Blogstuff 643
„Er trank von dem Wein, wurde davon betrunken und entblößte sich drinnen in seinem Zelt.“ (Die
Bibel, Band 1)
Bekanntmachung:
Andy Bonetti beteiligt sich nicht am Boykott israelischer Waren. Er fährt auch
weiterhin seinen Menuhin Sechs-Zylinder-Diesel, isst koscheren Christstollen
und verbreitet seine Verschwörungstheorien ausschließlich über Radio Tel Aviv.
Hätten
Sie’s gewusst? Der Rapper Haftbefehl macht jetzt Werbung für Kukident.
Kennen
Sie den Fußballverein SC Aktivist Brieske-Senftenberg? Er wurde in den 1950er
Jahren als „Schalke des Ostens“ bezeichnet und war 1956 DDR-Vizemeister
(Meister der Herzen). Die Knappen aus dem Braunkohlebergbau in Brandenburg
stiegen 1963 aus der Oberliga ab und die Parteileitung delegierte die gesamte
1. Mannschaft nach Cottbus. Heute heißt der Verein FSV Glückauf
Brieske-Senftenberg und spielt in der 7. Liga.
Zum
Schwein hat es bei Amthor nicht gereicht, aber ein Ferkel ist er schon.
Beim
Lesen dieses Blogs emittieren Sie CO2. Kaufen Sie als Ausgleich die
Bonetti-Umwelt-Zertifikate. Noch heute. Für unsere Zukunft in Frieden und
Freiheit.
Richtig
schlimm sind die Weintrinker, die glauben, die Geschmacksnoten Pfirsich oder
Pampelmuse zu erkennen. Ihnen ist die Verachtung der Rheinhessen und Pfälzer
sicher. In Köln labert ja auch keiner von der feinen Hopfennote des Kölsch,
wenn er in der Kneipe sitzt. Richtig aggressiv machen mich die Pfirsichdeppen,
die bei einer Weinprobe endlos rumgurgeln und den Wein anschließend in einen
Eimer spucken. Da steckt jede Menge Arbeit drin und Lebensmittel wirft man
nicht weg! Kaue ich ein Stück Steak im Sterne-Restaurant und spucke es dann
aus?
Ich
plane am 31. Dezember eine Gegenveranstaltung zu Silvester. Ich möchte ein paar
Leute einladen, es gibt Sekt und Fondue, aber wir werden nicht Dinner for One
sehen und den Jahreswechsel sowie das Feuerwerk komplett ignorieren.
Was
macht eigentlich Heinz Pralinski? Er wurde zur Frontbewährung in den
Außendienst versetzt und wird auf diversen Weihnachtsmärkten Kerzen verkaufen,
die Bonetti von uigurischen Zwangsarbeitern herstellen lässt.
Wie
sehr die Debatten in diesem Land vor die Hunde gegangen sind, sieht man allein
an der Tatsache, dass die beiden bekanntesten Philosophen der promovierte
Germanist Precht und der promovierte Sprachwissenschaftler Sloterdijk sind.
Es
gibt das Schwarze Meer, das Rote Meer und dazwischen ist das Mittelmeer. Wer
denkt sich diese Scheiße aus? Derselbe Typ, der Abend- und Morgenland erfunden
hat?
A: Was
ist eigentlich Muffelwild? – B: Meine Ex?
Chris
Isaak "Wicked Game" (Larkin Poe Cover) - YouTube
Wann
kommt die atmende Öffnungsmatrix wieder zum Einsatz?
Schlodderdoig, nur ein Schwabe versteht das...
AntwortenLöschenAlso gut: Doig = Teig schlodddre = schlottern
Habe von einem Weinliebhaber gehört, der hunderte Flaschen Wein sein eigen nennt.
Er ist aber schon gut 80 Jahre alt.
Wann will der die noch austrinken ?
Armer Man.
Brieske -Senftenberg kennt doch jeder .
AntwortenLöschenAufbau dkk Krumhermersdorf kennen nur Experten ;)
....hier ein kleinr Auszug von einem "WEINKENNER"...... Deutlich mehr Quitte als Reneklode, kaum Zitrusfrucht, etwas Nashibirne, Boskoopapfel, so gar nicht die typische anstregende Riesling-Zitrusfruchtigkeit, sondern einfach nur Feinheit, alles wirkt getragen,irgendwo ein Hauch Meursault mitschwingend. Darunter Schiefer, Reminiszenz an Pouilly Fume, Silex, sehr deutlich ausgeprägt. Das Ganze unterlegt mit Kreide und feiner Salzigkeit, auch hier Assoziationen an kreidige Kalksteinböden. Das ist so fein und multikomplex. Hier erneut ein Gemisch aus steinigen Noten, Feuerstein, Sandstein, aber so hochintensiv und so extrem salzig. Quitte, Birne, Apfel, alles wird überdeckt von brutaler Mineralität und Salz. Mineralität ist das Schlüsselwort bei Markus Molitor und die bringt kaum ein andererWein so sehr zum Ausdruck. Alles bleibt für Minuten haften in dieser salzigen Steinigkeit.Der Wein zeigt eine Eleganz, eine universelle Multikomplexität, wie sie nur die bestenWeißweine der Welt aufweisen. Egal, ob es nun um Chardonnay, Riesling oder
AntwortenLöschenAn die "steinigen Noten" muss ich beim Weintrinken auch immer denken :o)
LöschenFür Euch Gesteinsnoten-Anfänger Leck-was-Gewagtes
Löschen***
Lecksteine-Bar Starter-Set, 4x 3kg, mit BIOTIN+, ZINCOBLOCK, SUPERMAG, MEDITERRANEO
12 kilo für schlappe 30.90
***
Darf auch von Pferden, Rinder, Schafen und Ziegen bis zu 1 v. H. der Tagesration geschleckt werden.
Das ist das gute an Schnaps.
LöschenEs braucht zwar schon auch seine Zeit, bis man sich eingetrunken hat, auch für die Leber nicht ganz einfach, aber man muß ja nicht übertreiben.
Denn beim Schnaps kann man dann sehr einfach unterscheiden zwischen gutem und schlechten Stoff. Und mehr gibt es da nicht. Höchstens noch sehr guter oder sehr schlechter Stoff. Die Aromen sind derart plakativ, mehr braucht es nicht.
Kumpel ist Entrümpler, der findet in den Kellern manche Pretiosen, gerade hier im Obstgürtel.
Namenlos, kein glanzvolles Etikett, einfach nur Qualität.
Koch-was-Gewagtes-Tag 2021
AntwortenLöschen8. November 2021 in der Welt
Koch-was-Gewagtes-Tag ist die Herausforderung für den 08. November 2021. Es braucht mutige und experimentierfreudige Köche für den Koch-was-Gewagtes-Tag.
Werde einen Milchreis a la Risotto 🍚 mit kandierten Feigen an Cillinote 🌶️... wagen 👩🍳
ohne, dass ein Reissack in China dabei umfallen wird 🙄😜🤣