Ich habe FDP gewählt. Wo ist
meine Partei, wenn man sie braucht? Die Grünen wollen mir das
Schweinenackensteak wegnehmen. Wird demnächst mein Grill verstaatlicht? Wer
schützt mich vor den Ökostalinisten? Ich soll Lebensmittel „wertschätzen“,
fordert der Agrarminister. Ich liebe Würste mehr als mein Vaterland.
Angeblich gibt es „Ramschpreise“.
Die Bauern können nicht überleben. Ich sage: Enteignet die Aldi Brothers! Bei
denen ist die Kohle gelandet. Stellt den Lidl-Boss Schwarz und Tönnies an die
Wand! Gründet LPGs und eine Bauerngewerkschaft! Bildet Banden! Boykottiert
Supermärkte! Nehmt den Vertrieb selbst in die Hand! Fleisch gibt’s nur noch bei
Angehörigen der Metzger-Genossenschaft. Arbeitslose und Geringverdiener zahlen
nur die Hälfte, SUV-Fahrer das Doppelte.
Ja, die armen Bauern und vergesst nicht die notleidenden Apotheker und Zahnärzte.
AntwortenLöschenWie hieß es in dem Film "Ziemlich beste Freunde" ?
AntwortenLöschenKeine Arme, keine Schokolade.
Jetzt
Keine Kohle, kein Fleisch.
Iss ja auch nicht mehr mit anzusehen, immer diese Assis,
fett, Jogginghose, schon die Kinder zu fett.
Hier muß schon aus ästhetischen Gründen gegengesteuert werden.
Auch der Meister selbst sollte mal abspecken.
Nix mehr Schnitzel vom Lieferdienst.
Ha ! Jetzt wird es eng. Gib`s denen Cem !!
Fleischverzichtspflicht.
Ernährungsdiktatur.
Vegetarismusleugner.
Ab jetzt.....
Wenn die Grünen sich mit den Karnivoren anlegen, landen sie wieder bei fünf Prozent. Man denke nur an den "Veggie Day". Scholz wusste schon, warum einen keinen grünen Verkehrsminister wollte ;o)
Löschen5% reicht.
LöschenSiehe FDP.
JA!
AntwortenLöschenoder so...
Vor Jahren haben Aldi, Lidl und Co. mal ihre Marktmacht spielen lassen. Sie haben sich mit dem Bauernverband zusammen gesetzt und gefragt, wieviel Geld die Bauern verdienen müssten, um rentabel wirtschaften zu können. Der vereinbarte Preis wurde erfolgreich durchgesetzt.
AntwortenLöschenDas Ende vom Lied, nach 18 Monaten brach alles zusammen, der Schweine-Zyklus hatte gesiegt.
"Hasse gehört, Fiete, in Milch musse gehen, da wird gut gezahlt."
Gerade hat mich der Mann in der Pizzeria schon an meiner Stimme erkannt, als ich die Spezial mit Extra Käse am Telefon bestellt habe. Er hat mich gefragt, wie Weihnachten war, und mich über die Öffnungszeiten am nächsten Wochenende informiert. Esse zu zu viel? Immerhin habe ich gestern nur drei belegte Brötchen vom Bäcker gegessen. #Fastenzeit
AntwortenLöschenWerter Ebeling,
AntwortenLöschendie Grünen können sich nicht mit den Karnivoren anlegen,da is Anna-Lenas Männe vor.
Der Neu-Hausmann trägt den bezeichnenden Namen Holefleisch.Daniel Holefleisch.
Der wird sich das Fleisch holen nicht nehmen lassen.
lg
Hagnum
Verpacktes Fleisch in Supermärkten gehört verboten. Wenn das überhaupt Fleisch ist. Zitat Bad Boys "deine Wurst hat 25 Vornamen"
AntwortenLöschenIm Nachbardorf Waldalgesheim gibt es eine winzige Metzgerei, die aber im weiten Umkreis bekannt ist. Fünfzehn Quadratmeter Verkaufsraum, keine drei Meter Verkaufstheke mit Auslage. Wenige, aber gute Sachen. Begriffe wie "Bio" oder "Neuland" hat man hier nicht nötig. Das Kilo Rumpsteak für 30 Euro. Aber alles in Top-Qualität, es duftet wie im Paradies und am Ende bekomme ich noch ein Stück Fleischwurst in die Hand gedrückt ;o)
LöschenBei uns im "Dorf" ist auch auch ein Metzger zu dem kommen viele von "weit her". Leider haben wir jedoch Großstadtpreis aber das ist die Qualität wert. Und die "Rädle Wurst Garantie" wird auch gepflegt. Sogar mit Aufkleber an der Eingangstür.
LöschenMan hat schon Fleisch in die Pfanne geschmissen und danach hat die ganze Küche übelst nach Ammoniak oder sonst was gestunken.
AntwortenLöschenEin Rippchen vom Großmetzger wurde schon vom meinem allesfressenden Hund verschmäht.
Selber konnte ich es auch nicht essen.
Die Richtung stimmt schon, das Endergebnis wird wieder einmal nicht dem Ziel entsprechen.
Alles teurer, Qualität noch mieser.
...welche Kompetenz hat denn der "Cem" ?....ausser Meilen fressen...
AntwortenLöschenEr ist gelernter Politiker.
LöschenHeißt er kennt hunderte Leute, auch einflußreich. Und das seit 40 Jahren. Er hat sein Handwerk gelernt. Auch wenn er nicht Traktor fahren kann. Ich weiß, schwierig...