Die Sonne geht auf, Raureif liegt über den Wiesen. Ich
betrachte durch mein Fernglas die Konzernzentrale von Bonetti Media in
Wichtelbach. Punkt acht Uhr beginnt das Schauspiel, Bonetti schießt aus allen
Rohren. Das majestätische Mündungsfeuer der publizistischen Geschütze ist im
ganzen Tal zu sehen. Wer weiß, wo die Präzisionsgeschosse des weltberühmten
Medienkonzerns heute einschlagen? Geht es um das Unrechtsregime in Berlin? Den
großen Führer des Volkes in Pjöngjang? Peruanische Innenpolitik oder die
Ausbeutung der Vermieter?
Aber heute habe ich nicht viel Zeit für dieses Spektakel.
Ich höre, wie der Wagen im Kies vor meinem Haus knirscht. Es ist Cheyenne
Grantlhuber, meine Komplizin. Sie fährt den Fluchtwagen, weil ich keinen
Führerschein habe. Sie ist eine Frau, weil Diversity inzwischen auch die Welt
des Verbrechens erreicht hat. Ich habe sogar eine Packung Tampons im
Handschuhfach platziert. Was für ein verrücktes Jahrhundert.
Morgens
ist in den Bankfilialen wenig los. Niemand kommt in die Bank, wenn sie gerade
öffnet. Um 8 Uhr 30 sind wir in der Sparkasse Waldalgesheim. Die Sturmhauben
über dem Gesicht, die Pistolen durchgeladen und entsichert in der Hand. Ich
schieße ein paar Mal in die Decke, um den Filialleiter und seine Assistentin in
Panik zu versetzen. Sonst ist niemand da. Sie packen ein paar tausend Euro in
eine Plastiktüte. Der Tresor hat eine Zeitschaltuhr. Völlig uninteressant.
Wir
fahren weiter in Richtung Stromberg. Alle sollen denken, dass wir über die
Autobahn flüchten. Aber wir fahren weiter in Richtung Stadtzentrum. Dort ist
die nächste Sparkassenfiliale. Waldalgesheim liegt am äußersten Rand des
Landkreises Mainz-Bingen. Die Polizeistation in Bingen ist zuständig. Die
Beamten brauchen etwa zehn Minuten bis in dieses Dorf. Stromberg liegt am
äußersten Rand des Landkreises Bad Kreuznach. Die Polizei in der Kreisstadt
benötigt etwa zwanzig Minuten mit Blaulicht und Hochgeschwindigkeit, um in
Stromberg anzukommen.
Während
die ganze Polizei in heller Aufregung ist, nehmen wir noch drei andere Banken
im Hunsrück aus. Es wird immer einfacher. Wenn man nur schnell genug ist,
bleibt die Polizei in der Provinz auf der Strecke. Am Ende haben wir 30.000
Euro. Wir fahren in ein Indianerreservat im tiefsten Hunsrück, wo es ein
Spielcasino gibt. Wir tauschen das Geld in Jetons, warten eine Weile, trinken
einen Kaffee und essen ein Sandwich. Dann tauschen wir die Jetons in
unschuldige Scheine um.
Abends
feiern wir unseren Triumph im Gasthaus „Zum roten Elefanten“ in Kirn. Wir
können alles schaffen. Eines Tages knacken wir die Bundesbank und stauben
hundert Millionen ab.
Miami Sound Machine - Bad Boy (official video
reworked) - YouTube
Tag des alten Gesteins 2022
AntwortenLöschen7. Januar 2022 in der Welt
... so alt in den Knochen, kein Geld auf'm Konto und dann doch noch so viele Flausen im KOPP... 🤣😅😆