Blogstuff 296
„Das Ziel der herrschenden Schicht ist, uns zu bespaßen, uns zu verängstigen und passiv zu machen, während sie drakonische Strukturen der Unterdrückung etabliert.“ (Chris Hedges)
Damals waren wir gleich jung, jetzt sind wir gleich alt.
Warum ich auf Sport verzichte und keine Diät mache? Wieso sollte ich in der Gegenwart leiden, um später das Leiden des Alters um ein paar Jahre zu verlängern?
Jeder hält sich für einzigartig, aber wir sind alle austauschbar.
Wie die Menschen des Mittelalters sind wir von unsichtbaren Geistern und Dämonen umgeben: Radioaktivität und Stickoxide, Mikroplastik und Feinstaub bedrohen unsere Gesundheit, Algorithmen, Uploadfilter und Bots bedrohen unsere Freiheit. Die Dämonen lauern nicht in der Natur, als Waldgeister oder Windgötter, sondern in der Technik. Wir haben uns selbst ein finsteres Schattenreich von Gefahren geschaffen, homöopathische Mittel und Online-Petitionen sind die Amulette, die uns vor dem Bösen schützen sollen.
Wenn die New York Times schreibt, Schlafen sei das neue Statussymbol, muss ja was dran sein. Bonettistas wissen das allerdings schon längst. Wer cool ist, schläft aus (Wecker haben im Schlafzimmer nichts zu suchen), hat anschließend keine Termine, treibt selbstverständlich keinen Sport (= Mord), verachtet die Medien (bis auf Bücher und Schallplatten) und isst grundsätzlich nach dem Lustprinzip. So werden Sie gefühlte hundert Jahre alt – auch wenn auf dem Totenschein etwas anderes stehen mag.
Heinz Pralinski wird der erste Bonettista auf dem Mond sein.
„Vielzahl und Tempo der Interaktionen verleiten dazu, aus dem Zusammenkommen immer mehr ein Zusammenprallen zu machen – von daher der Abbau der Umgangsformen, der Verfall von Höflichkeit, die Brutalität und Aggressivität“, schreibt der Soziologe Stefan Breuer schon 1992 (!), als die Mehrheit der Bevölkerung das Internet noch gar nicht kannte (Die Gesellschaft des Verschwindens, S. 149).
Ich war schon immer sehr clever. In der siebten Klasse habe ich mir die binomischen Formeln auf den Unterarm tätowieren lassen.
Lustige Todesanzeige: „Er nahm stets alles mit Humor / Am Ende war’s ein Hirntumor“.
Früher hatte nur ein Prozent der Leute ein Auto. Man nannte sie Herrenfahrer. Heute hat fast jeder ein Auto. Früher waren nur ganz wenige Menschen im Internet. Man nannte sie Herrensurfer. Heute sind fast alle Leute im Internet und die Nerds finden es beschissen.
Europawahl: Die Bergpartei aus Berlin fordert das Recht auf ein gescheitertes Leben, eine bezahlte Reisepflicht und die Förderung des Formationstanzes. Ist das was für Sie?! Ach, Mist. Die treten ja gar nicht an. Aber Sie haben im Mai die Möglichkeit, als Nicht-Bayer die CSU zu wählen – statt immer wieder trotzkistische Splittergruppen wie „Torpedo Bonetti – Vierte Internationale“.
Wieso regen sich eigentlich alle darüber auf, dass die Chinesen eine neue Seitenstraße bauen? Beim Thema Autobahn würde ich mir ja auch Sorgen machen. Aber Seitenstraße?
P.S.: Besuchen Sie meine neue Webseite Auch-du-kannst-Nobelpreisträger-werden.com
Beatles – Got To Get You Into My Life.
https://www.youtube.com/watch?v=r95-7zfgtLw