Blogstuff 641
„Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in
all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch
vordringen?“ (Plinius der Ältere)
Was
waren das für Zeiten: Wir sind Papst 2005, Sommermärchen 2006, Knut 2007,
Kapitalismuskrise 2008. Dann trat der Papst zurück, die WM war ein Festival der
Korruption, Knut starb und bald wird Lindner Finanzminister.
Wann
ist die nächste Weltretterkirmes am Brandenburger Tor? Eine Runde Gratismoral
für alle. Und kann ich bitte nochmal die Afrikanerin mit dem Baby sehen, die es
satthat, sich den lieben langen Tag in einer trostlosen Steppe den Arsch abzuhungern?
Bei
Merkels Amtsantritt 2005 hatte Deutschland 1490 Mrd. € Schulden, jetzt sind es
2340 Mrd. €. Die CDU/CSU kann einfach nicht mit Geld umgehen.
Ich
beneide die heutige Jugend, die nicht mit den Kriegskrüppeln aufgewachsen ist,
denen ein Bein gefehlt hat oder ein paar Finger, die auf dem linken Ohr taub
waren, weil sie damals rechts neben der Flak gestanden haben. Uns hat man
damals die Angst vor dem nächsten Krieg eingetrichtert, die Jugend denkt 2021
an ihre Zukunft.
Eigentlich
braucht der Mensch keine Haare. Sie machen Arbeit und müssen regelmäßig
gewaschen und shampooniert werden; Frisurfragen binden wertvolle geistige
Energie. Außerdem fallen sie ständig aus. Zusammen mit menschlichen
Hautschuppen bilden sie Wollmäuse, die in der freien Natur gar nicht vorkommen.
Wir haaren und wir häuten uns permanent, das hat die Evolution vom Konzept her
nicht zu Ende gedacht. Andererseits konnte man bei der Entwicklung des Menschen
noch nicht wissen, dass er einmal in sogenannten Wohnungen hausen wird, in
denen Laminat verlegt wurde.
Ab 11.
November im Kino: „Kritische Theorie – der Film“. Mit Ralf Moeller als Adorno
und Til Schweiger als Horkheimer.
Eigentlich
müsste ich das Laub im Garten zusammenrechen, aber ich warte erstmal die
Langzeitstudien ab.
Im
Kunstradfahren ist Deutschland eine Weltmacht.
Immer,
wenn ich Peter Altmaier sehe, bekomme ich Appetit auf Ochsenbäckchen.
Out:
Amokläufer.
In:
Anorakläufer.
Gibt’s
gar nicht: Ammoniakläufer.
Erasure
- Blue Savannah (Official HD Video) - YouTube
Bonetti meets
Picasso.
Weltmännertag 2021
AntwortenLöschen3. November 2021 in der Welt
Idealbild eines Mannes (David von Michelangelo)
Urheber: Rico Heil / Montage: kleiner-kalender.de, Lizenz: GNU FDL
Alle Männer der Welt sollen sich mit dem Weltmännertag am 03. November 2021 ihrer Gesundheit bewusst werden. Der Aktionstag wurde als Men's World Day eingeführt und wird jährlich begangen. Ziel des Tages ist laut seinem Schirmherrn Michail Gorbatschow, dass Männer sich intensiv mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen. Männer sollen über Gesundheitsthemen aufgeklärt werden und besser verstehen, wie wichtig diese eigentlich sind - insbesondere vor dem Hintergrund der um durchschnittlich sieben Jahre geringeren Lebenserwartung von Männern gegenüber Frauen. Außerdem sollen sich Männer durch den Weltmännertag verstärkt mit ihren Zukunftsaussichten und altersabhängig auch mit dem Wehrdienst auseinandersetzen.
Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Ich darf mich heute 👙👗🛍️👝👜 um den Hausfrauen - Welttag kümmern... 🤔👑💃🏼🤣
Männer ...? Gesundheit ...? Und das erzählst du mir NACH dem Nutella-Brötchen und VOR den Hot Wings bei KFC???
LöschenIch beabsichtige, meinen Alkoholkonsum bis 2038 auf das Niveau vor 1990 zu senken. Ein Ausstieg bis 2030 erscheint mir jedoch überhastet und verantwortungslos.
LöschenIch werde klimaneutral auf Demeter-Wein umstellen.
Löschen... 🤣😅😆
LöschenBrauche nicht mehr klimaneutral zu werden, ob ich bis 2030 noch leben werde, klingt unwahrscheinlich 🤫... tja 🤷♀️
Thema Schulden.
AntwortenLöschenWie kam es, daß D in den 70ern/80ern riesige Verteidigungsausgaben hatte und trotzdem....
Die Luftwaffe hatte an die 2000 oder mehr Flieger, jetzt ca. 200 ??.
Das Heer tausende Panzer und Zeug, das ganze Land unter Waffen. Jetzt noch 200 Leos oder so.
Annähernd eine Million Soldaten, glaube in den besten Zeiten so 850 000.
Millionen wurden an die Türkei, Portugal oder Griechenland im Rahmen von NATO-Unterstützung gezahlt. Über Jahre. Immer wieder hunderte Millionen.
Und man hatte als BRD fast keine Schulden. Im Vergleich zu heute.
Lag es an der Steuerpolitik ? Das Steuern erhoben und sogar gezahlt wurden ?
Wer weiß die Antwort ?
Und auch sonst war vieles, ja, besser. Massig Krankenhauskapazität, alles staatlich.
Klar, als Vorbereitung, falls es Krieg gegeben hätte und die Verletzten von der Front aber auch Zivilisten zu versorgen gesesen wären.
Pflege wurde gut bezahlt. Krankenschwester war ein beliebter Beruf weil echt Kohle rüberkam.
Straßen der Wahnsinn, billardtischmäßig. Weiß ich noch gut weil ich Motorradfahrer war.
Das waren die reinsten Rennstrecken.
Bundesbahn, pünktlich, alles funktionierte, auch bei Schnee.
U.s.w. u.s.w.. Nach Diktat verreist.
Merkel hat 850 Mrd. neue Schulden gemacht, für Bankenrettung, Griechenlandrettung und Flüchtlinge. Aber erzählt wird uns was von "schwarzer Null" und "schwäbischer Hausfrau". Regierungspropaganda, sonst nichts.
LöschenAber Kohl war auch nicht schlecht. 1980 hatte die alte BRD unter Schmidt noch 239 Mrd. Schulden. Im Jahr 2000 hatte das wiedervereinigte Deutschland dann 1211 Mrd. Schulden. Kohl hat also die Schulden verfünffacht.
Ha die Jugend. Brachte meine Gläser in einem Biergarten/Straßenausschank selbst wieder zur Theke.
AntwortenLöschenJunger Man in der Schlange meinte, hier werde doch abgeräumt.
Ich: bin halt anständig. Er: wir Jungen sind eben unanständig. Hrrrgttt.
Es gibt wohl keine angepasstere und brävere Generation als die.
Deren heftigster Protest gegen die herrschenden Verhältnisse ist Müll in der Gegend liegen zu lassen.
"2000 oder mehr Flieger, jetzt ca. 200 ??"
AntwortenLöschenDie liegen alle im Wald, so starfighter-mäßig.
30 Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht wuchs ich mitten im Krieg auf. Der Deutschlehrer erzählte vom Nachbarsjungen, der nach einem Bombenangriff ohne Kopf auf der Flak saß. Der Mathelehrer trug Spezialschuhe, weil im ihn Russland alle Zehen abgefrohren sind. Der Chemielehrer hatte "wegen einer Handgranate" ein Glasauge.
AntwortenLöschenDer Biolehrer erzählte, wie man mit Karbid fischt, wenn man keine Handgranaten mehr hat.
Wir haben es ausprobiert. Es funktioniert. Alter Landsertrick.
Es gibt unter Wasser einen dumpfen Schlag und die Fische steigen bäuchlings vom Grund auf.
Trotz aller Kriegswirren kamen wir 1970 zurecht.
Das ist nicht Picasso, das ist Daliah Lavi.
AntwortenLöschen@nömix:
LöschenSo schauts aus !
Ihr bekanntester Song: "Für mich soll's rote Rosen regnen"