Samstag, 1. November 2025

Trump beendet Krieg zwischen Coca-Cola und Pepsi

 

Blogstuff 1223

Zunehmender und abnehmender Mond – kenne ich. Aber seit zehn Jahre nehme ich immer größere Teile des Himmels ein.

Schweren Herzens musste ich Söder auf Insta entfolgen. Aber es ging nicht mehr anders.

Aufgrund meiner Fähigkeiten im Bereich Rührei mit Bacon bin ich in der Brunch-Mannschaft meiner Firma.

Hätten Sie’s gewusst? Es gibt 590.000 Influencer in Deutschland. Allerdings können drei Viertel von ihnen nicht von diesem Job leben.

Fun Fact For Fans: Das reale BIP pro Kopf hat in Deutschland laut OECD seit 2015 um weniger als drei Prozent zugelegt, im Durschnitt aller OECD-Länder aber um 36 Prozent (USA: 40 Prozent). Mit einem Strohfeuer aus schuldenfinanzierten Investitionen versucht die Regierung Merz, den Niedergang zu verschleiern. Im „Herbst der Reformen“ wurde bisher nur der Name des Bürgergelds in Grundsicherung geändert. Mehr dürfen wir bis Weihnachten nicht mehr erwarten. Zurück zu unserem Außenreporter Holgi, der in der Fußgängerzone von Gütersloh zum Thema Stadtbild Kopftücher und Afrikaner zählt.

Ab dem 1.1.2026 gibt es die „Frühstart-Rente“. Jedes Kind zwischen 6 und 18 bekommt monatlich zehn Euro von Vati Staat auf ein Konto. Das sind im Jahr 120 Euro und bei maximaler Förderung, also zwölf Jahren, immerhin 1440 Euro. Mal sehen, was diese Summe im Jahr 2100 noch wert ist.

Wann wird Manspreading olympisch?

Fachausdruck für hoffnungslose Verliebtheit: Romeopathie.

Warum packen sich die reichen Leute auf Sylt Unkrautbündel aufs Haus? #Reetdach

Mein letzter Tag beim Wachpersonal des Heimatmuseums begann mit meiner Durchsage „Wir müssen das Gebäude ejakulieren“. Das kann bei einer Notfallübung schon mal passieren.

Silverberry Larryjerry, sein eigentlicher Name war Judge Fudge McFiddle, war Sänger der Band „Die Einbauschränke“ …

Homophobie: Angst vor Globuli.

Wenn man jung ist, arbeitet man sich noch an den großen Fragen und an den großen Begriffen ab. Im Alter bleibt nur die müde Ironie angesichts der Banalität menschlichen Treibens. Da ist nichts Großes, nichts Bleibendes, nichts, wonach sich zu fragen lohnt.

Ich habe gerade mal wieder Manns „Tonio Kröger“ gelesen. Da wird ein Bankier erwähnt, der ins Gefängnis kommt und dort anfängt, Novellen zuschreiben. Wahrscheinlich ist Einsamkeit und der Mangel an Ablenkung einer der Gründe, warum man überhaupt mit dem Schreiben beginnt. Am Anfang stehen immer Kritzeleien, nicht die große Kunst.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen