Montag, 17. November 2025

Opa erzählt vom analogen Zeitalter (Urknall bis neulich)

 

 

Blogstuff 1230

Weltneuheit! Direkt vor Weihnachten präsentiert Bonetti Hardware den ersten Unisex-Kaffeevollautomaten der Welt. Das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten.

Großbritannien hatte im vergangenen Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,1 Prozent, Deutschlands Wirtschaft schrumpfte um 0,2 Prozent. Verdammter Brexit!

Was macht eigentlich Heinz Pralinski? Er hat für eine Million Euro Lotto gespielt und nur zwanzig Euro gewonnen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für so viel Pech? 1:140 Millionen?

Mein Sternzeichen ist Sattelrobbe, Aszendent Faultier. Ich mag Spaziergänge am Strand und japanische Nudeln. (aus meinem Tinder-Profil)

+++breaking news+++ Polizei verhindert Anschlag friesischer Separatisten auf das „Wirtshaus“ in Kiel. Erdinger vom Fass, bayrisches Biergulasch, Münchner Wurstsalat und Wiesenbrotzeit sind eine unverzeihliche Provokation, die gerächt werden muss, heißt es im Bekennerschreiben, das zu früh online gestellt wurde.

Bei der zukünftigen Musterung der jungen Männer werden übrigens auch Kenntnisse beim Umgang mit Faxgeräten abgefragt.

Mein Plan für den Sommer: Einen Liter Cola trinken, zwei Mentos einwerfen und dann in ein Porsche-Cabrio kotzen.

Könnte man alkoholfreies Bier nicht Hopfenbrause nennen, um Verwechslungen zu vermeiden? Ich war in Franken mal in einem Supermarkt, da stand die Plörre nicht beim Bier, sondern bei den Softdrinks – wo es hingehört.

Die neuen Rekruten werden in Zukunft ausgelost. Warum machen wir das nicht auch mit den Abgeordneten des Bundestags? Nach jeder Wahl gäbe es einen neuen überraschenden Mix und ganz andere Mehrheiten.

1987 begann ich zu studieren, 1992 schrieb ich meine Magisterarbeit (auch in diesem Augenblick sitze ich an diesem Schreibtisch). Niemand kannte das World Wide Web (der Ausdruck „Internet“ setzte sich erst später durch), außer mir hatte nur einer in meinem Freundeskreis einen Computer. 1993 bis 1995 schrieb ich meine Doktorarbeit (auf meinem ersten Laptop), in dieser Zeit war ich zum ersten Mal im Netz. Copy & Paste gab es damals noch nicht, man ging bei Wind und Wetter in Bibliotheken und las ganze Bücher. Bibliotheken und Buchhandlungen faszinieren mich bis heute, ein echter Bücherwurm fühlt sich nur zwischen tausenden Büchern wohl. Aber ich kenne die Zeit vor und nach dem Siegeszug des Internets und weiß es durchaus zu schätzen, das Wissen der Welt in diesem kleinen Kasten zu haben. Optisch macht das Gerät im Vergleich zu meinen Bücherschränken nicht viel her, aber für einen neugierigen Menschen ist das Netz ein Paradies. Gleich nebenan, in den sozialen Medien, wartet die Hölle.

1 Kommentar:

  1. Auslosung der Bundestagsabgeordneten find ich gut. Und dann bitte die Ausgelosten im Zeitraum bis zur nächsten Auslosung öfter mal dezimieren, nach guter alter römischer Sitte. Für die Festlegung der Diäten empfehle ich das Rubellosverfahren.

    AntwortenLöschen