Blogstuff 656
„Ich bin auch der Blogger der Ungeimpften.“ (Presidente
Bonetti)
Scholz ist nach Schröder und Merkel der dritte Kinderlose
im Kanzleramt.
„Die Laterne“ ist ein syrisches Restaurant in Osnabrück, in
dem es Falafel Pizza gibt. Und ich dachte, Ingelheim sei mit seiner indischen
Pizza weit vorne.
„Es reicht!“, ruft der Revolutionär. „Wir gehen in den
bewaffneten Widerstand“, sagen die anderen Querdenker. Und dann kommen sie
wegen 2G nicht in den Waffenladen. So wird es demnächst enden.
Tagsüber versuchen wir, vernünftig zu sein, und nachts
verirren wir uns wieder in endlosen Phantasien. Schlaf ist Anarchie.
Hätten Sie’s gewusst? Bis 1990 hießen BRD-Bürger in der DDR
Bundis (Abkürzung für Bundesdeutsche, dem offiziellen DDR-Begriff). Die
West-Berliner nannten die BRD-Bürger Wessis und die BRD Wessiland. Nach der
Wende übernahmen die Ostdeutschen diesen Ausdruck und veredelten ihn sogar noch
zu Besserwessi.
Laschets Waterloo ist Erftstadt.
Der erste 3D-Drucker hat sich selbst erschaffen.
Der brandneue Kanzler fährt den gleichen Wagen wie Andy
Bonetti. Der Mercedes S 680 Guard kostet 550.000 Euro. Das habe ich alles
meinen treuen Lesenden zu verdanken. Der V12-Motor mit sechs Liter Hubraum
bringt 612 PS auf die Straße und hat den Benzinverbrauch von Liechtenstein.
Wegen der Panzerung wiegt der Wagen 4,5 Tonnen, der Chauffeur hat einen
Lkw-Führerschein. Leider ist bei 190 km/h Schluss, so dass Herr Scholz bei
einer Hochgeschwindigkeitsverfolgungsjagd ein leichtes Opfer wäre.
Zwinkersmiley.
Was für ein unglaubliches Formel-1-WM-Finale, auch wenn es
kaum ein Deutscher gesehen haben wird. Zum zweiten Mal nach 1974 (Fittipaldi
vs. Regazzoni) gehen zwei Fahrer mit derselben Punktzahl ins letzte Rennen.
Kurz vor Schluss sieht Hamilton wie der sichere Sieger aus, aber dann kommt das
Safety Car raus und in der allerletzten Runde wird das Rennen wieder
freigegeben. Verstappen gewinnt. Der König ist tot, es lebe der König. Was die
Holländer im Fußball nicht geschafft haben, ist Max Verstappen gelungen. Er ist
Weltmeister. Für mich war es das Sport-Highlight des Jahres, trotz Fußball-EM
und der Olympischen Nachtspiele vor leeren Rängen. Zuletzt wurde die WM 2008 in
der letzten Runde entschieden, damals hat Hamilton Massa geschlagen.
Für Liechtenstein ging übrigens nur ein einziger
Formel-1-Fahrer an den Start: Frederick von Opel, der Urenkel von Adam Opel.
1973 und 1974 fuhr er insgesamt zehn Grand Prix und kam nie in die Punkte.
Heute lebt er in einem Kloster in Thailand.
Sonic Youth - Mildred
Pierce - YouTube
Opel Rekord Coupé, siebziger Jahre. Was ist seither
mit den Autos passiert?
Events im Dezember 2021
AntwortenLöschen13 Mo
Eiscreme-Tag
Tag der Violine
Luciafest
Geminiden-Maximum
Namenstag: Akop, Benno, Jacqueline, Jobst, Jost, Jodok, Lucia, Lucie, Luzia, Odilia, Ottilie, Wladyslaw
... als heutige, bescheidene Ergänzung 🍦🥂🚙🎄💖🙋♀️
„Es reicht!“, ruft der Revolutionär. „Wir gehen in den bewaffneten Widerstand“, sagen die anderen Querdenker. - So ist es! Das kann ich absolut bestätigen!
AntwortenLöschenDie einen rufen "Nazi", die anderen "Klassenfeind".
Herr Hüssy hustet wieder Hufeisenblödsinn heraus. Wie eine kaputte Schallplatte.
LöschenDieses Coupe sieht auch nur so geil aus, weil er leicht tiefer gelegt ist.
AntwortenLöschenIn Standardconfiguration eher so lala.
Und Formel 1 ist stink langweilig.
Da ist Wettangeln noch besser.
Autos, immer, wenn ich denke, ich habe alles gesehen, kommt was neues.
LöschenHeute in der Stadt, oh, der sieht irgendwie merkwürdig aus. Mercedes G-Klasse, hinten steht nur "Brabus" dran, ich verstehe, u. A. tiefer gelegt.
Da geht also jemand mit Geld her, kauft sich einen echten Geländewagen, und lässt den dann tiefer legen, damit sich das mit dem Gelände erledigt, ja, ist klar. Was für eine Wurst.
Ich fahre seit 1994 nicht mehr. Die ganze Autowelt ist mir fremd und kommt mir immer merkwürdiger vor.
LöschenAlter, hatte mind. schon 25 Autos, mal dicke, auch mal schnelle, der Schrauber, aber jetzt, so im Alter, stehe ich auf Kleinwägen.
AntwortenLöschenBin weg vom Stoff. Macht frei !
Die Karren waren damals mit Schwabbel-Wabbel-Fahrwerk ausgestattet, der Rekord wie der Granada und andere aus der Klasse. Der Wackeldackel nickte, neben der umhäkelten Klorolle auf der Hutablage, jede Bodenwelle ab. Der Fuchsschwanz an der Manta-Antenne kam als Insignie des Prolls später. Kannte ich persönlich nur vom Bonanzarad mit Onanierdreigang auf der Mittelkonsole, den Schwanz.
AntwortenLöschenDer Commodore war geiler.
AntwortenLöschenMan sagte Commo, bitte !
LöschenDie Entwicklung der Autos nimmt den Weg aller Konsumprodukte.
AntwortenLöschenSie werden immer "besser", aber in den letzten Dekaden stieg der Mehrwert für den Kunden nicht mehr mit der tech. Weiterentwicklung. Die Komplexität wird immer größer, die Werkstätten sind zunehmend überfordert, die Nutzungsdauer sinkt.
Ein einfaches Beispiel aus der Fahrradtechnik mag hier helfen.
Mit Einführung der 10-Fach Schaltung bei Fahrrädern sank die Haltbarkeit der Ketten und Zahnräder auf 1/3 im Vergleich zur 9-Fach Schaltung! Bestätigt durch einen Kumpel, der sein Geld als Fahrradmechaniker verdient. Und 90% der Kunden braucht diesen einen Gang mehr gar nicht.
Die haben gar nicht die Kraft, den Trainingsstand, diese großen Gänge zu drücken.