Montag, 11. August 2025

Die geheimnisvolle Schublade

 

Blogstuff 1173

„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“ (Karl Valentin zum Sommer 2025)

Was hat eine ausländische Partei wie die CSU eigentlich im Bundestag zu suchen?

„Was meinen Sie mit ‚sexuell‘?“ – „Sechs Uhr elf.“

Männer ab fünfzig berichten über ihre Toilettenerlebnisse: „Und dann hängt plötzlich alles in der kalten Brandung.“

Ein riesiger amerikanischer Parkplatz. Ich sitze in meinem Wagen, alle Autos sind aus den siebziger Jahren. Dann kommt eine Durchsage. Alle Kriegsdienstverweigerer sollen aussteigen. Minutenlang passiert nichts, die Durchsage wird ständig wiederholt. Dann steigen die ersten jungen Männer aus und gehen zum Straßenrand. Ich steige auch aus. Wir sind etwa fünfzig Jugendliche und junge Männer. Nach einer Weile fangen wir an, uns zu unterhalten. Dann wache ich auf.

Der Sportreporter Ulli Potofski ist gestorben. Und es kommt noch viel schlimmer: Er war Schalke-Fan.

In meinem Stammlokal ist kein Tisch wie der andere. Ich mag das. Keines dieser seelenlosen Restaurants, die von einer Firma für Gastronomiebedarf mit völlig identischen Tischen und Stühlen von der Stange ausgestattet sind, sondern ein sympathisches Sammelsurium. Mein Lieblingstisch steht in der sogenannten Hawaii-Ecke, weil dort besonders viele Blumen sind. Dieser Tisch hat sogar eine Schublade. Haben Sie schon mal irgendwo auf der Welt einen Restauranttisch mit einer Schublade gesehen? Genau das macht den Charme des Lokals aus. Und jetzt raten Sie mal, was in dieser Schublade ist.

Warum gibt es keine Heavy-Metal-Band, die einfach „Bier“ heißt?

Pistazien bei Edeka: 140 gr für 4,49. Pistazien bei Aldi: 500 gr für 5,89.

„Warum machst du mir nie Komplimente?“ – „Na, gut. Ich finde dich weniger scheiße als andere Leute.“

„Frühling. Der Hirsch blüht, die Brunstschreie des Farns erfüllen den Wald …“ (Beginn eines Essays über den Klimawandel)

Wenn du Schriftsteller, Maler oder Schauspieler bist, kannst du nicht einfach aufhören. Egal, ob du arm oder reich, verzweifelt oder glücklich bist – du machst immer weiter. Rente mit 67? Vergiss es. Die Aufnahmetaste ist ständig gedrückt, im Kopf arbeitet es immer weiter. Ob du willst oder nicht, es entsteht jeden Tag etwas Neues.

Hoffnung ist eine Kategorie für Verlierer.

Ich dachte immer, Scholz sei der Tiefpunkt. Aber beim Deppen-Limbo ist Merz der König. Wer wird sein Nachfolger? Provinzkasper und Wurstinator Söder?

1 Kommentar:

  1. "Er war Schalke-Fan"
    Seit Nick Hornbys Fever Pitch weiß man doch um die Gefährlichkeit des Fanseins.
    ein Freund

    AntwortenLöschen