Blogstuff 674
„Die Rocky Mountain Oysters, Austern der
Rocky Mountains, sind ein Überbleibsel der guten alten amerikanischen Zeit, als
Männer noch echte Männer waren und Kälber echte Ochsen wurden. Die Hoden können
beim Fleischer deines Vertrauens bestellt werden.“ (kochwiki.org)
Es
werden nicht nur Krankenhauskapazitäten abgebaut, es entstehen auch neue
Krankenhäuser. In Weilerbach bei Kaiserslautern wird ab diesem Herbst ein neues
Krankenhaus gebaut – für das US-Militär. Die Baukosten von 859 Millionen Euro
übernimmt der Bund. Man muss Verständnis für unseren großen Bruder aus Übersee
haben. Er ist bettelarm. Bei 778 Milliarden Rüstungsetat (2020) ist ein
Krankenhaus eben nicht drin.
Wenn
man einer dieser winzigen Eiskunstläuferinnen einen Arm um die Schulter legt, zerdrückt
man sie wie eine leere Bierdose.
Nächste
Woche in BILD: „KNALLHART-BLOGGER PACKT AUS!“
Ikea
geht mir auf die Nysse.
Fleischfressende
Schlampen.
Die
einzige Frau, mit der ich – wenn auch nur zum Spaß – über gemeinsame Kinder
gesprochen habe, war meine Jugendfreundin. Sie stellte sich vor, wie das Kind
auf die Welt kommen würde: in einer Jeansjacke, mit einem Bier und
einer Zigarette in den Händen. Ich hatte nie ein gutes Image. In der
Abi-Zeitung gab es eine Karikatur von mir: als Bierflasche mit Armen und
Beinen.
Marderkot
ist dunkelgrau bis schwarz, 1 bis 1,5 cm dick, 8 bis 10 cm lang und an den
Enden zugespitzt. Er sieht aus wie eine kleine Zigarre. Woher ich das weiß?
Weil ich einen Marder im Garten habe. Und jetzt hat mir dieses Drecksvieh doch
tatsächlich auf die Fußmatte zwischen Wohnzimmer und Terrasse geschissen! Aber
die Terrasse ist im ersten Stock. Ich wäre fast barfuß reingetreten. Zum Glück
habe ich kein Auto, sonst hätte mir mein Mitbewohner schon die Bremsschläuche
durchgebissen.
Ich
wundere mich immer, warum die deutschen Mädchen, äh Medien, Russland als
schwaches Land darstellen. Es hat die fünftgrößte Volkswirtschaft in Europa,
ist beim Militär und bei der Anzahl der Atomwaffen auf dem Kontinent die Nr. 1,
verfügt über die größten Rohstoffreserven und hat, im Gegensatz zur EU, eine
klare geopolitische Strategie. So weiß man in Russland natürlich, dass ein Land
nur dann der NATO beitreten kann, wenn es keine ungelösten Konflikte in die
Allianz einbringt. Also hält man mit minimalem Aufwand den Bürgerkrieg im
Südosten der Ukraine am Köcheln, besetzt weiterhin die Krim und bewahrt so den
neutralen Status des Landes als Schweiz des Ostens. Dieser Tage zeigt man
öffentlich die militärische Stärke durch Manöver und macht dem Westen klar,
dass man jederzeit nach Belieben über das gesamte Territorium verfügen könnte.
Am Schachbrett sind die Russen einfach unschlagbar.
Die Krupps - Wahre
arbeit, wahrer lohn - 1981 - YouTube
Die Wonder of the Seas bietet Platz für ca. 7000 Passagiere und ca. 2400 Mann Besatzung. Eine schwimmende Gropiusstadt. Das wäre mein Alptraumurlaub.
"Die Baukosten von 859 Millionen Euro übernimmt der Bund..."
AntwortenLöschenHabe 20 Jahre beim US Departement of Engineers gearbeitet und wurde auch vom Bund bezahlt = vom Amt für Verteidigungslasten... 👍😉🤗
*WEM habe ich denn da blos geholfen... tja, ENTSCHULDIGT 🙈🙉🙊war jung und brauchte das Geld*
"Karikatur von mir: als Bierflasche mit Armen und Beinen"
AntwortenLöschenPics - or it didn't happen!
Die Abi-Zeitung liegt in meiner Berliner Wohnung. Ich war damals der Chefredakteur. Toleranz ist mein zweiter Vorname ;o)
LöschenDenke so eine Eiskunstläuferin zerdrückt man nicht mal kurz.
AntwortenLöschenDas sind Hochleistungssportlerinnen.
Die sind wahrscheinlich knallhart, nur Haut und Muskeln.
Bzgl. Krankenhaus: ich habe gerade mal etwas recherchiert zu der Frage, wer das finanziert. Viel war nicht zu finden, aber es scheint so, dass der US-Kongress das überwiegend bezhalt, der Bund allerdings einen erklecklichen Zuschuss gibt ...
AntwortenLöschenhttps://www.sueddeutsche.de/politik/verteidigung-weilerbach-vertrag-zum-bau-von-grossem-us-krankenhaus-unterzeichnet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220119-99-772896
Das wäre ja schön. Hier in Rheinland-Pfalz regen sich die Leute darüber auf. In den hiesigen Zeitungen war von voller Kostenübernahme durch den Bund die Rede.
LöschenWas auch gerechtfertigt ist. Die Militärbasen in der Türkei und anderswo werden schließlich nicht von den jeweiligen Staaten beglichen. In NRW, wo die Tommies stationiert waren, musste man den gesamten Abzug der Truppen inkl. Abwracken der Altlasten (90 % Sondermüll) bezahlen.
Löschen"Bei 778 Milliarden Rüstungsetat (2020) ist ein Krankenhaus eben nicht drin."
AntwortenLöschenDer Großteil des Etats geht drauf für Toilettenpapier in den ca. 1000 US-Militärbasen weltweit.
Eiskunstlaeuferinnen, diese fleischfressenden Schlampen, geben bei Kneipenschlaegereien den veganen Ludern voll eine aufs Maul.
AntwortenLöschenNa ja, gute Fußtechnik haben die bestimmt.
LöschenUnd voll auf die 12.....