Montag, 27. Mai 2024

Cash for Trash

 

Blogstuff 952

Bonetti Media gewinnt die goldene Kanne von Palma, obwohl sie in der zweiten Halbzeit nur mit zehn Mann auf dem Platz standen.

Neulich im Tierporno: der Fotzelot.

Schon immer waren Menschen von der romantischen Vorstellung begeistert, die Welt ginge unter, die Apokalypse stünde kurz bevor und sie seien die letzte Generation ihrer Gattung. Ende 999 flüchteten viele Leute in die Berge, weil zum Jahrtausendwechsel eine Sintflut erwartet wurde. Am 1.1.1000 passierte nichts, am 2.1. und 3.1. auch nicht. Also kamen sie wieder ins Tal hinunter. 1999 hatten wir das gleiche Phänomen, nur in einer modernen technischen Variante: das Y2K-Problem. Wegen der Umstellung des Datums befürchtete man einen Zusammenbruch des Computersystems und der Zivilisation. Bekanntlich kam es anders, weil man genug Zeit hatte, sich mit diesem Problem zu befassen. Jetzt leben wir in der finalen Klimakatastrophe.

Endlich wurde mein Forschungsprojekt bewilligt. Ich werde die Existenz von Molekülen in Miami nachweisen.

Vor einigen Jahren habe ich ein großes Geheimnis entdeckt: Du musst dein Niveau senken. Plötzlich bietet dir das Fernsehen reichhaltige Möglichkeiten. Serien wie „Modern Family“, „Malcolm mittendrin“, „Wilsberg“ (kannte ich gar nicht, gibt es seit Jahrzehnten), „Scrubs“, „The Goldbergs“, „Hubert und Staller“, die allesamt bis vor wenigen Jahren unter meiner Würde waren, sehe ich jetzt regelmäßig. Ich kann inzwischen mühelos vom Frühstücksfernsehen bis spät in die Nacht („It’s always sunny in Philadelphia“, „Key & Peele“) vor der Glotze abhängen. Außerdem habe ich angewöhnt, alles gleich wieder zu vergessen, so dass mir Wiederholungen nichts mehr ausmachen.

Was wäre, wenn der russische Eroberungsfeldzug in der Ukraine erfolgreich abgeschlossen werden würde? Nähme Putin seine Jetons und verließe den Spieltisch? Oder würde er weitermachen? Hinter der Ukraine locken leichte Geländegewinne. Moldawien, dann kampflose Truppenstationierungen in Ungarn, der Slowakei und Serbien. Was käme danach?

Warum kann es Bigfoot, den Yeti und das Ungeheuer von Loch Ness nicht geben? Weil es entweder tausende Exemplare einer Spezies gibt oder gar keins. 

Besucher müssen jetzt in Venedig fünf Euro pro Tag zahlen, Möwen zwei Euro.

„Welche Möglichkeiten haben wir, Mr. Spock?“

„Meiner Ansicht nach gibt es zwei Möglichkeiten.“

„Welche wären das?“

„Möglichkeit 1 und Möglichkeit 2.“

4 Kommentare:

  1. "die allesamt bis vor wenigen Jahren unter meiner Würde waren"
    ... wird man im Alter nur nachlässiger oder (denk-)fauler?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist in jedem Fall das Alter. Bücher können anstrengend sein und einfach vor der Glotze liegen, bei Gelegenheit einschlafen oder dösen - das ist es jetzt mit fast 58. Die EM wird eine schöne Abwechslung.

      Löschen
  2. Klar doch würde der nimmersatte Stalin-Wiedergänger weitermachen, wenn er erst einmal die Ukraine geschluckt hat, und natürlich wäre er auch mit Moldawien, Ungarn, der Slowakei und Serbien längst nicht befriedigt. Es gibt ja noch andere leckere Randstaaten mit zweifelhafter nationaler Identität, zum Beispiel Bayern, und die Entnazifizierung von Kampens brauner Gastro-Szene steht schließlich auch noch aus!
    Ich sehe jedenfalls schon die Russenfahne auf den rauchenden Trümmern des Reichstags flattern, Herrn Lindner wegen seiner konfiszierten Luxus-Rolex greinen, Frau Strack-Zimmermanns strenge frauliche Reinheit von geifernden Horden notgeiler Iwans beschmutzt und Frau Baerbock, wie sie verzweifelt um Asyl im Koboldland nachsucht und es am Ende mit Mühe und Not in ein nordafrikanisches Auffanglager schafft. Was die Wärter dort mit ihr anstellen würden, zumal wenn sie ihnen was von wertebasierter feministischer Außenpolitik erzählt, das mag ich mir lieber erst gar nicht vorstellen. Wir müssen jetzt alle ganz stark sein!

    AntwortenLöschen
  3. Zur Sicherheit haben wir zum Jahreswechsel 99/00 immerhin die Badewanne mit Wasser gefüllt - wegen Y2K, man weiß ja nie... :-)

    AntwortenLöschen