Samstag, 24. Mai 2025

Die Gemeinschaft der Gegensätze – Yin und Yang im Wandel der Zeit

 

Blogstuff 1125

„Sie sind originell und kreativ.“

„Sprechen Sie eine klare Sprache, sonst werden Sie missverstanden.“

(meine beiden Glückskekssprüche vom 21.5.25)

Demnächst: „Happy Sudan“ auf Pro 7. Geschichten jenseits von Bürgerkrieg und Hungersnot. Wenn die Quoten stimmen, werden die „Black Geissens“ nachgeschoben.

Meine Uhr geht nicht. Was läuft da falsch?

Ich bin so alt, ich kenne Wum noch ohne Wendelin. Und beim blauen Klaus denke ich nicht an Wowereit.

Was wurde eigentlich aus Timo Werner? Der ehemalige Nationalstürmer sitzt als Leihspieler bei Tottenham Hotspur noch nicht mal auf der Bank, als das Europa-League-Finale angepfiffen wird (trotzdem prahlt er auf Insta mit „seinem“ Titel). Er hat in dieser Saison nur zwei Tore geschossen und kehrt im Sommer nach Leipzig zurück, wo er noch ein Jahr Vertrag hat. Sein Verein hat aber keine Lust, nochmal zehn Millionen Euro Gehalt zu zahlen, und ist froh über jeden Interessenten, der ihm die Altlast abnimmt. Werner ist 29.

Erinnern Sie sich noch an Annalena Baerbock? 2021 war sie Kanzlerkandidatin der Grünen und lag bei einer Forsa-Umfrage am 5.5.21 mit ihrer Partei noch bei 28 Prozent (CDU: 23, SPD: 14). Zum Glück wurde sie nur Außenministerin und ist jetzt aus der Bundespolitik ausgeschieden. Stellen Sie sich mal vier Jahre mit ihr als Kanzlerin vor.

Warum heißt es Alkoholismus und nicht einfach Trinkstörung?

Ich habe mich nur mal informiert, ich gehe schon seit zehn Jahren nicht mehr zu Burger King. Aber der einzelne Double Whopper kostet jetzt 10,19 Euro, wenn man ihn sich liefern lässt (8,19 im „Restaurant“). Gebratene Nudeln mit Huhn bei meinem Stammchinesen kosten acht Euro.

Obdachlose auf der Nachbarbank erinnern sich an ihre Karrieren. Einer sagt, er wäre Reiseverkehrskaufmann gewesen und hätte in einem Reisebüro gearbeitet (nach einigen Semestern Philosophie und Germanistik). Der andere fragt: „Hast du einen Doktortitel?“ Ich genieße jede Dialogzeile.

Wann gibt es das erste Stretch-Lastenfahrrad mit acht Kindern und einer Kiste Gemüse an Bord?

Da platzt mit doch der Sport-BH. Elf Jahre nach seinem Rücktritt fällt mir der ultimative Witz zu unserem ehemaligen Bürgermeister ein: „Was hast du gegen Wowereit?“ – „Ich habe eine Klaustrophobie.“ Schlagfertig ist anders.

Eine alte Frau mit einem Rollator lächelt mich auf dem Bürgersteig verführerisch an. Das war’s. Das ist das Ende. Ich werde nie wieder Sex haben.



Wenn man Merz und Klingbeil von der KI suchen lässt.

11 Kommentare:

  1. Ich wusste es doch: wir sind - trotz aller Unkenrufe aus der Opposition - auf einer guten Sesamstraße! Dennoch eine Frage: wieso hat denn der Bert-Friedrich seine Brille nicht auf? Ohne die sieht er obenrum ein bisschen so aus wie ein Hybrid aus Morrissey und Rudolf Heß ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Brille trägt er nur dienstlich, um intelligent zu wirken. Sie ist auch nur aus Fensterglas.

      Löschen
  2. Sorry, bin beim kommentieren abgerutscht

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit dem zusätzlichen Tier - da hast du mich auf eine Idee gebracht. Welches Tier sollte Bonetti als Sidekick haben? Bitte nix von der Stange.

      Eben sehe ich Hamilton bei F1-Qualifying und die Moderatoren reden tatsächlich über seinen Hund, der wohl gerade eine Lungenentzündung hat. Gossip läuft immer.

      Löschen
    2. Repeat: Ich bin so alt, ich kenne Charlie Brown noch ohne Hund. Alte Regel: Wenn dem Zeichner/Autor die Ideen ausgehen, kommt ein (weiteres) Tier dazu.

      Löschen
    3. Die Frage verwirrt mich etwas? Ich dachte stets, Heinz Pralinski sein Dein Hund?

      Löschen
    4. Sein mein Kammerdiener. Tier fehlt noch. Sandwurm (wg. Spice)?

      Löschen
  3. Hihi, jetzt wo Harry Kane weg ist, gewinnt Tottenham Titel...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war aber auch ein Grottenkick im Mittwoch. Den Titel hätte Elversberg auch gewinnen können. Habe nach der ersten Halbzeit umgeschaltet.

      Im Augenblick sind 100.000 Bielefelder in der Stadt. Wer ist überhaupt noch in Ostwestfalen?

      Löschen
    2. Bielefelder sind harmlos. Stockproteststatisch gerprägte Ostwestfalen. Wenn die zwei kleine Flaschen Bier hatten, reden die schon von Besäufnis.

      Löschen
    3. Ich bin mal gespannt, was die 70 - 80.000 Bielefelder machen, die nicht ins Stadion kommen. So viele Kneipen mit Fernseher haben wir hier auch nicht ;o)

      Löschen