Der Frühschoppen – ein Exklusivbericht
Moin Loide!
Nachdem ich mich neulich in einer Ultra Short Story in
meine Prager Lieblingskneipe hineinphantasiert habe, beschloss ich vor einigen
Tagen, das Jahr 2021 nicht ohne tschechisches Bier abzuschließen. Gedacht,
gemacht. Ich bestelle bei meinem Freund Jeff aus Amerika 24 Dosen Staropramen
und 24 Dosen Kozel.
Um 9:30 Uhr klingelt es an der Haustür. Die Christel von
der Post (DHL) und ich sind ein eingespieltes Team. Sie weiß, dass ich immer in
Boxershorts und barfuß die Tür öffne, also stellt sie meine Pakete vor die Tür
und fängt an zu rennen. Bis ich an der Tür bin, ist sie längst mit
quietschenden Reifen weitergefahren. Die arme Frau hat diese Woche viel zu
schleppen. Am Dienstag hat sie mir zwölf Literflaschen Riesling gebracht, jetzt
24 Liter Bier, dazwischen Band 1 der Jack-Reacher-Reihe.
Was soll ich sagen? Als ich den ersten Karton öffne und
meinen Kühlschrank befülle, stelle ich fest, dass die Dosen die perfekte
Trinktemperatur haben. Wann habe ich das letzte Mal einen Frühschoppen
eingelegt? Aus disziplinarischen Gründen trinke ich selten vor 19 Uhr. Was
soll’s. Ich öffne die erste Dose und setze sie an meinen Schlund. Die typische
Malzlastigkeit der tschechischen Biere passt perfekt zur frühen Uhrzeit.
Aber ich habe in den letzten Tagen auch die Testberichte
von Bierkennern gelesen. Man soll das Bier aus Gläsern trinken, was ich zuhause
schon seit dreißig Jahren nicht mehr gemacht habe. Ich suche in den Schränken
im Esszimmer und in der Küche – jede Menge teure Kristallgläser für Sekt und
Wein, sogar Champagnerpokale, aber kein vernünftiges Bierglas. Die
Steinguthumpen, teilweise mit Klappdeckel, will ich nicht benutzen, denn ich
will das Bier ja sehen. Und siehe da: Im Wasserglas, das ich notgedrungen
verwende, steht eine schöne Schaumkrone. Durch den Schaum bekommt das Bier im
Antrunk eine herbe Note.
Wieder was gelernt. Was habe ich heute noch vor? Jack
Reacher lesen, am Abend Oliver Kalkofe und im Anschluss American Ultra. Ob ich mir
noch ein Döschen genehmige?
P.S.: Die tschechischen Dosen kosten keinen Dosenpfand und
müssen daher auch nicht in den Supermarkt gebracht werden. Ich kann sie direkt
in die Mülltonne werfen. Wie früher. Es passt einfach alles.
Nach der ersten Dose kommen die Masseusen :)
AntwortenLöschenhttps://youtu.be/-BSeN6mH-ZE
Fast so ist es gewesen. Aber leider nur fast ;o)
LöschenEin guter Tag... PROST 🍺🍻🍺🍻
AntwortenLöschenIch habe einen tiefen Mittagsschlaf hinter mir :o)
LöschenDas RKI empfiehlt , mit einer dritten Dose zu boostern.
LöschenIst gerade in Arbeit :o)
Löschen... mit HUMOR geht alles besser 🤣😅😆
Löschen