Matthias
Eberling. Was für ein langweiliger Name. Matthias ist einer dieser
Sechziger-Jahre-Vornamen von der Stange. Als die Jungs nicht mehr Wilhelm und
Hermann heißen durften und noch nicht Kevin und Thorben. Eberling. Das
männliche Schwein. Und was soll das Ling? Ist damit jemand gemeint, der einem
Eber ähnlich ist?
Ich
brauche einen Künstlernamen. Matthias Presley. Oder Elvis Eberling. Ringelmatz.
Tiger Wutz. Aber dazu müsste ich erstmal Künstler werden. In Berlin sitzen
Rapper am Steuer eines Taxis und Schauspieler servieren dir das Weizenbier. Da
sind alle Künstler. Wenn du in Berlin nicht irgendwas mit Malerei, Theater oder
Musik machst, schauen dich die Leute schräg an.
Aber
im Hunsrück ist das nicht so einfach. Hier fände ich es cool, wenn die Leute
mich Big Earl nennen würden. Ich trage eine Fellmütze mit Ohrenklappen, ein
rotkariertes Holzfällerhemd und Hosenträger, dazu tonnenschwere klobige Schuhe.
Dann steige ich in meinen Pick-Up und fahre durch den Soonwald. „Da kommt Big
Earl“, rufen die Leute und winken mir begeistert zu.
U-Turn
by Big Earl and the Sexual Biscuits - YouTube
Earl und kariertes Holzfällerhemd geht aber nur mit "NICHT DIE MAMA!". Möchtest du wirklich bei jeder Gelegenheit eine Bratpfanne oder einen Topf auf den Kopf geschlagen bekommen? Ich stelle mir gerade den Mob vor, der dem Pick Up begeistert "NICHT DIE MAMA!" schreiend und Bratpfannen und Töpfe schwingend hinterher rennt.
AntwortenLöschenhttps://www.youtube.com/watch?v=UIG_NQqwdkc
Mat the Champ
AntwortenLöschen