Blogstuff 1237
„Ich
bin auch dafür, dass man Klimaschutz macht und so weiter. Aber Luisa Neubauer
muss begreifen, dass sie aufpassen muss, dass sie in zehn Jahren nicht in einem
Schützengraben in Polen liegt.“ (Uli Hoeneß)
Es ist erst der 26. November und
Bonetti haut den 365. Blogpost des Jahres raus? Andere Blogger würden unter
diesem Druck zerbrechen, aber Bonetti blüht unter Druck regelrecht auf.
Deniz Undav – Du machst mit ‘nem
Doppelpass jeden Gegner nass.
Würde Jesus auf einen
Weihnachtsmarkt gehen? Ja! Und er würde Wasser in Glühwein verwandeln,
trockenes Graubrot in Lebkuchenherzen und es wären der Leib und das Blut
Christi. Halleluja.
Meine Metzgerei geht mit der
Zeit. Hier ein paar Zitate der Fachverkäuferin: „Kunden die Bierschinken
gekauft haben, kauften auch Jagdwurst“, „25 Prozent Rabatt auf die zweite Sorte
Fleisch“ und „Sparen Sie mit der Metzger-Card“. Jetzt fehlt eigentlich nur noch
Tofu im Angebot.
Was mich an Comedians stört, ist
ihr Bekenntniszwang, wenn sie zu einer Minderheit gehören. „Ich bin homosexuell
/ behindert / Migrant.“ Bei jedem Auftritt. Leute, ich weiß es und es ist nicht
witzig.
Hat man mal wieder ein paar
BWL-Fuzzies eingestellt, die alles „effizienter“ machen sollen, d.h. schlechter
für die Kunden und die Mitarbeiter (neudeutsch für Arbeiter)? Erste
Buchlieferung in diesem Monat: leerer Umschlag + „Beweisfoto“ von meinem
Briefkasten nach „erfolgreicher“ Zustellung; nach Beschwerde kommen zwei Tage
später die beiden Bücher. Zweite Buchlieferung: komplett verschollen, Geld
immerhin rückerstattet. Dritte Buchlieferung: Angeblich war ich nicht zuhause,
war ich aber doch, musste ich selbst beim Späti abholen. Vierte Buchlieferung: ich
warte seit zwei Wochen und bekomme immer wieder neue Liefertermine. Leute, euer
Geschäftsmodell ist „Ware bis zur Wohnungstür bringen“. Ansonsten ist in
dreihundert Metern Entfernung eine nette Buchhandlung und wir sind geschiedene
Leute, capisce?
„Ich hätte gerne einen White Chocolate
Triple Salmon McDuffy Hubba Bubba New York Style Shiva Shake, aber bitte mit
laktosefreier Alpakamilch.“
Mein Karnevalsschlager von 1985
darf nicht mehr gespielt werden, weil der Refrain angeblich politisch unkorrekt
ist: „Du bist so schwul wie ein Rudel Friseure / So schwul wie ein Rudel
Friseure.“
Wenn wir an unsere Kindheit
denken, sehen wir den festlich geschmückten Weihnachtsbaum und die vielen
Geschenke vor uns. Es ist schöner als alles, was wir in jenem Jahr in unserem
Haus gesehen haben. Was wir vergessen haben: Der Baum wird irgendwann abgeschmückt
und weggeworfen, ein neues trostloses Jahr beginnt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen