Mittwoch, 27. August 2025

Würgemal, Grabmal, Denkmal

 

Blogstuff 1181

„Die Leute sagen immer: die Zeiten werden schlimmer. Die Zeiten bleiben immer. Die Leute werden schlimmer.“ (Joachim Ringelnatz)

Was wäre, wenn unsere Träume wirklich wahr werden würden? Ich rede nicht von unseren Wünschen, von den Tagträumen eines besseren Lebens. Wir wachen auf und sind in der Welt, von der wir gerade geträumt haben. Neulich träumte ich, ich würde in meiner Wohnung erwachen und alle Pflanzen in meiner Wohnung (obwohl ich in der Realität keine einzige Pflanze habe) wären extrem gewuchert. Aus einem Topf war ein buschiger Strang vier Meter weit ins Zimmer gewachsen, aus den Ritzen meines Parkettbodens wuchs Gras und ein anderer Topf hatte ein Loch in der Erde, aus dem ein Kaninchenkopf lugte. Oft träume ich auch von Bahnhöfen und von Fahrten, die mich nicht ans Ziel führen. Das Ergebnis von über dreißig Jahren als Bahnkunde, weil ich 1994 mein Auto abgeschafft habe. Die Schreckensherrschaft des Staatskonzerns hat Spuren hinterlassen. Man lernt, das wirkliche Leben zu schätzen. Ich bin immer wieder froh, wenn ich unbeschadet in meinem Berliner Alltag aufwache.

Manche kämpfen tapfer gegen ihre Verblödung, manche haben längst aufgegeben.

Ich habe nie verstanden, wie man die Hamas unterstützen kann. Dann könnte ich ja auch gleich die kriminellen Araber-Clans in Neukölln in den Himmel loben.

Charles Steinmetz war ein Freund von Einstein, Tesla und Edison, nur 1,20 m groß und ein genialer Techniker. Als Henry Ford ein Problem in seiner Fabrik hatte, holte er Steinmetz. Zwei Tage belauschte er die defekte Maschine, schlief in einem Feldbett daneben und sagte dann den Technikern, was sie zu tun hätten. Alles lief wieder rund und er bekam 10.000 Dollar, damals ein Vermögen. Auf der Rechnung waren zwei Posten vermerkt: ein Dollar für das Stück Kreide, mit der er die Stelle an der Maschine markiert hatte, 9.999 Dollar für das Kreuz, hinter dem der Defekt war.

Hätten Sie’s gewusst? Es gibt nicht nur Influencer, sondern auch Influenzmaschinen, die Gleichstrom erzeugen. Unvergessen: Johan Carl Wilcke.

Neulich beim Lieferservice: „Hassan, was ist denn in den drei Schweineeimern da hinten in der Ecke?“ – „Sauce Hollandaise, Broccoli und Lauch.“ – „Da machen wir noch Spaghetti und Champignons dazu und nennen es ‚Pasta Elfenglück‘. Wer so blöd ist und das bestellt, merkt eh nix mehr.“

Wenn Gott die Pizza Ananas gewollt hätte, wäre das Wort Ananas in der Bibel vorgekommen.

Von wegen Fachkräftemangel. Ich war mit meinem Bachelor in Theaterwissenschaften im Job-Center. Da gab es keine einzige freie Stelle für mich.

Just A Gigolo / I Ain't Got Nobody (Medley / Remastered 2002)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen