Sonntag, 6. April 2025

Mein Mantra heißt Koma

 

Blogstuff 1092

Früher gab es nur schreiende Ungerechtigkeit, jetzt haben wir auch noch brüllende Blödheit.

Was bedeutet ein Punkt für Erotik bei TV-Spielfilm ganz konkret? Du siehst eine halbe Titte im Profil. Es könnte aber auch ein Ellbogen sein.

Hätten Sie’s gewusst? Jürgen von der Lippe gehörte zur Gruppe „Gebrüder Blattschuss“. Kurz nach seinem Ausstieg gelang der Band der epochale Welthit „Kreuzberger Nächte“ (800.000 verkaufte Singles, sechs Auftritte in der ZDF-Hitparade).

Gurkensalat mit Sahnedressing ist normalerweise genau mein Ding. Warum habe ich ihn dann immer noch nicht gegessen? Jetzt sehe ich, dass das MHD um Mitternacht abläuft. Esse ich ihn nur fünf Minuten später, enthält er ein tödliches Gift. Schwarze Mamba nix dagegen. Oder soll ich die Plastikbox morgen kontrolliert sprengen lassen? Mit grimmiger Entschlossenheit nehme ich eine Gabel aus der Besteckschublade und mache mich an die Arbeit.

Bonetti Brands präsentiert: NOODELLA. Das sind Penne, die mit köstlicher Haselnussschokoladencreme gefüllt sind.

Sich mit dem Geld anderer Leute die Taschen voll machen und dann Kindergeburtstag spielen. Das ist, kurz zusammengefasst, die Politik von Merz und Genossen. Da kann man auch gleich den Trigema-Affen ins Kanzleramt setzen. Er selbst mag sich als Superfritz sehen, er bleibt für den Bürger doch auf ewig Friedrich der Kleine.

Hätten Sie’s gewusst? Die „Karlsbader Schnitte“ war die Antwort der DDR auf den Toast Hawaii. Ostkost im Originalambiente gibt es übrigens in der „Volkskammer“ in der Straße der Pariser Kommune am Berliner Ostbahnhof. Freundschaft.

Der komplette Kaderwert von Schalke 04 liegt derzeit bei 33,6 Millionen Euro. Dafür bekommt man ein Viertel von Wirtz.

Heute in meinem Spam-Ordner: „Entdecke die Anziehungskraft von Maja.“ Handelt es sich um eine Frau oder einen Planeten?

Meine liebste Achtsamkeitsübung: Stilles Sitzen. „An einem ruhigen Ort aufrecht sitzen, die Augen offenhalten und den Blick geradeaus richten.“ Das ist genau mein Ding. 

Neulich fragte ich an der Imbissbude, ob ich zur Currywurst statt Pommes auch Salzkartoffeln haben kann. Der Blick – unbezahlbar.

What a great time to be Stammkunde. Zu Pizza und Bier bekomme ich vom Lieferfahrer acht Pizza Balls mit Käse, Schinken und Spargel gratis. Also kann ich an das Thema Spargelzeit schon am 30. März einen Haken machen.

P.S.: Gruß geht raus an den Maschinisten für „Krass drauf im Weinbergspark“.

10 Kommentare:

  1. Ein ruhiger Ort ist immer gut, offene Augen sind es gelegentlich. Aber aufrecht zu sitzen empfinde ich als außerordentlich anstrengend, wenn nicht gar als schmerzhaft. Weswegen ich während meiner regelmäßigen ca. einstündigen Parkbankaufenthalte (powered by Jägermeister, inzwischen bin ich auf 2x100cl eingestellt) binnen kürzester Zeit die wesentlich bequemere Rundrückenposition einnehme. Wenn Gott gewollt hätte, dass wir aufrecht dasitzen, dann hätte er uns ja wohl einen Besenstiel eingezogen und keine in der Sagittalebene geschwungene Columna vertebralis, oder?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine Mutter hat mich schon als Kind immer ermahnt, doch kerzengerade und erhobenen Hauptes zu gehen. Aber mein Leben lang bin ich krumm und bucklig dahin geschlichen. Auf Bänken fläze und lümmele ich gerne. Leider liegen auf meiner bevorzugten Bank oft leere Wodkaflaschen oder kleine Schnapsfläschchen, was zu irritierten Blicken seitens meiner Nachbarschaft führt.

      Löschen
  2. PS. Auch von mir einen Gruß an den Maschinisten, dessen Bestandsaufnahmen der stellenweise unerträglichen Blödigkeit nicht nur des hauptstädtischen Seins ich immer wieder gerne lese.

    AntwortenLöschen
  3. @Achtsamkeitsübung „stilles Sitzen“: Das klingt wie eine dieser Klickbait-Anleitungen zum korrekten Stuhlgang a la „Weshalb Sie schon immer falsch gekackt haben!“ 😁😂

    Und das mit Jürgen von der Lippe wusste ich tatsächlich - finde es immer wieder irritierend, dass der Mann in meiner Wahrnehmung in den letzten 35 Jahren keine Minute gealtert zu sein scheint.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Mann wird bald 77 und geht immer noch auf Tournee. Vielleicht haben Hawaiihemden eine magische Wirkung?

      Löschen
    2. Ein befreundeter Medienschaffender hat mir jüngst verraten, dass Sat1 ein neues Health-Format plant: in "Das große Promikacken" werden Stars aus der Unterhaltungsbranche darum wetteifern, wie ... ach, ich glaub, der Titel ist selbsterklärend.

      Löschen
    3. Er meint , es läge an getrennten Wohnungen, die er und seine Frau hätten. Klingt plausibel.

      Löschen
    4. @ anonym 13:01
      Vor allem hat er seine Lebensgefährtin nach der Scheidung nicht mehr geheiratet. Die Ehe mit Schreimakers darf man wohl unter Missverständnis abbuchen.

      @dndp

      Da reicht ja schon ein großer Topf Chili con carne und dann muss man nur noch die Kamera laufen lassen.

      Löschen
    5. Ich hab neulich bei einem Warnemünder Asiaten was gegessen, das "Glückstopf" hieß. Die Folgen hätten für eine anderthalbstündige Pilotfolge gereicht. Leider war keine Kamera in der Nähe.

      Löschen
    6. In manchen China-Restaurants gibt es Feuertopf - haut auch mächtig rein. Wichtig: sich nie weiter als zehn Meter von sanitären Anlagen aufhalten.

      Löschen