Blogstuff 1176
„Ich führe ein Leben am Rand der Gesellschaft. Zum
Glück ist es der obere Rand.“ (Andy Bonetti)
Wie
Kollege Stefan Rose war ich gerade in Hamburg. Ein Albatros hat mir das
Fischbrötchen geklaut und ein Pelikan mein Astra gesoffen. Trotzdem war es ein
schönes Wochenende in Poppenbüttel, wo die Alster durch einen Park plätschert.
Ich komme ja vom Rhein, genauer gesagt aus Ingelheim, wo der Fluss fast einen
Kilometer breit ist. Mit den anderen Jungs von der DLRG sind wir am Wochenende
immer mit den Rettungsbooten auf Vadderns Rücken rumgebrettert. Zu retten gab’s
ja nix, in den 70er und 80er Jahre ist niemand in der Giftbrühe geschwommen. Zur
Alster kann ich nur sagen: Wenn du einen Stein ans andere Ufer werfen kannst,
ist es kein Fluss. Aber die Elbe – das ist ein ganz anderes Kaliber. Allein die
Schiffe, die du da (di-du-da) siehst. Da kann man die popeligen Frachtschiffe
und Ausflugsdampfer auf dem Rhein glatt vergessen. 1985 war ich zum ersten Mal
in Hamburg, als ein Freund nach St. Pauli gezogen ist. Seither bin ich jedes
Jahr mindestens einmal hier. Nochmal vierzig Jahre werden es vermutlich nicht
werden.
Respekt. Fünf Minuten vor der ruckelnden Ankunft im Hamburger Hauptbahnhof fängt eine Frau an, sich die Fingernägel zu lackieren. Dann balanciert sie mit feuchten Nägeln drei Gepäckstücke auf den Bahnsteig.
Mutter:
„Wenn du so motzig bist, spiele ich nicht mit dir.“ – Mara (drei Jahre alt und
in der Trotzphase): „Na gut, dann hau ich auf den Sitz.“ Und es geht los. Zehn
Minuten haut sie ununterbrochen auf ihre Armlehne.
Rückfahrt.
Das ist die neue Strategie der Bahn zur Vermeidung von Verspätungen: An jedem
Provinzbahnhof warten wir mindestens fünf Minuten länger als vorgesehen oder
halten ein paar Kilometer vorher.
Ricky
Alvarado vertrat die gewagte These, sämtliche Energie des Universums würde
durch den Konflikt verfeindeter Moleküle entstehen, deren Familienfehden
teilweise bis zum Urknall zurückreichten. Harmonie bedeute daher Stillstand und
letztendlich den Tod.
Meine
zweite Band UNIVERSAL NoCOMPRENDO hielt nur zwei Wochen, weil wir uns nicht
einigen konnten, wer ein Instrument lernen muss und wer nicht. Mit „Happiness,
Sunshine und getrockneter Rotz“ lief es nicht besser,
Wann
macht die AfD endlich den Vorschlag, die Bundeswehr mit Langzeitarbeitslosen
aufzustocken?
Werbung: Raubtierkapitalismus
war gestern. Jetzt kommt der Plüschtierkapitalismus. Wir bieten Ihnen, liebe
Lesende, exklusiv Labobo-Figuren an. Es sind Einzelstücke für jeweils
fünftausend Euro. Nur, solange der Vorrat reicht!
The Psychedelic Furs - Until She
Comes
M. E. sollten CDU/CSU und AfD dieser großartigen Idee (Langzeit-Faulenzer*innen zwangswehrdienstverpflichten) gemeinsam Gesetzeskraft verleihen. In Zeiten der wachsenden Not von Volk und Staat gehört jeglicher parlamentarischer Hader hintangestellt. Zumal der von Parteien, die sich nur in Teilen voneinander unterscheiden.
AntwortenLöschen"die Bundeswehr mit Langzeitarbeitslosen aufzustocken?"
AntwortenLöschenYepp — bin dabei.
Weitere Tipps dazu:
Alkoholverbot
24-7 Kasernierung
Ausschliesslich veganes Essen
Tagsüber nur Früchte-Tee
22:00 — Licht aus
Absolutes Handyverbot
Bei Abbruch: Null-Euro-Sozialhilfesatz
ein Freund
Viel zu milde! Bei Abbruch bitte wahlweise eine empfindliche Geldstrafe oder, falls vorhanden, Einzug des Privatvermögens. Oder, noch besser, Versetzung in die Strafkompanie "Kampfgruppe Kiesewetter ". Und wer die überlebt bzw. sich auch dort nicht bewährt, kommt für 25 Jahre bis lebenslänglich in eins der gefürchteten Linnemann-Lager. Jetzt ist Schluss mit lustig!
LöschenDa wecke ich ja wahre Begeisterungsstürme. Vermutlich gibt's aber irgendwelche doofen Grundrechte, die der Umsetzung im Weg stehen. Aber wenn die AfD erst im Kanzleramt ist, wird diese überflüssige Verfassung sowieso abgeschafft ;o)
AntwortenLöschenDann landet das Grundgesetz wie die politische Korrektheit auf dem Müllhaufen der Geschichte.
LöschenDann muss dat nen Fischbrötchen von Landungsbrücke 10 gewesen sein - die sind sogar für Möwen zu groß. Und ums Astra ists nicht schade...
AntwortenLöschenEs wäre schön, wenn die Hamburger Polizei gegenüber den organisierten Raubvogelclans mal eine Gefährderansprache durchziehen würden.
Löschen"Und ums Astra ists nicht schade" ... jaja, schon klar: Fiege forever.
Löschen(kennt jemand überhaupt noch die "Fiegehäuschen?)
ein Freund