„Hallo
erstmal. Ich begrüße euch zur 57. Sitzung der HSGL, der Hamas Support Group
Lüdenscheid. Schön, dass ihr alle gekommen seid.“
Ein
Dutzend Student*innen reckt die Fäuste.
„Wir
haben heute ein neues Mitglied, das wir begrüßen möchten. Holgi. Kannst du dich
selbst kurz vorstellen?“
„Mein
Name ist Holgi. Ich bin latent queer und auf der Suche nach einer Partner … in.
Ich habe eine abgeschlossene Lehre als Grobmotoriker. Ha ha. Kleiner Scherz.
Als Feinmechaniker. Früher war ich bei Fridays for Future und den AA, den
Anonymen Antifaschisten.“
„Warum
bist du zu uns gekommen, Holgi?“
„Also
ich finde die Unterdrückung der Palästinenser echt nicht gut. Ich will den
Befreiungskampf unterstützen.“
„Danke,
Holgi.“
Applaus
von der Gruppe. Thorben Messerschmidt ruft „Allahu Akbar“.
„Gesine.
Kannst du uns das Protokoll der letzten Sitzung vorlesen?“
„Gerne.
Punkt 1: Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Rafael-Maximilian. Punkt 2: Verlesung
des Protokolls der letzten Sitzung. Punkt 3: Beschlussfassung zur
Unterschriftensammlung gegen den Hunger der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen.
Punkt 4: Übergabe der Unterschriftenlisten an den Bürgermeister von
Lüdenscheid. Punkt 5: Hilfslieferung nach Gaza.“
„Wie
weit sind wir?“
Gabi
meldet sich: „Wir haben zwölf kalorienarme Fertiggerichte von den Weight
Watchers.“ Sie sieht zur übergewichtigen Shay-Lennon-Esmeralda, kurz Sly
genannt, hinüber. „Außerdem Kohlrabi, Tofu, Quinoa und Eistee mit
Pfirsichgeschmack.“
„Wurde
das Paket schon losgeschickt?“
„Ja“,
antwortet Constantin. „Aber wir hatten Schwierigkeiten mit der genauen
Lieferadresse. Also haben wir einfach ‚Hamas, Zentralverwaltung, Gaza‘
draufgeschrieben. Ohne Postleitzahl. Aber DHL hat gleich gesagt, dass sie das
Paket nicht bis zum Adressaten liefern können.“
„Und
jetzt?“
„Sie
liefern es nach Kairo, wo es mit dem nächsten Hilfskonvoi in den Gaza-Streifen
gebracht wird.“
„Nach
Palästina, Constantin. Nach Palästina. Gesine, mach bitte weiter im Protokoll.“
„Punkt
6: Planung des Sommerfests der HSGL. Clementine wollte vegane Ballons besorgen,
Theresa einen geschmacksneutralen Nudelsalat machen und Magnus bringt eine
Kiste koffeinfreien Mate-Tee vorbei.“
„Das
klingt ja richtig gut. Es lebe die Befreiungsbewegung Hamas!“
„From
the river to the sea“ rufen alle und recken die Fäuste in die Höhe.
... hört sich realistisch an. Kein einziges Wort ausgedacht.
AntwortenLöschenein Freund
Was eigentlich schade ist. Wer, abgesehen vom Idioten nebenan, braucht Realismus?
LöschenAusgedachtes macht den Denker, die Plattitüde das Plappermaul.
Kein Freund
Leider ein Genuss zu lesen. Leider.
AntwortenLöschenHummus statt Hamas !
AntwortenLöschen10 gesundheitliche Vorteile von Hummus:
Reich an pflanzlichem Eiweiß
– Besonders wichtig für Vegetarier und Veganer. Kichererbsen liefern hochwertige Proteine, die zum Muskelaufbau und zur Zellreparatur beitragen.
Gute Ballaststoffquelle
– Hummus unterstützt eine gesunde Verdauung, reguliert den Blutzucker und kann das Sättigungsgefühl fördern, was beim Abnehmen hilft.
Herzgesund dank ungesättigter Fette
– Olivenöl und Tahini enthalten gesunde Fette, die helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz zu schützen.
Entzündungshemmende Eigenschaften
– Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft enthalten Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können.
Blutzuckerfreundlich
– Aufgrund des niedrigen glykämischen Index (GI) wirkt Hummus blutzuckerstabilisierend – wichtig für Diabetiker oder zur Prävention von Typ-2-Diabetes.
Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
– Hummus enthält Eisen, Magnesium, Zink, Folsäure, Vitamin B6 und Kalium – wichtig für Blutbildung, Immunsystem, Nerven und mehr.
Fördert die Darmgesundheit
– Die löslichen Ballaststoffe wirken präbiotisch, das heißt, sie fördern das Wachstum gesunder Darmbakterien.
Kann beim Abnehmen helfen
– Durch den hohen Gehalt an Proteinen und Ballaststoffen macht Hummus lange satt und kann Heißhungerattacken vorbeugen.
Glutenfrei & oft allergenarm
– Hummus ist natürlicherweise glutenfrei und eignet sich daher für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
Vielseitig & gesund kombinierbar
– Hummus fördert eine gesunde Ernährung, da er oft mit frischem Gemüse, Vollkornprodukten oder als Dip verwendet wird.
Nun sagt bloß, man würde im Kiezschreiber-Blog nichts lernen !
Vorbildlich. Endlich mal ein lehrreicher Kommentar. Werde morgen beim Einkaufen dran denken.
LöschenGenialer Post. Punktlandung.
AntwortenLöschen