich vor zwanzig Jahren zuletzt getroffen habe, im Briefkasten.

Sätze einer Rentnerin am Nachbartisch, die mich aggressiv machen: „Ich hätte gerne das Huhn mit Knoblauchsoße. Aber machen Sie nicht so viel Knoblauch an die Soße“. Als ob man die Soße jedes Mal in der Küche neu anrühren würde. Oder: „Eine Tasse Kaffee. Aber deutscher Kaffee.“ Was soll das sein? Der arme Vietnamese, der mir kurz zuvor Wasser statt Warsteiner gebracht hat, ist völlig überfordert.

 Frauen können meine schwarzen 4XL-Shirts als Cocktailkleider tragen.

Die hohe Stirn verlieh ihm einen Hauch von Intellektualität, der allerdings sofort verschwunden war, sobald er den Mund aufmachte.

Raucherkneipe: Die Wände haben die Farbe von Zahnbelag.

Der polnische Künstler Zbigniew Libera produzierte 1996 in kleiner Auflage den Legobausatz „Konzentrationslager“: Baracken, Wachtürme, ein Krematorium und Häftlings- bzw. SS-Figuren zum Nachspielen der Folter- und Erschießungsszenen.

„Ist das nicht der Doppelgänger von Elvis?“ – „Nein, das ist sein Doppelgänger. Der echte Doppelgänger ist gerade in Las Vegas.“

Wo sind die „Grillwalker“ geblieben, die einen Bratwurstgrill wie einen Bauchladen vor sich hertrugen?

Seit über fünfzig Jahren ist SO 36 kurz vor der Revolution. Immer noch und immer wieder.

Sie hieß Wendy. Vorne Pony, hinten Pferdeschwanz.

3 Kommentare:

  1. Der schöne Andy im selbstfahrenden Ebike Loide holt die Kinder rein!

    AntwortenLöschen
  2. Bonetti bemerkt einen Unterschied zwischen Warsteiner und Wasser. Wow, das hat bislang nur Chuck Norris geschafft.

    AntwortenLöschen