Blogstuff 646
„Hier is doch nüscht unn zwar janztägich.“ (Warten
auf’n Bus)
Die Meinung
trennt uns, die Dummheit vereint uns wieder. Twitter & Co. haben auch etwas
Tröstliches.
Es ist
wie in den Terminator-Filmen. Ein Krieg zwischen Menschen und Maschinen. Aber
die Maschinen machen keinen Aufstand. Im Gegenteil. Sie dienen uns. Autos,
Flugzeuge, Industrieroboter, Serverfarmen. Und indem sie uns dienen, zerstören
sie unsere Welt.
Bonetti
zieht nächstes Jahr nach Steinreich in Brandenburg (Landkreis Dahme-Spreewald).
Einfach, weil der Name so geil ist. Reich wie ein Stein, reich an Steinen. Oder
so.
Hätten
Sie’s gewusst? Der Wal ist gar kein Fisch und der Penis eines Blauwals ist so
groß wie ein VW Polo.
Ich
habe noch nie einen Podcast gehört. Wenn sich zwei Leute unterhalten, ist das
noch lange keine Unterhaltung in meinem Sinne. Machete redet nicht. Machete ist
nicht bei Lanz oder Will. Ich brauche Explosionen, Verfolgungsjagden und
Sternenkreuzer.
Der
Text zum Pro und Contra zum Thema Weihnachtsmarkt mit dem Titel „Die Endlösung
der Budenfrage“ entfällt leider coronabedingt. Ich kann mir nicht vorstellen,
dass in diesem Jahr Weihnachtsmärkte stattfinden, auf denen völlig überteuerter
Schwachsinn verkauft und eine ekelhafte Billigplörre namens Glühwein zu
Mondpreisen ausgeschenkt wird - und dann triffst du noch die ganzen Knalldeppen,
denen du ein Jahr lang erfolgreich aus dem Weg gegangen bist.
Ab dem
Sommersemester 2022 wird Andy Bonetti Professor für Blogologie an der
Schlecky-Silberstein-Universität in Mumpitz an der Knatter.
Corona-News.
Die gute Nachricht: Es sind noch Betten frei. Die schlechte Nachricht: Sie
stehen in der Pathologie.
Was macht eigentlich Heinz
Pralinski? Er wurde von Andy Bonetti für seine Verdienste um das Hunsrücker
Verlagswesen zum Great Master and First Knight of the Most Honourable Order
of Wichtelbach ernannt und freut sich schon auf die bevorstehende Erhöhung
des Mindestlohns durch Kanzler Scholz.
Hätten
Sie’s gewusst? Yvette Mimieux, die im Film „Die Zeitmaschine“ das Eloi-Mädchen
Weena spielte, war 1964 die erste Frau im amerikanischen Fernsehen, deren
Bauchnabel zu sehen war.
Wenn man den dahingenölten
Spruch „Ich finde, du bist total kommerziell geworden“ hört, weiß man, dass man
es geschafft hat. Kann das mal bitte jemand in den Kommentarbereich schreiben?
Frankie Knuckles - The
Whistle Song (Virgin Records 1991) - YouTube
"Ich finde, du bist total kommerziell geworden“
AntwortenLöschenBITTE und DANKE... 😘
" Ich brauche Explosionen, Verfolgungsjagden und Sternenkreuzer."
Bitte dann nicht: "PIG" 🐽 mit Nicolas Cage ansehen... 🐖 📽 😆
Umgekehrt auch ne nette Story-Idee: die Maschienen lehnen sich gegen die Menschheit auf um die Erde zu retten...
LöschenNaja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruss, etc.
Neulich im Supermarktregal:
AntwortenLöschen1/2 l Bioglühwein 7,99€
Entweder wurde da mittelmässiger Wein mit Süssstoff gepanscht (bei Glykol gibts Lieferschwierigkeiten).
Oder das Biosiegel schreibt einen Mindestpreis vor.
Ich kenne einen Weinhändler, der Glühwein für Weihnachtsmärkte herstellt. Er kauft den Wein für 25 Cent pro Liter in Argentinien, dann kommen die Gewürze rein und auf dem Weihnachtsmarkt zahlen die Deppen dann 5 Euro pro Tasse. Inklusive Pestizide usw.
Löschen