Blogstuff 1123
Das soll kein Vergleich werden,
aber … hehe … das Aber. Parallelen gibt es leider nun mal. Beschleunigung ist
ein Zeichen von Totalitarismus. Hitler: Machtergreifung, Reichstagsbrand, Ausnahmezustand,
Massenverhaftungen, Zerschlagung der Opposition und Ende der Demokratie in
kürzester Zeit. Dieses Tempo legt auch Trump vor. Aber ich hoffe, dass Amerika
mehr Resilienz an den Tag legt als unsere Vorfahren.
Bonetti Media bietet jetzt auch
aufsuchende Literaturarbeit an. Ein Praktikant kommt zu Ihnen nach Hause, in
Ihr Heim oder Ihre Gefängniszelle und liest aus dem uferlos mäandernden Werk
des Großmeisters vor.
Nigiri Nigeria Niagara
Das Kanzleramt wird jetzt
„Fritzbox“ genannt, habe ich im Internet gelesen.
Ich habe mich im Wald verlaufen.
Kein
Handy-Empfang. Totally lost. Die Nacht
bricht herein. Ich hatte schon aufgegeben, da kommt ein Taxi. Ich winke, aber
leider ist es besetzt.
Das Leben im Meer hat einen
Vorteil: Unter Wasser gibt es kein Wetter. (Bei Blitz, Donner und Regensturm
geschrieben)
Neulich habe ich in einer
Cocktail-Bar beobachtet, wie Alice Weidel sich einen Negeroni bestellt hat. Die
Frau ist sowas von rechtsextrem! Merz hätte einen Caipirambo getrunken.
In den Achtzigern war J.R. Ewing
der größte Bösewicht. Heute haben wir Putin, Trump, Erdogan, Kim und im
Fernsehen kann keiner mit ihnen mithalten.
The Comeback of the Zigeunerschnitzel. Spätestens mit Trump kommt die Zeitenwende auch in Deutschland an.
Diversity-Programme verschwinden in Rekordgeschwindigkeit in den Schubladen,
SAP streicht die Frauenquote, Gendersprache ist wieder out. Endlich ist dieser
woke Lesbenspuk vorbei. Frauen mit Kopftüchern dürfen wieder straffrei
angespuckt werden. Danke, crazy Don!
Die einen halten ihn für einen
Bonvivant, die anderen für einen Parvenu.
Grandseigneur,
Salonlöwe, Bohemien, Lebemann, Filou. Auch
für Blogfluencer Bonetti gibt es zahlreiche Bezeichnungen. Dolce far niente nennt
man seinen Lebensstil.
Ich erinnere mich an Orte, an
denen ich nie gewesen bin, wenn ich aufwache.
Politiker altern nicht wie Wein,
sondern wie Brot.
Ohne Schwarzfahrer würden
Kontrolleure ihren Arbeitsplatz verlieren. Auch mal positiv denken.
In meinem Alter kommt die
Zahnsteinfee und legt Mundwasser unters Kopfkissen.
Natürlich gibt es Unterwasser Wetter:
AntwortenLöschenhttps://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/schweiz/unterwasser/CH0CH4083.html
Paria, Parvenu, Paravent.
AntwortenLöschen"Das Kanzleramt wird jetzt „Fritzbox“ genannt"
AntwortenLöschen... guten Tag, ich möchte unbedingt einen freien Platz in dem allseits hochgelobten Flachwitz-Seminar buchen.
ein Freund
Mal sehen, wie lange der Fritz in der Box noch gute Presse hat.
AntwortenLöschen> Politiker altern nicht wie Wein, sondern wie Brot.
AntwortenLöschenSie werden trocken?
Ungenießbar.
LöschenMan kann sie auch nicht länger als eine Woche lagern, höchstens im Tiefkühlfach einfrieren.
LöschenDeswegen entsorgt man sie ja auch umweltgerecht in die UNO (Baerbock) oder die Privatwirtschaft (Lindner - bin schon gespannt, Gazprom?).
LöschenDa gibts so viele Möglichkeiten : Nahles ist bei der Arbeitsagentur untergekommen (Chefin), Fahimi beim DGB (Chefin), gut dotierte Jobs gibts auch beim ÖRR oder bei den IHK. Nur Bonetti media will nicht als Endlager für ausgebrannte Politiker dienen ;)
LöschenOiwonga nehme ich sofort als Pförtner und Verkehrsminister Dobrindt darf die Vorstandslimousinen einparken.
Löschen