Blogstuff 1225
Sonntagmorgen,
ich sitze am Schreibtisch. Das Fenster ist offen, um frische Luft reinzulassen.
Aber drei Stockwerke unter mir sitzt der elende Kiffer schon wieder auf seinem
Balkon und bald riecht es in meiner Bude wie vor zwanzig Jahren.
„Was
ist denn hier los?“ fragte Gott, als er mal wieder im Sonnensystem war.
Die
„Gesellschaft“ ist eine amorphe Masse ohne eigenen Willen und ohne eigene
Kraft, die durch den Wellengang der Zeit und in seltenen Fällen durch die
Politik bewegt wird. Sie ist keine verlässliche Größe und scheint auch kein
Gedächtnis zu haben. Ein gleichgültiger Zellhaufen ohne Einfluss auf das eigene
Schicksal. Schließlich haben auch Quallen kein Gehirn. Werden sie an den Strand
gespült, kann man zusehen, wie sie langsam verdunsten. Es bleibt nichts übrig.
Parkbank-Content.
Seit Tagen liegt eine Kindersteppjacke neben einem Mülleimer. Dann kommt eine
junge Frau, hebt sie auf, sieht sie sich prüfend an und nimmt sie mit. Armut =
Recycling.
Wegen
Personalmangels bei der BSR werden jetzt Mitarbeiter der Berliner Senatsverwaltungen
beim Reinigen der Stadt von Herbstlaub eingesetzt. Leider heften die Beamten
die Blätter in Aktenordnern ab.
Das
Parteiensystem, dass sich nach dem Krieg in den vier größten europäischen
Ländern gebildet hat, löst sich gerade auf (Deutschland, Großbritannien) oder hat
sich bereits aufgelöst (Italien, Frankreich).
Die
Chinesen stecken hinter dem Klimawandel. Denn in China scheint es keinen
Klimawandel zu geben. Alle Katastrophen finden in Europa statt. Oder waren es
die Russen?
Merz
hat im ersten halben Jahr seiner Kanzlerschaft mehr Schulden gemacht als Kohl
für die komplette Deutsche Einheit. Damals hat man wenigstens an Straßen,
Brücken und Gebäuden gesehen, was mit dem Geld gemacht wurde. 2024 wurden z.B.
etwa 450 Milliarden Euro für Renten und Pensionen ausgegeben, die nur zu zwei
Dritteln durch die Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gedeckt waren. Da
versickert das Geld in der heutigen Zeit.
Hat
schon mal jemand einen Jugendlichen gesehen, der mit seinem Handy telefoniert?
Wieso sprechen diese Menschen so wenig? Verantwortlich für die Vereinsamung der
Jugend sind angeblich die Schulschließungen vor fünf Jahren. Vom 13. März bis Mitte
Mai 2020, je nach Bundesland. Treffen konnten sich die Kids privat natürlich
immer noch. Aber Corona ist eine bequeme Ausrede für ein viel tiefer gehendes
gesellschaftliches Problem. Fünf Jahre sind für junge Menschen eine Ewigkeit.
Freundschaften sind entweder fortgesetzt worden oder neue sind entstanden.
Möglicherweise richten TikTok und Influencer einen wesentlich größeren Schaden
an, aber darüber spricht niemand.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen